Affichage de 2946 résultats

Description archivistique
Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

2924 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Huber Max

Obergefreiter in einem Gebirgs-Artillerie-Regiment; Träger des Eisernerne Kreuzes 2. Klasse und des Sturmabzeichens; gestorben südostwärts Uyiregyhaza (Ungarn); anscheinden "Ifangl"

Pfister Hans

Geboren in Mayrhofen; gestorben als Soldat in Innsbruck

Gredler Josef

einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.

Wechselberger Friedrich

Kriminalbeamter, der am Samstag, den 12.05.1990, bei einer Tauchübung der Wasserrettung im Achensee tödlich verunglückte und nach langem, unermüdlichen Suchen seiner Freunde und Kollegen der Wasserrettung, am Sonntag, den 28.04.1991, gefunden und ...

Gredler Josef

einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.

Gredler Ludwig

Sensenhändler aus Uderns; geboren im Spital zu Fügen

Wegscheider Jakob

Platzmeister im Sägewerk Moser in Mayrhofen; anscheinend "Aichhammer"

Rieser Jörg

von Frächterei Rieser in Mayrhofen; Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; "Wepsner"

Gredler Ludwig

Sensenhändler aus Uderns; geboren im Spital zu Fügen

Geisler Johann

Geboren in Finkenberg; Gastwirt und Bauer "Zur Alpenrose", Zemmgrund; gestorben in Ginzling; anscheinden "Formeben"

Gruber Anton

Fürst Auerspergischer Jäger in Pension; Schloßwart in Sprechenstein

Geisler Karl

gestorben bei Muschanowo; begraben im Heldenfriedhof Boljaschki, südlich Orel; Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Bataillon; Oberjäger; anscheinden "Formeben"

Baumann Johann

Bauernsohn in Uderns; Er dienste beim k. u. k. Gebirgs-Artillerie-Regiment Nr. 9, Gebirgs-Haubitzen-Bataillon Nr. 2, Mun.-Kol. 2/9.; er ist bei Berane in Montenegro gestorben

Hanser Josef

Bauer zu Obermühlbach in Schwendau; Er wurde am 20.10.1915 auf dem Schlachtfeld gegen Italien verwundet.; Er ist an seiner Verwundung im Reservespital in Bruneck gestorben.

Résultats 261 à 312 sur 2946