Showing 1123 results

Archival description
Chronikarchiv Flaurling Bildung, Schulwesen
Print preview Hierarchy View:

1100 results with digital objects Show results with digital objects

Schuljahr 1946/47 3v3

Ln. Paula Lechleitner v. Volksschule Hall leitet 1 Woche während der dortigen Kohlenferien hier an 2. Kl. Aushilfsdienst.Am 4. Feb. 1947 erkrankte an Grippe auch Lsch. Bonaventura Fiala, daher Halbtagsunterricht an 2. u. 3. Klasse durch Obl. Zotz ...

Untitled

Schuljahr 1947/48 1v5

Schuljahr 1947/48Das Schuljahr begann amtlich am Montag, dem 15. Sept: 1947, der Unterrichtsbeginn jedoch wurde aus sanitären gründen in Österr. (Kinderlähmung) auf Montag, dem 29. Sept. verschoben und begann ganztägig von 8 - 11 h und 1 - 3 h nac...

Untitled

Räumlichkeiten für Feiertagsschule

herabzustürzen droht; wiec) Um Einsetzung eines neuen Fensterstockes.Der alte Ofen dürfte noch hinreichende Dienste leisten.Die nöthigen Bänke stellt sich der Gefertigte bereit anzu-schaffen und zu bestreiten.Da nun mit so geringen Opfern ein so g...

Untitled

Schuljahr 1947/48 2v5

Am 15. Nov. 47 erkrankte plötzlich die Schülerin Walburg Schweigl an Scharlach, aber die vom Sprengelarzt sofort angeordnete Haussperre verhinderte jede weitere Ansteckungsgefahr für die übrige Schuljugend.Am 6. Dez. 47, dem hier altgebräuchlichen...

Untitled

Schuljahr 1947/48 3v5

Ab 1. Mai 48 erhielten die 7. u. 8. Schulstufe zu ldw. Arbeiten SchulbefreiungenAb 15. Mai wurde der bewilligte ungeteilte Halbtagsunterricht von 8 - 12 h bis Schulende geführt.Am 1. Juni 48 inspizierte H. Bez. Schulinspektor - Schulrat Heinrich K...

Untitled

Schuljahr 1947/48 4v5

Aus der Gemeinde Flaurling:Die Musikkapelle rückte zum Fronleichnamsfest 1945 (1939-1945) das erste Mal seit dem Kriege wieder aus wie in früheren Jahrzehnten, wählte nachher einen Musikausschuss unter Obmann Hans Hellbert, Restaurationswirt am Ba...

Untitled

Results 573 to 624 of 1123