Showing 1534 results

Archivistische beschrijving
Stadtverwaltung
Print preview Hierarchy View:

1 results with digital objects Show results with digital objects

1677 XII 31

Georg Pröcher zu Untergrinzens stellt der Waldaufstiftung einen Revers über eine Wiese, 'Obermessleben' genannt, aus, die er von seinem Vater Melchior Pröcher übernommen hat.Siegler: Hans Vischpacher, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul Pa...

1406 II 24 (Vidimierung von 1423 V 29)

Herzog Leopold IV.und Friedrich IV. bestätigen, daß die Bevölkerung Tirols ihnen im Kampf gegen die Feinde jenseits des Arlberg beigestanden ist und die Treue gehalten hat. Dafür erhält sie folgende Privilegien: 1) Alle bisherigen Privilegien blei...

1677 XII 31

Martin Neugg auf Oleins im Stubai stellt der Waldaufstit'tung einen Revers über den halben Gleinserhof im Stubai aus, den er von seinem Vater Anton Neugg übernommen hat, der ihn seinerseits 1663 von Heinrich Mägerl erworben hat.Siegler: Hans Visch...

1677 XI 26

Veit Witsch, Leinweber von Axams, und Veit Spann, Schuhmacher von Axams, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über ein Grundstück aus, das sie von Veit Singer von Axams erworben haben, der es seinerseits 1669 von Elias Praunegger eingetauscht ...

1677 VI 15

Ferdinand Throyer von Aufkirchen, Pfannhaus amtskassier, verkauft um 600 Gulden dem Marx Hueber, Gastgeborener und Wirt in Hall, den von seinem Schwager Christof Örber von Örberstein, Pfannhausamtskassier, stammenden Baumgarten vor dem Unseres-Her...

1677 III 17

Veit Reck von Amras stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Viertel des Harbenhofes in Amras aus, die er von Gregor Lechleitner, kaiserlicher Tiergärtner in Amras, gekauft hat, der sie seinerseits 1663 von Hans Kleiber gekauft hat.Siegle...

1677 III 10

Hans Niderhauser von Amras und seine Gattin Eva Prock stellen der Waldaufstiftung in Hall einen Revers über das Fischlehen in Amras aus, das sie von dem verstorbenen Ulrich Prock übernommen haben.Siegler: Siegelbitte: Hans Vischpacher, Stadtrichte...

1677 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1154
  • Stuk
  • 1677-03-01 - 1677-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Adam Heperger, Müller von Mühlau (Gern. Inns bruck), und seine Gattin Gertraud Purtscheller, vertreten durch Bartholomeus Purtscheller von Sellrain, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über eine Mühle samt Zubehör an der Melach im Sellrain au...

1677 I 17

Paul Norrer von Ampaß stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Haus samt Zubehör in Ampaß aus, das er von seinen Eltern Christian Norrer, Rädermachermeister von Ampaß, und Maria Lenner, geerbt hat.Siegler: Hans Vischpacher, Stadtrichter vo...

1676 XII 13

Sebastian Zöllner, Pfannhausamtsscheitterklieber und Inwohner von Hall, kauft mit grundherrlichem Konsens der Nikolauskirche von Hall vom Stiftsgärtner Paul Weinoldt das neu erbaute Haus im Kugelanger, das jener 1675 von Tobias Riedmayr gekauft ha...

1676 XI 25

Paul Khräüinger auf der Hochstraß in Rinn stellt der Waldaufstiftung einen Revers über zwei Anteile am großen Neurauth in Tulfes aus, die er von Margarethe Kher, Witwe des Silvester Grießmayr von Tulfes, gekauft hat,Siegler: Ferdinand Marpeck, Sta...

1676 XI 22

Simon Stainlechner auf Ebenwald in Ampaß stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Leben im Zimertal in Ampaß aus, das er von seinem Vater Hans Stainlechner geerbt hat.Siegler: Ferdinand Marpeck, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr...

1402 XII 12 (St. Lucia-Abend)

Jörg Rigelhofer vom Rigelhof in Nieder05s und seine Frau Kathrein bestätigen den Empfang von 10 Mark Berner Meraner Münze von Kaspar Füger, Bürger von Hall und Pfleger des Heilig-Geist-Spitals zu Hall. Für diese Summe sollen sie jährlich bei der W...

1676 IX 22

Hans Reichler aus dem Burgfrieden von Hall stellt der Waldaufstiftung einen Revers über vier Anteile am großen Neurauth in Tulfes aus, die er von seinem Vater Thomas Reichler geerbt hat.Siegler: Sieglebitte: Ferdinand Marpeck, Stadtrichter von Hal...

1676 VIII 24

Jakob Tenifl von Telfes stellt der Waldaufstiftung einen Revers über die Untere Etenpacherhube (Eggenbachhube) aus, die er von seinem Stiefvater Bartholomeus Reinisch von Telfes gekauft hat.Siegler: Ferdinand Marpeck, Stadtrichter von Hall Siegelb...

1676 VI 17

Simon Purtscheller auf Frangör im Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Achtel des Frangörhofes aus, das er von seiner Gattin Maria Has geerbt hat.Siegler: Ferdinand Marpeck, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul Papprian, ...

1676 V

  • AT StA Hall i. T. II-b-1146
  • Stuk
  • 1676-05-01 - 1676-05-31
  • Part of Stadtverwaltung

Balthasar Stern von Raitis (Gern. Mutters) stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Fredenkammerland aus. Das ganze Kammerland hat er von seinem Vater Leonhard Stern geerbt und mit seinem Bruder Christian geteilt (vgl. Urk. Nr. 1146...

1676 V

  • AT StA Hall i. T. II-b-1145
  • Stuk
  • 1676-05-01 - 1676-05-31
  • Part of Stadtverwaltung

Christian Stern von Raitis (Gern. Mutters) stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das halbe Fredenkammerland in Raitis aus. Das ganze Kammerland hat er von seinem Vater Leonhard Stern geerbt und mit seinem Bruder Balthasar Stern geteilt.Sieg...

1676 III 19

Hans Regenspurger von Axams und seine Gattin Getraud Winckhler, vertreten durch Peter Winckhler, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über das halbe Gut am Gatter in Axams aus, das sie von Thomas Haller von Axams als Vertreter der Erben des Ge...

1676 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1143
  • Stuk
  • 1676-03-01 - 1676-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Georg Anngerer von Tulfes stellt der Waldaufstif tung einen Revers über 2 Anteile am großen Neurauth in Tulfes aus, die er von seinem Vetter Anndreas Pichler, vertreten durch Georg Pichler von Völs, gekauft hat.Siegler: Ferdinand Marpeck, Stadtric...

1676 II 28

Jakob Stainacher von Thaur stellt der Nikolauskirche in Hall einen Revers über ein Viertel eines Kammerlandes in uer Größe von einem Sechstel Tagbau aus, das er von Katharina Eggenstain, Witwe des Johann Lenardt, Stadtschreiber und Ratsbürger von ...

1676 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1141
  • Stuk
  • 1676-02-01 - 1676-02-28
  • Part of Stadtverwaltung

Stefan Has auf Frangör im Stubai stellt der Wald aufstiftung einen Revers über 1,5 Viertel des Frangörhofes aus, das er von seiner Schwester Maria Has, verheiratet mit Simon Purtscheller von Neder (Gern, Neustift), übernommen hat.Siegler: Ferdinan...

1676 I 14

Schreiben des Matthias Eberle, Oberkaplan und Prediger der Waldaufstiftung, an die Kommission anläßlich der Verlassenschaftsabhandlung nach dem Tode des Stadtpfarrers Stefan Gift. Dieser habe ihm in seinem Testament nur eine silberne Fortunaschale...

1675 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1139
  • Stuk
  • 1675-03-01 - 1675-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Christian Mägerl von Thaur stellt der Nikolauskir che in Hall einen Revers über sein Haus in Thaur aus, das er von Hans Salzburger, Salzschiffmeister und Bürger von Hall, gekauft hat, der es seinerseits 1674 von Georg Hueter gekauft hat. Mägerl is...

1675 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1138
  • Stuk
  • 1675-03-01 - 1675-03-31
  • Part of Stadtverwaltung

Martin Zwelfer von Mieders im Stubai stellt der Waldaufstiflung einen Revers über einen Anteil am Zirggenhof oberhalb von Mieders aus, den er von Jenewein Mayr und Martin Wiser als Verwalter der Verlassenschaft des Martin Triendl gekauft und mit j...

1674 VIII 14

Mattheus Saurwein, Wirt und Gastgeborener unter der Schupfen, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Geyrscheißgut oberhalb der kuetz am Schönberg aus. das er von Urban Aichner, erzfürstlicher Leiblakai in Innsbruck, gekauft hat.Siegler:...

1673 XII 22

Jenewein Angerer von Tulfes stellt der Waidaufstiftung einen Revers über zwei Anteile am großen Neurauth in Tulfes aus, die er von seiner Mutter Helena Reinisch, verheiratet mit Peter Angerer, geerbt hat.Siegler: Franz Naupp, Stadtrichter von Hall...

1673 XII 22

eit Schmider von Tulfes stellt der Waldaufstiftung einen Revers über insgesamt 5 Anteile am großen Neurauth in Tulfes aus, die er gekauft hat.Siegler: Franz Naupp, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul Papprian, oö. Regimentsadvokat und Stad...

1673 XI 19

Mattheus Zach von Rinn stellt der >Vald auf Stiftung einen Revers über einen Anteil am großen Neurauth im Pfifferlingbichl in Tulfes aus, den er von Wilhelm Walther von Herbstenburg, Richter und Gerichtsschreiber von Ambras, um 118 Gulden gekau...

1673 IX 28

Abschrift des Zoll- und Mautvertrages zwischen Bayern und Tirol aus dem Jahre 1534, angefertigt von Georg Rudolf Geyer, oö. Regimentsregistrator.Siegler: Georg Rudolf Geyer

1673 IX

  • AT StA Hall i. T. II-b-1132
  • Stuk
  • 1673-09-01 - 1673-09-30
  • Part of Stadtverwaltung

Andreas Premier von Hall und seine Gattin Ursula Paumann, vertreten durch Karl Marpöck, Stadtgerichtsprokurator und Bürger von Hall, verkaufen dem Spital, vertreten durch den Oberpfleger Michael Haller, Gastgeborener und Bürger von Hall, um 25 Gul...

1673 VI 11

Simon Apfalter von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Lehen in Axams unterhalb der Kirche aus, das er von seinem Vater Andreas Apfalter übernommen hat.Siegler: Franz Naupp, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul papprian, ...

1673 II 22

Barthoiomeus Abentung an der Sill in Arnras stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den halben Tenggenhof in Amras aus, den er von Silvester Pock gekauft hat, der ihn seinerseits 1641 von Barthoiomeus Platzer gekauft hat.Siegler: Franz Naupp,...

1401 III 14 (Montag nach Letare in den Fasten)

Jörg Chirch05r, Pfleger zu Friedberg, und seine Frau Kathrein verkaufen der Stadt Hall ihre FleIschbank mit den Stallungen unter dem Rain in Hall. Diese grenzen an das Haus des Häberlein und rückwärts an die Ringmauer.;Siegler:Zeugen: Jörg Chirch0...

1672 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1129
  • Stuk
  • 1672-12-01 - 1672-12-31
  • Part of Stadtverwaltung

Gertraud Clarer, Gattin des Georg Mayr von Kreith bei Mutters, vertreten durch Thomas Garer von Vill, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Dritte! des Rauchlehens, das früher Gayfergut hieß, aus, das sie von ihrem ersten Gatten Simon P...

1672 XI 12

Andreas Nocker von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Äcker am Kreuz aus, die er von Veit Singer gekauft hat, der sie 1669 von Elias Praunegger eingetauscht hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul...

1672 VI 13

meister zu halten.Siegler: Nikolaus Reinperger

1672 III 30

Simon Praxmarer von Sellrain und seine Gattin Agatha Wegscheider, vertreten durch Georg Jordan, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über ein Achtel des Gruebachhofes im Sellrain aus, das sie von Christian Rauch von Sellrain gekauft haben.Sieg...

1672 III 26

Kaiser Leopold I. verleiht der Stadt Hall und ihren Gotteshäusern alle jene Privilegien und Freiheiten, wie sie sie bisher innegehabt haben.Siegler: Kaiser Leopold I.

1672 II 20

Hans Haas von Frangör im Stubai stellt der Wald aufstiftung einen Revers über den Frangörhof aus, den er 1671 mit seinem Bruder Stefan Haas geteilt und von seinem Vater übernommen hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von HallZeugen: Dr. Paul Pap...

1672 II 20

Stefan Haas von Frangör im Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den Frangörhof aus, den er 1671 mit seinem Bruder Hans Haas geteilt und von seinem Vater Thomas Haas übernommen hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von HallZeugen: D...

1671 XI 25

Thomas Zäch von Ellbogen stellt der Waldaufstiftune einen Revers über das Unterlaimgruebengut in Ellbogen aus, daß er nach dem Tod seines Vaters Gail Zäch auf Grund eines Vertrages mit seinen Geschwistern übernommen hat.Siegler: Kaspar Waldreich, ...

1671 XI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1121
  • Stuk
  • 1671-11-01 - 1671-11-30
  • Part of Stadtverwaltung

Martin Rofner von Axams stellt der Waldaufstif tung einen Revers über das Gut in der Alpergasse in Axams aus, das er von Elias Praunegger von Axams eingetauscht hat. Jakob Praxmarer von Axams, genannt Täxer

1671 XI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1120
  • Stuk
  • 1671-11-01 - 1671-11-30
  • Part of Stadtverwaltung

Elias Praunegger von Axams stellt der Waldaufstif tung einen Revers über ein Haus in Axams aus, das er von Martin Rofner von Axams eingetauscht hat.Siegler: Kaspar Waldreich, Stadtrichter von Hall Jakob Praxmarer, genannt Täxer von Axams

1400 V 13 (Pfinztag nach St. Pankrazi) Innsbruck

Herzog Leopold IV. von Osterreich befiehlt allen Zöllnern und Mautnern in Tirol, daß sie für die Armen und Bedürftigen des Spitals zu Hall 12 Fuder Wein als Speisewein von der Etsch nach Hall zollfrei transportieren lassen sollen.;Siegler: Leop...

1671 VIII 27

Kaiser Leopold I. verleiht dem Hieronimus Ftidanckh, Bürger von Bozen, ein in der Urkunde dargestelltes Wappen.Siegler: Kaiser Leopold I.

1671 IV 30 (Abschrift)

Hans Arnolt von Tulfes verkauft als Erbschaftsverwaher des Jakob Moser von Tultes um 2375 Gulden dem Simon Wiser von Tulfes das Baurecht von zwei ganzen Lehen, wozu unter anderem 6 Grasrechte an der Lizumalm und 9 Grasrechte für Stiere an der Tulf...

1671

  • AT StA Hall i. T. II-b-1116
  • Stuk
  • 1671-01-01 - 1671-12-31
  • Part of Stadtverwaltung

Abrechnung zwischen der Stadtkammer, vertreten durch den Stadtoberkämmerer und Bürgermeister Michael Worath, und dem Spital nach dem Tode des Spitaloberpftegers Hans Mayr für den Zeitraum 1666-1671. Unter anderem werden Ausgaben für Grasgeld für 3...

1670 X 28

Blasius Khlinger, Unterkaplan der Waldaufstiftung, stiftet der vom Stadtpfarrer Stefan Gifl ins Leben gerufenen Allerseelenbruderschaft 60 Gulden für zwei Messen in der Veitskirche in der Allerheiligenwoche.Siegler: Stefan Gifl, Stadtpfarrer; Alle...

1670 II 28

eit Saurwein, Wirt am unteren Schönberg, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Geyrscheißgut aus, das er von Christian Lenner von Mieders, Vormund der Kinder des Karl Lenner vom unteren Schönberg, gekauft hat und das Karl Lenner 1665 vo...

1670 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1113
  • Stuk
  • 1670-02-01 - 1670-02-28
  • Part of Stadtverwaltung

Georg Jabinger, Schuhmachermeister von Pradl (Gern. Innsbruck), stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Jauch Acker außerhalb des Himmergartens im Amraser Feld aus, das er von seinem Stiefvater Thomas Todt gekauft hat und das einst...

Resultaten 1353 tot 1404 van 1534