Risultati 1279

Descrizione archivistica
anormale Todesfälle in Tirol Alpinunfall
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Watson, William

Alter: 39; Tourist aus England. War mit einem Landsmann und einem Alpinführer am Weg von den Stubaiern über den Warenkarferner nach Sölden. Durch eine Unvorsichtigkeit brach am Gletscher eine Schneebrücke ein. Das Opfer stürzte in die Tiefe und ko...

Jäger, Franz

Alter: 27; Hausdiener in Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen am Fuße des Solsteines ab.

Bosin, Karl

Alter: 13; Sohn eines Maurermeisters aus Sterzing stürzte am Padaunerkogel beim Edelweißpflücken ab. War auf Sommerfrische dort.

Müller, Johann

Alter: 45; Sattlermeister aus München. Wurde beim Abstieg von der Ellmauer Halt von einem Stein getroffen und tödlich verletzt. Seine Leiche wurde nach München überführt.

Hromatko, Hermann

Alter: 22; Tourist aus Wien, stürzte von der Ahornspitze im Zillergrund ab. Wurde lange nicht gefunden, erst Ende Mai 1910! (Innsbrucker Nachrichten 27.5., 5).

Täubler, Wilhelm

Alter: 26; Mechaniker aus München. Seine Leiche fand man im Wettersteingebirge auf österreichischer Seite. Wurde geborgen und nach Garmisch gebracht.

Uechtritz, Dorothea von

Alter: 28; Touristin aus Breslau. Tochter eines Gutsbesitzers. Wollte auf der Niederthaier Alpe Edelweiß suchen. Wurde in der Nähe des Magdalenswald tot aufgefunden. Stürzte über 140m tief ab.

Olbrich, Dr.

Alter: [unklar]; Professor auch Chemnitz. Wollte von der Kemptner Hütte auf den Krottenkopf steigen. Geriet beim Aufstieg auf einem Schneefeld ins Rutschen. Tödliche Kopfverletzungen. Unglück passierte auf der österreichischen Seite. Leiche wurde ...

Bittmann, Berthold

Alter: 19; Bürobediensteter aus München. Versuchte eine Tour ins Wettersteingebirge. Auf der Dreitorspitze stürzte er Richtung Leutasch ab. Leiche wurde nach Partenkirchen gebracht.

Kahn,

Alter: [unklar]; Kaufmann aus München. Unternahm mit 4 Kollegen eine Tour auf den Zwölferkogel im Zahmen Kaiser. Stürzte bei eingetretener Dunkelheit in eine Schlucht, wo er bald darauf starb.

Rollwagen, Hanns

Alter: 44; Sozialdemokratischer Landtagsabgeordneter aus Ulm. Stürzte vom Schartschrofen bei der Musauer Alpe ca. 400m tief ab. Möglicherweise Herzinfarkt vorausgegangen.

Rigger, Martin

Alter: 39; Bahnschlosser aus Innsbruck, war mit seinen Kindern beim Plateniglsuchen in der Thaurer Klamm. Rutschte aus und stürzte in die Tiefe.

Wiederin, Alfred

Alter: 21; Einjährig Freiwilliger aus Feldkirch bestieg mit einem Kollegen das Stanser Joch und wollte nach Pertisau absteigen. Rutschte aus und stürzte ab.

Rath, Otto

Alter: 25; 2 vorerst unbekannte Touristen aus München am Kopftörlgrat tödlich abgestürzt. In Tiroler Volksbote sogar 3 Tote (+ M. Hämmerle – München). Dreisser war Kaufmann, Rath Elektrotechniker. Wurden nach München überführt.

Schramm, Josef

Alter: 21; Versuchte mit einem Kollegen eine Tour im Wilden Kaiser. Wurden von einem Gewitter überrascht und verstiegen sich. Schramm rutschte aus, Kollege hatte sich gut gesichert. Bergführer brachten Leiche nach Kirchberg. Stammte aus Würzburg, ...

Grimmer, Max

Alter: 26; Buchbinder aus Sachsen, in der Nähe der Wiener-Neustädterhütte abgestürzt. Leiche erst am 9.9. gefunden.

Humbert, Maurice

Alter: 28; Apotheker aus Metz verunglückte beim Abstieg vom Totenkirchl. Absturz wegen Übermüdung, verfehlte sicheren Weg. Seine Leiche wurde am 27.9. aufgefunden und in seine Heimat überführt.

Reichhold, Wilhelm

Alter: 15; Sohn eines Professors aus München. Wollte mit Kollegen einen Ausflug auf die Hoch-Wacht unternehmen. Rutschte aus und fiel über eine hohe Felswand herab.

Martinstetter, Johann

Alter: 19; Oberrealschüler, war mit Kollegen in der Kranebitterklamm um Primeln zu suchen. Steinschlag überraschte das Opfer und es stürzte in die Tiefe. Starb im Spital von Innsbruck. Sohn des Kaminfegermeisters Alois Martinstetter.

Großmann, Georg

Alter: 47; Kaufmann aus München. Versuchte mit seiner Frau und einem Kollegen einen Aufstieg aufs Totenkirchl. Gerieten aber in ein schweres Gewitter mit nachfolgendem Schneefall. Mussten eine Nacht biwakieren. Hilfstrupp konnte nur schwer aufstei...

Aprell, Johann

Alter: 20; Vorerst unbekannter Tourist stürzte am Nordgrat der Roten Flüh ab. Später identifiziert als Seifensiedergehilfe aus Kempten.

Maschicek, Franz

Alter: 51; Landes-Oberfinanzinspektor aus Brünn. Weilte mit seiner Familie in Mayrhofen auf Urlaub. Ging alleine auf die Ahornspitze und geriet in ein Gewitter. Da er nicht zurückkehrte wurde eine Suchexpedition losgeschickt, die ihn als Leiche fand.

Hase, Paul

Alter: 19; 2 Nürnberger Touristen wollten die Sonnenspitze besteigen. Opfer stürzte am südlichen Grat ab. Bergemannschaften brachten den Toten nach Ehrwald, wo er beerdigt wurde.

Stocker, Ludwig

Alter: 18; Tagelöhner aus Innsbruck. Wollte mit Kollegen im Valsertal Edelweiß suchen. In der Nähe des Valserjoches abgestürzt.

Carl, Julius

Alter: 20; Tourist aus Straßburg, Jus-Student. Stürzte von der Gamshaltspitze ab. Vorausgegangen dürfte Steinschlag gewesen sein.

Prinz, Hugo

Alter: 13; Sohn eines Handlungsreisenden. Stieg mit einem Freund zur Höttingeralm, um Platenigel (Primeln) zu suchen. Stürzte in den Pleisbachgraben ab.

Marecek, Josef

Alter: 26; Feinmetallarbeiter. Angestellter beim Goldschmied Rappl in Schwaz. Ging mit 3 Kollegen von Schwaz durchs Stallental Richtung Falzthurn. Wanderte allein noch aufs Sonnjoch. Ließ dort sogar eine Visitenkarte zurück. Beim Abstieg glitt er ...

Chocholka, Ernst

Alter: 16; Schlosserlehrling in Lienz, suchte im Kresteintal nach Edelweiß. Stürzte dabei über 100m weit ab. Wurde nach Lienz überführt.

Forni, Graf Peter+N5640

Alter: 38; k.k. Ltn i.R. der berittenen Tiroler Landesschützen, stürzte von der Ellmauer Haltspitze ab. Wurde nach Modena überführt und in der Familiengruft beigesetzt. Der Tiroler Volksbote schreibt noch: Er war im Jahre 1898 Jerusalempilger mit ...

Lausegger, Hans

Alter: [unklar]; Bestieg mit einem Kollegen die Marchreisenspitze (Kalkkögel). War aber derart erschöpft, dass er nicht mehr absteigen konnte. Sein Kollege holte Hilfe, aber es gab schlechtes Wetter, sogar mit Schneefall. Wurde am 25.6. knapp unte...

Sannig, Eduard

Alter: 23; Stiegen von Neukirchen (Pinzgau) durchs Sulzbachtal zur Kürsinger Hütte auf. Weiter über Untersulzbachtörl ins Tauerntal. Vor der Pragerhütte müssen sie in einen Schneesturm geraten sein. Tote wurden von 2 Heimischen am 12.7. entdeckt. ...

Holzinger, Luise

Alter: 20; Touristen aus München starteten von der Stripsenjochhütte, gerieten aber in einen Wettersturz mit Schneefall. Wurden von den Hüttenpächtern gewarnt. Starben an totaler Erschöpfung und Erfrieren! Wurden in Kufstein begraben.

Hochenleitner, Karl

Alter: 29; Kaufmannsohn aus Partenkirchen. Absturz von der Eppzirlerscharte. Lange nicht gefunden, erst am 5.6.1915.

Birchner, Anton

Alter: 46; Knecht, erstes heuriges Opfer des Plateniglpflücken. Im Bereich der „kugeligen Wand“.

Grießer, Adolf

Alter: 13; War mit 2 Freunden in der Kienbergklamm, um Maiglöckchen zu pflücken. Stürzte beim Klettern ab.

Autengruber, Franz

Alter: 10; Sohn eines Bahnarbeiters. Wollte oberhalb der Feste Platenigl suchen, stürzte dabei aber ab. Tödliche Kopfverletzungen.

Falk, Victor von

Alter: 28; Leutnant aus Frankfurt/Oder. War auf einer Tour im Wilden Kaiser. Beim Abstieg vom Totenkirchl stürzte das Opfer im Schmidtkamin ab.

Lindemann, Reinhard

Alter: 22; Touristenunglück im Wilden Kaiser. Stiegen von Hinterbärenbad auf die Ellmauer Halt. Stürzten in der Roten Rinnscharte ca. 60m tief ab. Lindemann war Einjährig-Freiwilliger im Bayrischen Infanterieregiment, Gräfe Tochter eines Justizrat...

Harnisch, Hans

Alter: 19; Studenten aus München. Wollten noch am späteren Nachmittag von Reith auf den Reitherkogel steigen. Erreichten wahrscheinlich den Gipfel, stürzten aber am Rückweg ab. Dichter Nebel und Schneefall. Viele Suchtrupps konnten aber die Opfer ...

Mayer, Albert

Alter: 16; Schriftsetzerlehrling. Stürzte in der Mühlauerklamm beim Plateniglsuchen ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Sänger, Georg

Alter: 34; Lange vermisster Tourist aus München. Seine Leiche wurde am 9.11. von einem Jäger gefunden. Stürzte am Übergang vom Rissertal zum Karwendeltal am Ladiderer-Falken ab.

Pöschl, Heliodor

Alter: 34; 3 Innsbrucker verließen am 22.3. eher zu spät am Tag die Nördlinger Hütte, um auf die Reitherspitze und die Seefeld in Tirolerspitze zu steigen. Nun aber bereits problematische Schneeverhältnisse. Lösten eine Lawine aus. Rettungsexpedit...

Tiefenthaler, Anton

Alter: 16; Sohn des Gasthausbesitzers wollte beim Kematener Wasserfall Alpenrosen pflücken. Rasenstück brach mit ihm aus, er stürzte in die Melach. Im Inn aus dem Wasser gezogen.

Velten, Dr. Wilhelm

Alter: 24; Tourist aus Karlsruhe. Wollte ohne Führer eine Exkursion in die Lienzer Dolomiten machen und wurde seitdem vermisst. Suchtrupp fand ihn am 4.9. abgestürzt am Fuß eines Felsens.

Crommelin, Hermann

Alter: 26; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Rubisoier, Engelbert

Alter: 45; Markgraf aus Wien wollte mit seinem Kollegen, einem Sekretär der niederländischen Botschaft, den Großglockner ersteigen. Starteten ihre Tour trotz schlechten Wetters mit 2 Bergführern von Kals. Wurden danach vermisst. Nach großangelegte...

Risultati da 1145 a 1196 di 1279