1534 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Stadtverwaltung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1696 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1254
  • Einzelstück
  • 1696-10-01 - 1696-10-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Georg Örlacher von Rinn verkauft um 175 Gulden dem Johann Aichinger, Bürgermeister von Hall, das Almrecht zu Stainkäsern für 6 Kühe und 3 Galtrinder.Siegler: Johann Michael Schluderpacher, Pflegsverwalter und Gerichtsschreiber von SonnenburgZeugen...

1696 VII 20

  • AT StA Hall i. T. II-b-1253
  • Einzelstück
  • 1696-07-20
  • Teil von Stadtverwaltung

Alfons, Abt von Georgenberg, und Johann Georg Braun, Pfandsinhaber der Herrschaft Freundsberg, bestätigen dem Ulrich- und Lorenzgotteshaus von Stans, daß es vom Damenstift von einem Haus, 'Schnizer’sches oder Katharinahaus' genannt, 2 Gulden Grund...

1696 IV 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-1252
  • Einzelstück
  • 1696-04-28
  • Teil von Stadtverwaltung

Kaspar Waldreich, kaiserlicher Salzschiffmeister und Bürger von Hall, verkauft dem Jakob Apfalter, Wirt, Gastgeborener und Bürger von Hall, um 1500 Gulden zwei Grundstücke in der Größe von drei Tagbau im 'Weinfeld' von Thaur, die er von Dietrich A...

1695 XI 18

  • AT StA Hall i. T. II-b-1251
  • Einzelstück
  • 1695-11-18
  • Teil von Stadtverwaltung

Veit Kartennaller am unteren Egg im Tal Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den halben Traxlhof aus, den er von seiner Base Margreth Pircher, Witwe des Veit Voldauer, gekauft hat.Siegler: Franz Högwein, Stadtrichter von Hall Siegel...

1694 IX

  • AT StA Hall i. T. II-b-1250
  • Einzelstück
  • 1694-09-01 - 1694-09-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Jakob Haubtmann d.Ä., Sattlermeister und Bürger von Hall, verzichtet auf die Ausübung seines Gewerbes, damit sein Sohn Jakob Haubtmann d.J. Meister werden kann.Siegler: Jakob Haubtmann d.Ä. (eigenhändige Unterschrift)

1411 I 25 (St. paulstag) Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-125
  • Einzelstück
  • 1411-01-25
  • Teil von Stadtverwaltung

Herzog Friedrich IV. von Osterreich bestätigt, daß im Kampf gegen das Herzogtum Bayern, welches das Inntal mit Raub und Brand überzogen hat, Herzog Ernst aus der Steiermark zu Hilfe kam. Auch die Bürger der Stadt Hall standen ihm bei und lagen unt...

1694 VII 22

  • AT StA Hall i. T. II-b-1249
  • Einzelstück
  • 1694-07-22
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Khern von Rinn verkauft mit grundherrlicher Zustimmung der Waldaufstiftung dem Adam Pichler von Rinn um 128 Gulden zwei Anteile am großen Neurauth in Tulfes.Siegler: Stadt Hall (großes Sekretsiegel) Siegelbitte: Paul Rohrpacher, Stadtschreibe...

1694 II 11

  • AT StA Hall i. T. II-b-1248
  • Einzelstück
  • 1694-02-11
  • Teil von Stadtverwaltung

Jakob Kirchebner von Birgitz als Vormund des Andreas Singer von Birgitz verkauft mit grundherrlicher Zustimmung der Waldaufstiftung dessen Schwester Apotonia Singer, verheiratet mit Heus Löilen von Götzens, um 2150 Gulden das Baumkirchnergut in Bi...

1694 II 12 (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1247
  • Einzelstück
  • 1694-02-12
  • Teil von Stadtverwaltung

Elisabeth Empl, Witwe des Abraham Ludwig, Handelsmann und Bürger von Hall, hat 100 Gulden für einen Jahrtag bei der Nikolauskirche gestiftet. Die Stadt Hall als Propst der Nikolauskirche bestätigt den Erhalt des Geldes.Siegler: Stadt Hall (kleines...

1694 I 11

  • AT StA Hall i. T. II-b-1246
  • Einzelstück
  • 1694-01-11
  • Teil von Stadtverwaltung

Nach dem Tode von Georg Wiertenperger, Berg meister, hat Nikolaus Wiertenperger, Salzbergjünger von Absam, zwei Gründe im Unteren Absanier Feld, 'Faun' genannt, geerbt. Dabei stellte sich heraus, daß der Zehent, wie er laut Urkunde von 1576 dem Sp...

1692 VIII 26

  • AT StA Hall i. T. II-b-1245
  • Einzelstück
  • 1692-08-26
  • Teil von Stadtverwaltung

Kaiser Leopold I. bestätigt, daß der Aufschlag von einem Vierer bzw. einem Fünftel eines Kreuzers, 'Lendvierer' genannt, pro Star Getreide auf weitere fünf Jahre bewilligt wird.Siegler: Kaiser Leopold I.

1692 VI 14

  • AT StA Hall i. T. II-b-1244
  • Einzelstück
  • 1692-06-14
  • Teil von Stadtverwaltung

Kaspar Waldreich d.Ä., kaiserlicher Salzschiffmeister und Ratsbürger von Hall, hat mit grundherrlicher Zustimmung des Spitals seinen Stadel an der Unteren Lend erweitert und erhöht. Er verpflichtet sich, ihn nicht als Getreideschütte sondern nur z...

1692 V 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-1243
  • Einzelstück
  • 1692-05-23
  • Teil von Stadtverwaltung

Matthias Oberhamber, Nauschiffmeister und Rats bürger von Hall, hat mit grundherrlicher Zustimmung des Spitals einen Stadel an der Unteren Lend um 12 Werkschuh nach Osten verlängert und einen zweiten Stadel höher geboreneut. Er verpflichtet sich, ...

1692 II 14

  • AT StA Hall i. T. II-b-1242
  • Einzelstück
  • 1692-02-14
  • Teil von Stadtverwaltung

Gottfried Stern von Raitis (Gern. Mutters) stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Lehen in Raitis aus, die er von seinem Vater Paul Stern übernommen hat.Siegler: Christof Schrof, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Franz Bernhardt, Schre...

1692 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1241
  • Einzelstück
  • 1692-02-01 - 1692-02-28
  • Teil von Stadtverwaltung

Martin Schrof von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Haus in Axams aus, das er von Paul Praxmarer von Axams gekauft hat, der es von seinem Vater Elias Praxmarer geerbt hat.Siegler: Siegelbitte: Christof Schrof, Stadtrichter von...

1691 XI 10

  • AT StA Hall i. T. II-b-1240
  • Einzelstück
  • 1691-11-10
  • Teil von Stadtverwaltung

Maria Katherina Penner, verheiratet mit Dr. Georg Haller, vertreten durch ihren Bruder Johann Sebastian Penner, Münzmeister von Hall, verkauft um 450 Gulden dem Andreas Penner, kaiserlicher Pfannhausamtssalzhingeboreneramtsschreibereibedienter, ei...

1410 XII 11 (pfinztag vor Lucia)

  • AT StA Hall i. T. II-b-124
  • Einzelstück
  • 1410-12-11
  • Teil von Stadtverwaltung

Herzog Friedrich IV. von Osterreich bestätigt der Else, Tochter des Schellms, das von Herzog Albrecht stammende Privileg I des swarczen salcz'.;Siegler: Friedrich IV.

1691 IX 22

  • AT StA Hall i. T. II-b-1239
  • Einzelstück
  • 1691-09-22
  • Teil von Stadtverwaltung

Lorenz Geyr von Perfall im Sellrain stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Viertel des Pirchebenhofes aus, das er von Georg und Maria Jordan gekauft hat.Siegler: Johann Strobl, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Paul Rohrbacher, Stadtsch...

1689 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1238
  • Einzelstück
  • 1689-12-01 - 1689-12-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Agnes Tanner, Witwe des Christof Mader, Ratsbürger von Hall, vertreten durch Andreas Leichter, Rotgerbermeister und Bürger von Hall, stellen der Nikolauskirche von Hall, vertreten durch Christof Schrof, Gastgeborener und Ratsbürger von Hall, einen...

1689 VI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1237
  • Einzelstück
  • 1689-06-01 - 1689-06-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Aufstellung des Zehents, welchen das Spital von Hall von verschiedenen Höfen am Watten- und Vöglsberg zu erhalten hat.Siegler: Georg Planckh, Gerichtsanwalt und -Schreiber

1689 II 21

  • AT StA Hall i. T. II-b-1236
  • Einzelstück
  • 1689-02-21
  • Teil von Stadtverwaltung

Andreas Paulstainer, Pfannhausamtsarbeiter von Hall, hat 1688 von Maximilian Neuhauser, Schiffknecht und Inwohner von Hall, ein Haus in der Unteren Fassergasse gekauft, welches im Osten an den Fahrweg beim Münzrinnwerk, im Süden an Christof Jakob ...

1688 V 26

  • AT StA Hall i. T. II-b-1235
  • Einzelstück
  • 1688-05-26
  • Teil von Stadtverwaltung

Simon Praxmarer von Axams, genannt Taxer, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den Adlshof oberhalb von Birgitz aus, den er von Georg Kupprian und seiner Gattin Agnes Puecher gekauft hat. Matthias Leitner, Stadtrichter von Hall Michael Sil...

1688 II 12

  • AT StA Hall i. T. II-b-1234
  • Einzelstück
  • 1688-02-12
  • Teil von Stadtverwaltung

Martin Mayr von Amras stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Haus im Winkel im Oberdorf von Amras aus, das er von Bartholomeus Mayr, Gatte der Ursula Kleiber, gekauft hat.Siegler: Matthias Leitner, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Geor...

1688 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1233
  • Einzelstück
  • 1688-02-01 - 1688-02-28
  • Teil von Stadtverwaltung

wie Urk. Nr. 1234

1688 II 9

  • AT StA Hall i. T. II-b-1232
  • Einzelstück
  • 1688-02-09
  • Teil von Stadtverwaltung

Dr. Elias Staudacher, Stiftspfennigmeister von Hall, hat in seinem Testament 200 Gulden für vier Jahrestage bei der Nikolauskirche in Hall gestiftet.Siegler: Josef Barati; Stadt Hall

1688 I (zwei gleichlautende Exemplare)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1231
  • Einzelstück
  • 1688-01-01 - 1688-01-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Thomas Puecher, oö. geheimer Hofkanzlist in Innsbruck, hat 500 Gulden für die Stiftung eines Jahrtages bei der Nikolauskirche in Hall vermacht.Siegler: Bischöfliches Ordinariat; Stadt Hall; Stadtpfarrer von Hall

1687 VI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1230
  • Einzelstück
  • 1687-06-01 - 1687-06-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Mader vom Schoberhof in Mutters, verheira tet mit Regina Reinisch, vertreten durch Michael Hupfauf von Mutters, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Geyerscheyßgut oberhalb der Ruetz aus.Siegler: Christof Jakob Högwein, Stadtricht...

1410 XI 29 (Andreasabend)

  • AT StA Hall i. T. II-b-123
  • Einzelstück
  • 1410-11-29
  • Teil von Stadtverwaltung

Heinrich Ziegel meister bestätigt der Stadt Hall und dem Pfleger des St. Nikolaus Gotteshaus, daß sie alle von ihm gelieferten Ziegel gezahlt haben.;Siegler:Zeugen: Hans der Schläspekchn Ulrich Chun, Bergmeister, Chlaros Halschreiber, Heinrich Häb...

1687

  • AT StA Hall i. T. II-b-1229
  • Einzelstück
  • 1687-01-01 - 1687-12-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Aufzeichnungen, was im Spital an Wein, Rinds- und Schweinefleisch sowie Kiechl und anderes regulär und außerordentlich ausgegeborenen wird. Aufstellung, was von den Metzgern der Stadt bei Schlachtungen dem Spital geliefert werden muß. Beiliegend a...

1686 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1228
  • Einzelstück
  • 1686-12-01 - 1686-12-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Kleiber von Amras stellt der Waldaufstiftung einen Revers über 1,75 Anteile am I-Iarmhof in Amras aus, die er neu verliehen bekommen hat.Siegler: Hans Keller, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Michael Silbergasser, StadtschreibereibedienterZ...

1686 XI 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-1227
  • Einzelstück
  • 1686-11-19
  • Teil von Stadtverwaltung

Stefan Haaß auf Vergor im Stubai stellt der, Waldaufstiftung einen Revers über ein Achtel des Frangörhofes im Stubai aus, den er von Marx Purtscheller von Telfes, Vormund der Kinder des Simon Purtscheller von Vergor, gekauft hat.Siegler: Hans Kell...

1686 XI 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-1226
  • Einzelstück
  • 1686-11-19
  • Teil von Stadtverwaltung

Ursula Resch, verheiratet mit Christof Mayr von Ampaß, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Lehen im Ampaß, genannt 'Heustadl' im Nagenbach, aus, das sie von ihrem ersten Gatten Veit Mayr geerbt hat.Siegler: Hans Keller, Stadtrichter v...

1686 IX 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-1225
  • Einzelstück
  • 1686-09-23
  • Teil von Stadtverwaltung

Mehrere Schreiben betreffend die Ausübung des Sattlerhandwerkes durch Georg Wopfner in Hall. Die Hauptiade in Innsbruck ist auf Grund der Intervention des Bruders Johann Wopfner, Kurat zu St. Stefan in Wien, bereit, zuzustimmen, wenn ein Beitrag v...

1686 IX 20

  • AT StA Hall i. T. II-b-1224
  • Einzelstück
  • 1686-09-20
  • Teil von Stadtverwaltung

Thomas Volderauer von Neder im Stubai stellt der Nikolauskirche in Hall einen Revers über zwei Drittel des Weiglhufes aus, die er von Peter Spann auf dem Rain im Tal von Stubai, Vormund der Kinder des Hans Tandler von Neder, gekauft hat.Siegler: H...

1686 VII 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1223
  • Einzelstück
  • 1686-07-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Robert Maria und Franz Maria, Prior bzw. Syndikus des Servitenordens in Innsbruck, verkaufen um 1650 Gulden der Stadt Hall ein Wirtshaus in der Marktgasse (heute: Pfarrplatz 3), das sie nach dem Tode von Matthias Kolbenperger durch dessen Sohn Pat...

1686 VII 25

  • AT StA Hall i. T. II-b-1222
  • Einzelstück
  • 1686-07-25
  • Teil von Stadtverwaltung

Margaretha Hueber, verheiratet mit Veit Lebertaler, Schneider von Rum, vertreten durch Jakob Hölbling von Rum, stellt dem Spital von Hall einen Revers über ein Haus im Dorfe Rum aus, das sie am 24. April 1686 gekauft hat.Siegler: Jakob Hölbling; P...

1686 V 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1221
  • Einzelstück
  • 1686-05-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Jennewein von Obernberg am Brenner stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Viertel des Ulmenhofes zu Gleins im Stubai aus, die er von Michael Mayr, Vormund des Sohnes des verstorbenen Matthias Mayr von Gleins, gekauft hat.Siegler: H...

1686 V 29

  • AT StA Hall i. T. II-b-1220
  • Einzelstück
  • 1686-05-29
  • Teil von Stadtverwaltung

Margaretha Hueber, verheiratet mit Veit Leberta ler, Schneider von Rum, vertreten durch Jakob Hölbling von Rum, stellt dem Spital von Hall einen Revers über ein Viertel eines Kammerlandes aus, das sie von Georg Schmülzl von Thaur gekauft hat.Siegl...

1408 IX 29 (Michaeli) Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-122
  • Einzelstück
  • 1408-09-29
  • Teil von Stadtverwaltung

Herzog Friedrich IV. von Osterreich weist seine Zöllner und Mautner in Tirol an, daß sie zwölf Fuder Wein von der Etsch zollfrei nach Hall transportieren lassen, da dieser Wein als Speisewein für die 'armen durstigen' des Spitals zu Hall bestimmt ...

1686 IV 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1219
  • Einzelstück
  • 1686-04-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Inhalt wie Urk. Nr. 1219

1686 IV 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1218
  • Einzelstück
  • 1686-04-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Veit Apfalter und seine Gatten Katharina Kröll„ vertreten durch Andreas Leiß von Axams, stellen der Waldaufstirtung einen Revers über das Lehen unter der Kirche von Axams aus, das sie. von Simon Apfalter geerbt haben.Siegler: Hans Keller, Stadtric...

1686 I 13

  • AT StA Hall i. T. II-b-1217
  • Einzelstück
  • 1686-01-13
  • Teil von Stadtverwaltung

Georg Witting, Wirt und Gastgeborener in Pettnau, als Vertreter des Veit Muessackh vom Pollingerberg stellt dem Spital von Hall einen Revers über ein halbes Kammerland am Pollingerberg aus, das er von seinem Vater Mattheus Muessackh gekauft hat.Si...

1685 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1216
  • Einzelstück
  • 1685-10-01 - 1685-10-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Wallburga Tanngl, vertreten durch Bartholomeus Schiestl von Obergrinzens, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über eine Söllbehausung in Untergrinzens aus, die sie von ihrem Gatten Ruprecht Pröcher geerbt hat.Siegler: Dietrich Aniser, Stadtric...

1685 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1215
  • Einzelstück
  • 1685-10-01 - 1685-10-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Ker zu Rinn stellt der Waldaufstiftung einen Revers über zwei Anteile vom großen Neurauth in Tulfes aus, die er von Paul Krällinger erworben hat.Siegler: Dietrich Aniser, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Michael Silbergasser, Stadtschreiber...

1685 IX 25 (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1214
  • Einzelstück
  • 1685-09-25
  • Teil von Stadtverwaltung

Neu erlassene Ordnung der Tischlergesellen der Stadt Hall in Tirol mit Abschrift einer älteren Ordnung von 1610 (?).

1685 V

  • AT StA Hall i. T. II-b-1213
  • Einzelstück
  • 1685-05-01 - 1685-05-31
  • Teil von Stadtverwaltung

Peter Schauder auf Hochstraß in Rinn stellt der Waldaufstiftung einen Revers über neun Anteile am großen Neurauth von Tulfes aus, die er von Bartholomeus Schober von Tulfes erworben hat.Siegler: Dietrich Aniser, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: ...

1685 IV 12

  • AT StA Hall i. T. II-b-1212
  • Einzelstück
  • 1685-04-12
  • Teil von Stadtverwaltung

Maria Gilgenrainer, verheiratet mit Veit Habenberger, Schuhmacher und Bürger von Hall, vertreten durch Hans Prueth, Schuhmacher und Bürger von Hall, verkauft dem Spital von Hall, vertreten durch Christof Jakob Högwein, Handelsmann und Ratsbürger v...

1685 IV

  • AT StA Hall i. T. II-b-1211
  • Einzelstück
  • 1685-04-01 - 1685-04-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Paul Braunegger von Axams stellt der Waldaufstif tung einen Revers über ein Haus in Axams aus, das er von seinem Vater Elias Braunegger erworben hat.Siegler: Dietrich Aniser, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Georg Pergamentann, Stadtschreibereib...

1685 IV

  • AT StA Hall i. T. II-b-1210
  • Einzelstück
  • 1685-04-01 - 1685-04-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Peter Winkler von Axams als Vertreter seiner Schwester Getraud Winkler, Witwe des Georg Regensburger von Axams, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das halbe Lehen beim Gatter in Axams aus, das sie geerbt hat.Siegler: Dietrich Aniser, Sta...

1407 X 10 (Montag vor St. Gallus)

  • AT StA Hall i. T. II-b-121
  • Einzelstück
  • 1407-10-10
  • Teil von Stadtverwaltung

Hermann Chislinkch, Bürger von Hall, und Nikla Gläczel von Bozen und dessen Gattin Katharina, Tochter des Hermann Chislinkch, verkaufen dem Michel dem Hurnauzz, Bürger von Hall, ihre halbe Arbeit an der ersten Pfanne im Pfannhaus zu Hall, welche e...

1684 XI 18

  • AT StA Hall i. T. II-b-1209
  • Einzelstück
  • 1684-11-18
  • Teil von Stadtverwaltung

Georg Jordan in Gruebach im Sellrain stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Viertel des Gruebachhofes im Sellrain aus, das er von seinem Vater Paul Jordan übernommen hat.Siegler: Matthias Stainlechner, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: ...

1684 VII 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1208
  • Einzelstück
  • 1684-07-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Peter Rottmayr, Bestandsmann auf dem Hof Aschach im Gericht Rettenberg, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Hopfnerlehen in Igls aus, das er von Blasius Schwaickhofer von Igls als Vormund der vier Kinder des Jakob Kirchmayr gekauft ha...

Ergebnisse: 1249 bis 1300 von 1534