Mostrando 2067 resultados

Descripción archivística
Ortschronik Telfes Imagen
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

2067 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-031a
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Sin título

Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-031b
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,

Sin título

Telfes-Nr 5 Reinischlehen - Angelerhaus

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-032
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, ehemals Reinischlehen, später bei "Angiler" , Dorfbrand 1891 neu gebaut, abgerissen 2022

Sin título

Telfes-Nr 5 Fresko Hl. Dominikus

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-033
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, Reinischlehen - "Angiler" abgerissen 2020, Fresko des hl. Dominikus, Maler unbekannt, 1747,

Sin título

Telfes Moarhof Haus Nr. 35 u. 36

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-034
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert,

Sin título

Telfes Moarhof Renaissancefresken Hl. Florian

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-035
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", Renaissancefresken Hl Florian mit Herzogshut und Ritterrüstung. Ein Übergangsbild von der mittelalterlichen zur neueren Darstellungsform des Hl. Florian. Entstehung des Bildes 1570-1597

Sin título

Telfes Moarhof Fresko des Heiligen Christophorus

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-036
  • Unidad documental simple
  • 09-1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", Fresko des Hl. Christophorus, mit mittelalterlichen Bauernkittel, jedoch dazu die kurzen Oberschenkelhosen aus der Mode der Renaissance. Das Wasser wird durch eine Nixe und einen Fisch symbolisiert. D...

Sin título

Telfes Wiesenhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-037
  • Unidad documental simple
  • 1941
  • Parte de Ortschronik Telfes

Telfes Wiesenhof, Familien Wanker, vor dem Brand 1941

Sin título

Fertigstellung der Freilichtbühne Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-th-04
  • Unidad documental simple
  • 1996-07
  • Parte de Ortschronik Telfes

aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt die erste Freilichtaufführung "Der Totentanz"Meldung auf der Zeitungsseite von der Eröffnung des Musikpavillons

Sin título

Heiratsfoto

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-5-alb-02-04
  • Unidad documental simple
  • 1929-10-17
  • Parte de Ortschronik Telfes

Heiratsfoto Haas Benedikt und Schleifer Anna Telfes

Schuetzen-Kriegerdenkmal

Schützenkompagnie vor dem Kriegerdenkmal Telfes im Hintergrund die Volksschule Telfes

Sin título

Sterbetafel Franz de Paula Penz

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-04
  • Unidad documental simple
  • 1772
  • Parte de Ortschronik Telfes

Marmortafel an der Kirchen Innenwand in Latein Gedenken zum Todestag von Franz de Paula Penz 1772

Sin título

Lisi Kofler geht in Pension

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2021-04-21
  • Unidad documental simple
  • 01-2021
  • Parte de Ortschronik Telfes

Lebensmittelgeschäft Telfes übernimmt Caroline Kofler, Tochter von "Lisi"

Sin título

Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-040
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler

Sin título

Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-041
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" nun bebaut mit 4 Häusern

Sin título

Telfes Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-042
  • Unidad documental simple
  • 1965
  • Parte de Ortschronik Telfes

Unterdorf Stidleranwesen, Pichlerlehen, Hintergrund Hackl - Resch - Lehrer - links Maurberger Florian, Hackls Stadl, Hintergrund die Schlicker Kalkkögel

Sin título

Heiratsfoto

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-5-alb-02-05
  • Unidad documental simple
  • 1952-05-24
  • Parte de Ortschronik Telfes

Heiratsfoto Praschberger Johann und Maria Greier Telfes

Kindergarten-kurz vor Einweihung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-kig-05
  • Unidad documental simple
  • 1979
  • Parte de Ortschronik Telfes

Kopie aus der TT mit Bild Kindergarten vor Ferigstellung, Telfes kinderfreundliches Dorf, Kindergarten Architekt Nagler von Oberjofen, kurz vorher wurde die neue Friedhofkapelle in Telfes eingeweiht.

Gedenktafel Franz de Paula Penz

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-05
  • Unidad documental simple
  • 1772
  • Parte de Ortschronik Telfes

Marmortafel an der Kirchen Innenwand Telfes Presbyterium, in Latein Gedenken zum Todestag von Franz de Paula Penz 1772

Sin título

Theaterpremiere-Kräuterblasy"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-th-05
  • Unidad documental simple
  • 1998-07
  • Parte de Ortschronik Telfes

aus KontaktzeitungHeimatbühne Telfes spielt die Theaterpremiere "Kurbetrieb beim Kräuterblasi"

Sin título

Resultados 105 a 156 de 2067