Mostrando 1534 resultados

Descripción archivística
Stadtverwaltung
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

1 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

1670 I

  • AT StA Hall i. T. II-b-1112
  • Unidad documental simple
  • 1670-01-01 - 1670-01-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Matthias Norz, Futtermeister der Erzherzogin Anna, und Hans Pambgartner. Hofsattler und Bürger von Innsbruck, kaufen von Karl von Graben, Milizhauptmann der Tiroler Landstände in Innsbruck, die Obermühle im Kerschtal bei Innsbruck mit allen Rechte...

1669 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1111
  • Unidad documental simple
  • 1669-10-01 - 1669-10-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Kostenaufteilungsschlüssel für die Verbauung des Baches in Obermais gemäß eines alten Vertrages von 1613. Danach hat das dem Spital in Hall grundherrlich unterstehende Hilbergut lü Gulden 36 Kreuzer zu zahlen.Siegler: Kaspar Weilandt, Kelleramtsge...

1669 X (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1110
  • Unidad documental simple
  • 1669-10-01 - 1669-10-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Vertrag bezüglich der Verbauung des Baches in Hagnach bei Meran und bezüglich der -Kostenaufteilung.Siegler: Kaspar Weilandt, Kelleramtsgegenschreiber von Ti rol

1400 V 13 (Pfinztag nach St. Pankrazi) Innsbruck

  • AT StA Hall i. T. II-b-111
  • Unidad documental simple
  • 1400-05-13
  • Parte de Stadtverwaltung

Herzog Leopold IV. von Österreich befiehlt dem Parzifal von Wynegg, daß er die Haller Bürger am Zoll zu Zirl zollfrei durchfahren lassen soll, wie dies auch für die Innsbrucker Bürger gelte.;

1669 III 29

  • AT StA Hall i. T. II-b-1109
  • Unidad documental simple
  • 1669-03-29
  • Parte de Stadtverwaltung

Veit Singer von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Bestandsrecht eines ganzen Lehens in Axams aus, das er von Elias Braunegger eingetauscht hat.Siegler: Johann Vischer, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Johann Lenardt, Stadtsc...

1669 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1108
  • Unidad documental simple
  • 1669-03-01 - 1669-03-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Jakob Hormayr, Nauschiffmeister und Bürger von Hall, verkauft mit grundberrlicher Zustimmung des Martin Ehrenreich Freiherr zu Schneeburg dem königlichen Damenstift einen Anger im Eichat bei der Unteren Gaißiedt, der im Osten an das Damenstift, im...

1669 II 23 (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1107
  • Unidad documental simple
  • 1669-02-23
  • Parte de Stadtverwaltung

Hofdekret an die Kammer in Inns bruck, die ausständige Zinszahlung aus dem Pfannhausamt an die Stadt Hall bzw. die Nikolauskirche zu leisten (vgl. Urk. 1103).

1669 II 18

  • AT StA Hall i. T. II-b-1106
  • Unidad documental simple
  • 1669-02-18
  • Parte de Stadtverwaltung

Johann Stainperger, Barbier, Wundarzt und Bürger von Hall, und seine Gattin Rosina Speister, vertreten durch Karl Marpeck, Stadtgerichtsprokurator von Hall, stellen der Nikolauskirche in Hall einen Revers über ihre Badebehausung an der Fassergasse...

1669 II 10

  • AT StA Hall i. T. II-b-1105
  • Unidad documental simple
  • 1669-02-10
  • Parte de Stadtverwaltung

Balthasar Wallpach, Brudermeister der Tischler und Bürger von Hall, und Marx Anhell, Tischlermeister und Bürger von Hall, erlauben dem Martin Weber, Tischlergeselle, daß er, der in Hall sein Handwerk gelernt hat, sich in Thaur verehelichen und sic...

1669 I 25

  • AT StA Hall i. T. II-b-1104
  • Unidad documental simple
  • 1669-01-25
  • Parte de Stadtverwaltung

Maria Gratl von Amras, Witwe des Franz Ober lechchner, vertreten durch Paul Kleiber von Amras, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Dritte! des halben Harbhofes in Amras aus, das sie um 550 Gulden vom Vormund ihrer Kinder, Matthias Jab...

1669

  • AT StA Hall i. T. II-b-1103
  • Unidad documental simple
  • 1669-01-01 - 1669-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Reisekostenabrechnung und Bericht des Veit Kolb über seine im Auftrag des Spitals nach Meran unternommene Reise.

1669

  • AT StA Hall i. T. II-b-1102
  • Unidad documental simple
  • 1669-01-01 - 1669-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Kaiser Maximilian I. hat bei der Waldaufkapelle in der Nikolauskirche von Hall eine Stiftung gemacht, nach der täglich ein Salve gehalten werden soll. Dafür sind vom Pfannhausamt jährlich 88 Gulden 24 Kreuzer zu zahlen. Stadt und Pfarrer von Hall ...

1668 XII 28

  • AT StA Hall i. T. II-b-1101
  • Unidad documental simple
  • 1668-12-28
  • Parte de Stadtverwaltung

Mattheus Khircher, Schlossermeister von Axams, und seine Gattin Maria Geyr, vertreten durch Andreas Regensburger von Axams, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über ein halbes Haus in der Alpergasse in Axams aus, dessen andere Hälfte sie bere...

1668 IX

  • AT StA Hall i. T. II-b-1100
  • Unidad documental simple
  • 1668-09-01 - 1668-09-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Mattheus Stapf von der Kohlstatt, Inwohner von Innsbruck, stellt der Stadt Hall einen Revers über ein Haus samt Gerberwerkstätte am Kugelanger in Hall aus, das derzeit aber als Bäckerei genutzt wird. Es grenzt im Osten und Süden an die Münzwerkstä...

1399 VII 28 (Montag nach Jakobi)

  • AT StA Hall i. T. II-b-110
  • Unidad documental simple
  • 1399-07-28
  • Parte de Stadtverwaltung

Sigmund von Starkenberg, Burggraf von Tirol, bestätigt den Verkauf von zwei Fuder Wein aus vier Weingärten an das Spital zu Hall und die dortigen Siechen durch Engelmar und Margret von Suppan.;Siegler: Sigmund von Starkenberg

1335 I 14 (Samstag nach Erhard) Tirol

  • AT StA Hall i. T. II-b-11
  • Unidad documental simple
  • 1335-01-14
  • Parte de Stadtverwaltung

König Heinrich von Böhmen erlaubt den Bürgern der Stadt Hall, daß sie die Holzhütte ('gezimmer auf dem wasen und auf der scheide zu Hall') abtragen, allerdings sollten die genannten Schmiedehäuser und alle gemauerten Bauteile erhalten bleiben. Ebe...

1668 VIII 9 (Konzept)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1099
  • Unidad documental simple
  • 1668-08-09
  • Parte de Stadtverwaltung

Schreiben an Franz Waidmann in Meran bezüglich einiger Mißstände, die die dem Spital in Hall gehörenden Weingüter betreffen. Der Hilberhof ist nicht nur durch das Hochwasser, sondern auch durch die Nachlässigkeit des Pächters heruntergekommen. Der...

1668 II 11

  • AT StA Hall i. T. II-b-1098
  • Unidad documental simple
  • 1668-02-11
  • Parte de Stadtverwaltung

Christian Lener von Raitis (Gern. Mutters) stellt der Waldaufstiftung einen Revers über einen Hof in Raitis aus, den er von Jakob Spän von Raitis gekauft hat.Siegler: Siegelbitte:Zeugen: Hans Salzburger, Stadtrichter von Hall Jeremias Kolb, Stadts...

1667 XII 14

  • AT StA Hall i. T. II-b-1097
  • Unidad documental simple
  • 1667-12-14
  • Parte de Stadtverwaltung

Auszug aus dem Protokoll der Verlassenschaftsabhandlung nach dem Tode des Hans Wunderer d.Ä. vom Zörnlaibhof in Lana, Gericht Stein unter Lebenberg.

1667 IX 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-1096
  • Unidad documental simple
  • 1667-09-23
  • Parte de Stadtverwaltung

Bürgermeister und Rat der Stadt Hall bestätigen den Erhalt von 300 Gulden vom Stadtpfarrer Stefan Gifl, wofür jährlich 15 Gulden an Zinsen fällig werden, die zur besseren Beleuchtung der Kirche des Franziskanerklosters verwendet werden sollen.Sieg...

1667

  • AT StA Hall i. T. II-b-1095
  • Unidad documental simple
  • 1667-01-01 - 1667-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Bericht über den Stand der grundherrlichen Rechte und Einnahmen des Spitals von Hall in der Umgeboreneng von Meran, besonders vom Rigihot und vom Hilberhof in Untermais.

1666 XI 11

  • AT StA Hall i. T. II-b-1094
  • Unidad documental simple
  • 1666-11-11
  • Parte de Stadtverwaltung

August Kirchmayr, Balthasar Weiss, Michael Weiss, Jakob Lener, Melchior Friz und Veit Kuprian von Omes (Gern. Axams) stelle der Waldaufstiftung einen Revers über die Alm Allmynn in Axams, zwischen den Almen Alphaz und Seigiss gelegen, aus.Siegler:...

1666 III 21

  • AT StA Hall i. T. II-b-1093
  • Unidad documental simple
  • 1666-03-21
  • Parte de Stadtverwaltung

Gregor, Abt des Benediktinerklosters St. Veit bei Neumarkt an der Roth in Bayern, bestätigt dem 'kunstreichen' Georg Andreas Magg, daß er ein Jahr als Baßist und lateinischer Schulmeister zur Zufriedenheit gearbeitet hat.Siegler: Abt Gregor

1665 VII 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-1092
  • Unidad documental simple
  • 1665-07-19
  • Parte de Stadtverwaltung

Veldprunner, Bürger von Hall, teilt auf Veranlassung der Stadt Hall dem Sezam mit, daß er bei einer frei werdenden Schulmeisterstelle berücksichtigt werden soll. Zwischenzeitlich soll er von der Zaigerin einen Taler erhalten.

1665 VII 17

  • AT StA Hall i. T. II-b-1091
  • Unidad documental simple
  • 1665-07-17
  • Parte de Stadtverwaltung

Bürgermeister und Rat der Stadt Mährisch-Ostrau schreiben der Stadt Hall, daß sich der Seiler Martin Eggenstain verheiraten und das Bürgerrecht erwerben will. Deshalb benötigt er von seiner Geburtsstadt Hall eine Bestätigung der ehelichen Geburt.S...

1665 III

  • AT StA Hall i. T. II-b-1090
  • Unidad documental simple
  • 1665-03-01 - 1665-03-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Die Verwalter der Liebfrauenkapelte von Altötting Gabriel Khüpfflere, Dechant, Albert Hardter, Kustos, und Johann Hengl, Gegenschreiber, bestätigen dem Georg Andreas Magg, Musiker, daß er zwei Jahre und zehn Monate zur vollsten Zufriedenheit als B...

1399 VII 15 (in divisione apostulorum)

  • AT StA Hall i. T. II-b-109
  • Unidad documental simple
  • 1399-07-15
  • Parte de Stadtverwaltung

Engelmayr der Suppan vom N euen Berge in der Pfarre zu 05s bestätigt den Empfang von 70 Mark Berner vom Spitalspfleger zu Hall, Preutlein, wofür jährlich zwei Fuder Weins als ewiger Zins an das Spital zu Hall geliefert werden müssen.;

1665 I

  • AT StA Hall i. T. II-b-1089
  • Unidad documental simple
  • 1665-01-01 - 1665-01-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Adam Franz Kripp schreibt der Stadt Hall als Ver treterin des Stadtspitals, daß der Zins von 3 Pfund Berner von einem Mannmahd im Haller Feld ein Grundzins ist. Dieser Grund ist dem Mairhof Krippach grundherrlich unterworfen und hat im Falle des T...

Sin título

  • AT StA Hall i. T. II-b-1088
  • Unidad documental simple
  • Parte de Stadtverwaltung

(nach 1665) Abschrift der 46 Artikel umfassenden Handwerksordnung für die Glaser in Tirol, besonders in den kaiserlichen 'beeden Haubtstetten Innsprugg und Hall'.

1664 XII (Konzept)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1087
  • Unidad documental simple
  • 1664-12-01 - 1664-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Schreiben an Adam Franz Kripp, daß das Spital von Hall für den Grundzins von 3 Pfund Berner von einem Mannmahd im Hallerfeld an den Mairhof zu Absam keinen anderen Revers ausstellen will, wie dies die Kaufbriefe von 1469 und 1490 aussagen.

1664 I 20 (Konzept)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1086
  • Unidad documental simple
  • 1664-01-20
  • Parte de Stadtverwaltung

Handwerksordnung der Schuhmacher gesellen und Lohnjünger von Hall, erstmals erlassen vom Bürgermeister und Rat der Stadt im Jahre 1430, renoviert im Jahre 1573.

1663 XI 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1085
  • Unidad documental simple
  • 1663-11-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Katharina von Brandis, Oberin des königlichen Damenstiftes, bestätigt dem Pfannhausamtsrat Damian Gienger, daß er durch 27 Jahre Stiftspfennigmeister war, und stellt ihm ein Entlastungsschreiben aus.Siegler: königliches Damenstift (großes Sekretsi...

1663 XI 23

  • AT StA Hall i. T. II-b-1084
  • Unidad documental simple
  • 1663-11-23
  • Parte de Stadtverwaltung

Auszug aus der von Erzherzog Sigmund Franz für die Hutmacher von Hall erlassenen Handwerksordnung mit mehreren diesbezüglichen Schreiben von 1669,1698 und 1705.

1663 III 15

  • AT StA Hall i. T. II-b-1083
  • Unidad documental simple
  • 1663-03-15
  • Parte de Stadtverwaltung

Anton Meugg vom Schmirnhaus, Gericht Steinach, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den halben Gleinserhof im Stubai aus, den er um 1500 Gulden von Heinrich Mägerl von Gleins gekauft hat.Siegler: Michael Worath d.J., Stadtrichter von Hall ...

1662 XII 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1082
  • Unidad documental simple
  • 1662-12-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Bürgermeister und Rat der Stadt Hall als Propst der Nikolauskirche stellen dem Stefan Gifl, Stadtpfarrer von Hall, einen Schuldbrief über 1331 Gulden 14 Kreuzer aus, wofür jährlich 66 Gulden 33 Kreuzer Zinsen anfallen.Siegler: Stadt Hall (Sekretsi...

1662 XI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1081
  • Unidad documental simple
  • 1662-11-01 - 1662-11-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Erzherzog Ferdinand Karl verleiht der Stadt Hall und der Gemeinde Heiligkreuz einen Grund als Weide in der Haller Au in der Größe von 232 Jauch 423 Klafter, wofür sie jährlich 18 Gulden zinsen sollen.Siegler:, Erzherzog Ferdinand Karl

1662 X

  • AT StA Hall i. T. II-b-1080
  • Unidad documental simple
  • 1662-10-01 - 1662-10-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Jesse Perkhofer, Bischof zu Belin, Generalvikar von Br ixen, bestätigt die Stiftung von 60 Gulden von Mattheus Moser, Handelsmann und Bürger von Hall, für einen Jahrtag bei der Pfarrkirche in Kolsass.Siegler: Bischöfliches Ordinariat

1397 XII 23 (Sonntag nach St. Thomas)

  • AT StA Hall i. T. II-b-108
  • Unidad documental simple
  • 1397-12-23
  • Parte de Stadtverwaltung

Paul von Ahen, Bürger von Hall, verkauft dem Heinrich dem Haylle, Bürger von Hall, und dessen Frau Dyemut seine Arbeit an der dritten Pfanne im Pfannhaus zu Hall, welche ein 'püren' genannt wird. Die Kaufsumme beträgt 35 Mark gute Meraner Münze.;S...

1662 VII 21

  • AT StA Hall i. T. II-b-1079
  • Unidad documental simple
  • 1662-07-21
  • Parte de Stadtverwaltung

Tobias Fenner, Münzmeister von Hall, Franz Anzinger, Münzwardein von Hall, und Hieronimus Täsch bestätigen die Bertorlfsche Anleihe über 1480 Gulden, die Christof Friedrich Stadler, Pfannhausamtsrat, von Adelheid Walter von Waltershausen, geborene...

1661 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1078
  • Unidad documental simple
  • 1661-12-01 - 1661-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Franz Stöcker, Wirt und Gastgeborener am oberen Schönberg, als Bevollmächtigter des Ehepaares Anna Stefan und Paul Reinisch, Postverwalter am Schönberg, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über die halbe Mutterbergalm im Stubai aus, von der si...

1661 X 15

  • AT StA Hall i. T. II-b-1077
  • Unidad documental simple
  • 1661-10-15
  • Parte de Stadtverwaltung

nstruktion für den Ratsdiener der Stadt Hall Jo hann Rämb, Bürger von Hall, erlassen von Bürgermeister und Rat der Stadt Hall.Siegler: Stadt Hall (kleines Sekretsiegel von 1533)

1661 IV

  • AT StA Hall i. T. II-b-1076
  • Unidad documental simple
  • 1661-04-01 - 1661-04-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Gregor Lechleitner, Tiergärtner von Amras, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Kammerland, genannt halber Harberhof in Amras, aus, die er von seinem Vater Oswald Lechleitner d.Ä. geerbt hat.Siegler: Jakob Wenzl, Stadtrichter von Hall...

1661 III 19

  • AT StA Hall i. T. II-b-1075
  • Unidad documental simple
  • 1661-03-19
  • Parte de Stadtverwaltung

Protokoll einer Handwerkerversammlung der Sattler unter dem Vorsitz von Christof Mader und Michael Worath, Deputierte des Stadtrates, wegen der Publikation der Handwerksfreiheiten.

1661 III 13

  • AT StA Hall i. T. II-b-1074
  • Unidad documental simple
  • 1661-03-13
  • Parte de Stadtverwaltung

Paul Stern ^0n Raitis (Gern. Mutters) und Maria Stern, verheiratet mit Blasy Singer, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über drei Kammerland in Raitis aus, die sie um 2100 Gulden von Ursula Jordan, Witwe des Urban Stern, gekauft haben.Siegle...

1660 XII

  • AT StA Hall i. T. II-b-1073
  • Unidad documental simple
  • 1660-12-01 - 1660-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Christof Volderauer von Frangör im Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über 1,5 Viertel des Frangörhofes in Stubai aus, den er von seinem Vater Valtin Volderauer übernommen hat.Siegler: Josef Felber, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: P...

1660 XI 10

  • AT StA Hall i. T. II-b-1072
  • Unidad documental simple
  • 1660-11-10
  • Parte de Stadtverwaltung

Michael Has auf Frangör im Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über 1,5 Viertel des Frangörhofes aus, den er von seiner Mutter Getraud Holzmeister übernommen hat.Siegler: Josef Felber, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Philipp Selzam. ...

1660 VII 30 (Abschrift)

  • AT StA Hall i. T. II-b-1071
  • Unidad documental simple
  • 1660-07-30
  • Parte de Stadtverwaltung

Nachdem der Stiefsohn Bartholomeus Baumgartner geheiratet und Haus samt Hufschmiede übernommen hat, wird dem Andreas Holzer, Hufschmiedmeister und Bürger von Hall, von Bürgermeister und Rat der Stadt Hall mit Zustimmung des Handwerks solange gesta...

1660 V

  • AT StA Hall i. T. II-b-1070
  • Unidad documental simple
  • 1660-05-01 - 1660-05-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Georg Einkhomer von Thaur und seine Gattin Anna Stängl, vertreten durch Wilhelm Leitl, Wirt von Thaur, verkaufen um 50 Gulden der Anna Schmid einen Teil ihres Kammerlandes im Thaurer Feld, welches dem Pfarrwidum von Thaur grundherrlich unterworfen...

1397 III 12 (Gregorientag)

  • AT StA Hall i. T. II-b-107
  • Unidad documental simple
  • 1397-03-12
  • Parte de Stadtverwaltung

Agnes, Bürgerin von Hall und Gattin des Chunrad von Mattray, übergibt den Sondersiechen zu Hall einen jährlichen Zins von einem Pfund Berner Geld von ihrem Haus, Hofstatt und Baumgarten zu Hall. Dieses Haus hat sie geerbt und es liegt zu Egelhause...

1660 II

  • AT StA Hall i. T. II-b-1069
  • Unidad documental simple
  • 1660-02-01 - 1660-02-28
  • Parte de Stadtverwaltung

Ludwig Maximilian Reichsgraf von Hoditz, Käm merer von Erzherzog Leopold Wilhelm, Bischof von Passau, Ollmütz und Preßlau, bestätigt, daß sein Kämmerling Hieronimus Nolf von Hall in Tirol die Witwe Anna Maria Scholz nach katholischem Ritus heirate...

1659 II 21

  • AT StA Hall i. T. II-b-1067
  • Unidad documental simple
  • 1659-02-21
  • Parte de Stadtverwaltung

Franz Waidmann, Bevollmächtigter des Spitals von Hall, bestätigt den Erhalt von 50 Gulden, die ihm 1657 Philipp Gundner, Kurat von St. Waldburg in Ulten, anstelle seines Bruders Hans Gundner von Lana, der 1649 ein Darlehen über 190 Gulden erhielt,...

1659 I

  • AT StA Hall i. T. II-b-1066
  • Unidad documental simple
  • 1659-01-01 - 1659-01-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Elias Schöttl, Stadtgerichtsverwalter und Bürger von Hall, bestätigt im Beisein des Michael Worath d.Ä., Bürgermeisteramtsverwalter, Michael Högwein, Ratsbürger von Hai!, Michael Worath d.J., Ratsbürger von Hall, Jeremias Kolb, Stadtschreiber, Phi...

Resultados 1405 a 1456 de 1534