17 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Schulmuseum Einzelstück
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

10 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Priesterstiftung von Herzog Leopold III.

  • AT GemA Pettneu a. A. D-1
  • Einzelstück
  • 1385-04-06
  • Teil von Schulmuseum

Leopold der III. gestattet , dass die Leute von "Pudnew" einen eigenen von St. Jakob am Arl und St. Bartholomä in "Flurns" unabhängigen Priester stiften mögen.

Dorfordnung

  • AT GemA Pettneu a. A. D-10 FEHLT!!
  • Einzelstück
  • 1560
  • Teil von Schulmuseum

Vergleichbrief zwischen Gemein und Gastgeb Tächl wegen Tanzhaus

  • AT GemA Pettneu a. A. D-11
  • Einzelstück
  • 1640-10-24
  • Teil von Schulmuseum

Vor Pfleger und Richter Severin Stöckl zu Landeck, seinem Gerichtsschreiber Jeremias Kolp und Anwalt Georg Kössler zu Schnann,als Beisitzer,, kommt es zwischen GilgTachl, Gastgeb zu Pettneu und der Gemein und Nachbarschaft wegen Reparierung und Er...

Verleihung eines Zinslehens, Stift Stams

  • AT GemA Pettneu a. A. D-14
  • Einzelstück
  • 1681-11-20
  • Teil von Schulmuseum

Abt Georg vom Kloster Stams verleiht als Grund- und Lehenszinsherr neuerlich ein ewiges Zinslehen im Strohsack bei Pettneu (Petenew) mit genannten Grundstücken, wobei auch die Anrainer und die Erwerbstitel genannt werden. Die Bauleute sind: Bartlm...

Gemeinde Pettneu am Arlberg

Ablassbrief St. Sebastian Kirche

  • AT GemA Pettneu a. A. D-5
  • Einzelstück
  • 1431-09-05
  • Teil von Schulmuseum

Altarweihe zu St. Sebastian durch Nikolaus, Titularbischof von Brixen, resp. Ablassverleihung von 40 Tagen für diejenigen so zum Altare zu St. Sebastian bei Pettneu wollen, den er geweiht habe, und für Sakramente und Licht etwas opfern sowie die v...

Archiv der Gemeinde Pettneu am Arlberg

Priesterstiftung

  • AT GemA Pettneu a. A. D-7
  • Einzelstück
  • 1475-08-12
  • Teil von Schulmuseum

Herzog Sigmund bestätigt die Urkunden von 1385 und 1389 und die Meßstiftung für die verstorbenen Herzöge Albrecht und Leopold.

Ablassbrief St. Sebastian Kirche

  • AT GemA Pettneu a. A. D-8
  • Einzelstück
  • 1521-09-15
  • Teil von Schulmuseum

Neubau der Sebastianikapelle, mit Neubau des Altares wurde für den Tag der Weihe ein Ablass von 40 Tage gewährt. Aus diese Brief geht hervor: 1) St. Sebastian in Pettneu zu St. Peter zu Stanz gehörte. 2) Diesmal zu ehren der Hl. Sebastian, Rochus ...

Eh. Ferdinand bestättigt das Recht auf Wegemaut zum Arlberg

  • AT GemA Pettneu a. A. D-9
  • Einzelstück
  • 1525-05-18
  • Teil von Schulmuseum

Erzherzog Ferdinand, Prinz und Infant zu Spanien, Graf zu Tirol und Gubernator konfirmiert auf Veranlassung des Pflegers von Landeck Sigmund von Schrofenstein den Weglohn, welchen sein Vetter Erzherzog Sigmund den Getreuen und den Leuten zu Pettne...

Inventar des Schulmuseums, Pettneu

  • AT GemA Pettneu a. A. D-O
  • Einzelstück
  • 1907-10-01
  • Teil von Schulmuseum

Inventar des Schulmuseums: Die hier ausgestellten Urkunden aus dem Pfarr- und Gemeindearchivwurden als Kurzregesten in das Museumsinventar aufgenommen und sind großteils verschollen. Es fehlen die Konfirmierung des Weglohns auf den Arlberg (1525),...

Kurz, Franz

Priesterverlassenschaften verbleiben bei der Pfarre in Pettneu

Wir, Leopold von Gottes Gnaden Herzog zu Österreich, zur Steyermark, zu Karnden und zu Krain, Graf zu Tirol, tun kund, daß unsere Getreuen, die Leut zu Pettneu, einen ewigen Priester zur Kirche unserer lieben Frau daselbst zu Pettneu (Pudnew) eing...