Ortsteil Gerstbichl, alte Bauernhöfe
- AT GemA Telfes i. St. CH-FO-02-geb-tl04-002
- Einzelstück
- 04-1965
Teil von Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gerstbichl, Hnr. 44+45, aufgenommen Frühjahr 1965, alte Knappenhäuser
Leitgeb, Gottfried
57 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Ortsteil Gerstbichl, alte Bauernhöfe
Teil von Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gerstbichl, Hnr. 44+45, aufgenommen Frühjahr 1965, alte Knappenhäuser
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gerstbichl, altes Knappenhaus
Teil von Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gerstbichl, Hnr. 44+45, aufgenommen Frühjahr 1965, alte Knappenhäuser
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"
Teil von Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,
Leitgeb, Gottfried
Fresko Ortsteil Gagers am "Ponz - Tölerhaus"
Teil von Ortschronik Telfes
Fresko Hl. Kassian von Anton Zoller, Haus Nr. 8 Gagers
Leitgeb, Gottfried
Fresko Ortsteil Gagers Nr. 6 "Guter Hirte" von Zoller
Teil von Ortschronik Telfes
Fresko "Guter Hirte" , Ostseite v.Haus Nr. 8 in Gagers, laut Denkmalamt von Josef Haller
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gagers Nr. 4 und 5 "Holerlehen"
Teil von Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 4 + 5, das Holerlehen
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Alte Schmiede in Gagers
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Alte Schmiede in Gagers, Aufnahme Gottfried Leitgeb im Sommer 1963 - Bemerkung "wird derzeit abgetragen jetzt Ferienhaus Schwab (ab ca. 2000), Anm. Chronist: GP 106 Gschnitzer Nikolaus, dann Resch, dann Schwab ,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Hinterlassene Unterlagen des Gottfried Leitgeb im Zusammenhang seiner Familienforschung "Leitgeb", ca. 100 Fotografien von Dokumenten, ca 50 Stück Papierdokumente, Dokumentenabschriften,
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gagers - Lörtschenlehen - Muchiler - Schwab
Teil von Ortschronik Telfes
Foto aufgenommen Sommer 1965, Gagers Nr.1, Lörtschenlehen Gagers Ausmaß 4,24 ha, 11799 Kl., abgebrannt am 21.3.1925, beim Wiederaufbau wurde der Dachgiebel umgedreht, Besitzeer Gschnitzer, dann Resch, dann Schwab , Hausname: Muchiler- Schwab ,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Alter Backofen Gagers bei Haus Nr. 3 und 3 a, in der Urmappe die BP Nr. 113 als Besitzer Mayer Josef vulgo Nazer, Danler Johann vulgo Kalchschmied, Schuster,
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gagers Sonnenuhr , Südseite Haus Nr. 8 bei "Töler"
Teil von Ortschronik Telfes
Sonnenuhr an der Südseite v. Haus Nr. 8 in Gagers "Töler", laut Denkmalamt von Josef Haller, im Bild das Jahr 1771
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Gagers - "Pension Monika" Leitgeb, später Wohnblock
Teil von Ortschronik Telfes
Pension Monika wurde abgerissen für einen Wohnblock ca 2000, Rechts im Bild Gasthof Holzerhof,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Kapfers Nr. 1 - Kapferer Lehen, Ausmaß 17,15 ha oder 47.640 Kl. heute Thalerhof, aufgenommen Sommer 1965 von Gottfried Thaler,
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Kapfers Nr. 2- "Galler" , vormals Klammerlehen
Teil von Ortschronik Telfes
Vermerk auf der Rückseite des Bildes: Kapfers Nr. 2 - Klammerlehen - heute bei "Galler" HaasGrundherrschaft Schloß Matrey 14578 ha oder 40595 Kl., Andreas Klamer, Telfes 1627, Kilian Klamer, Cooperator 1757, Ulrich Klamer, Landrichter vo...
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Kapfers Nr. 5- Poschenlehen - heute "Brechtl"
Teil von Ortschronik Telfes
Kapfers Nr. 5 - Poschenlehen, Besitzer Penz, Singer, Hinterlechner "Brechtl"
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Luimes, "Luimeshof " Penz
Teil von Ortschronik Telfes
Luimeshof Haus Nr. 49, Aufnahme Gottfried Leitgeb Sommer 1965,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Brunnen vor dem Luimeshof Haus Nr. 49 mit Blick gegen Kalkkögel, aufgenommen Sommer 1965 Gottfried Leitgeb,
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil Falschmair-Nr.46 Taxer
Teil von Ortschronik Telfes
Falschmair Haus Nr. 46 bei "Taxer"
Leitgeb, Gottfried
Sammlung Chronist Gottfried Leitgeb
Teil von Ortschronik Telfes
Abschriften von Urkunden und Dokumenten aus unterschiedlichen Archiven, diese betreffend die Gemeinde Telfes, Pfarre Telfes, Familienforschung etc, alle in Kurrentschrift verfasst,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Erbhof der Familie Denifl, Telfes Nr. 28, im Besitz der Familie Denifl "Pronter" seit 1634, aufgenommen Gottfried Leitgeb Sommer 1964
Leitgeb, Gottfried
Ortsteil "Hof Telfes Nr. 39 "Joasenhaus"
Teil von Ortschronik Telfes
Das Hornlehen in Telfes (Joasenhaus) Telfes Nr. 39 , Besitzer Schmidt vorher Stippler und Kremser, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried <Leitgeb
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch, aufgenommen im Sommer 1965 von Gottfried Leitgeb,
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Gagers Blick auf Rückseite Stalll Hackl
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Gagers Blick Norden - Kapfers - Kornfeld
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Gesamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18...
Leitgeb, Gottfried
Dorfeingang Söllhaus Stanziler
Teil von Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Söllhaus Stanziler Telfes Nr. 1 , Besitzer Greier, Schwab
Leitgeb, Gottfried
Dorfeingang Bürgerhaus beim "Holer" Nr. 4
Teil von Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Bürgerhaus "Hohler" Nr. 4
Leitgeb, Gottfried
Dorf- Schurggenhaus-Gerichtsgebäude-Lenzer-HNr. 29+30
Teil von Ortschronik Telfes
Das sogenannte Schurggenhaus das Gerichtsgebäude vom Gericht Stubai in Telfes Nr. 29 u. 30, vulgo "Lenzer", aufgenommen im Herbst 1965
Leitgeb, Gottfried
Dorf die "Keichen" - -Nr. 54- später Darin
Teil von Ortschronik Telfes
die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb Herbst 1965
Leitgeb, Gottfried
Dokumentenfoto aus diversen Archiven
Teil von Ortschronik Telfes
Fotos die im Zusammenhang mit Tätigkeit Chronikarbeit von Gottfried Leitgeb gesammelt wurden. Die Abbildungen stammen überwiegend aus Dokumenten von anderen Archiven. Die Transkriptionen zu diesen Abbildungen sind teilweise in den Handschriftblät...
Leitgeb, Gottfried
Dorf- Obere Eggenbachhube- Nr. 15 - "Schlosser"
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb, Sommer 1965
Leitgeb, Gottfried
Dorf-Albrecht Hinterlechner Rohbau am Bahnhof
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers- Schwab, und Hinterlechner Jakob, ab ca. 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Leitgeb, Gottfried
Dorf Albrecht Hinterlechner, Winter
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Leitgeb, Gottfried
Dorf Reinischlehen - Angelerhaus Hnr. 5
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, ehemals Reinischlehen, später bei "Angiler" , Dorfbrand 1891 neu gebaut, abgerissen 2022
Leitgeb, Gottfried
Dorf "Angelerhaus", Fresko Hl. Dominikus
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Dorfeingang, Haus Nr. 5, Reinischlehen - "Angiler" abgerissen 2020, Fresko des hl. Dominikus, Maler unbekannt, 1747,
Leitgeb, Gottfried
Dorf Moarhof Haus Nr. 35 u. 36, auch Töglhaus
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert, alte Meierhof aus der Andechszeit
Leitgeb, Gottfried
"Moarhof" Renaissancefresken Hl. Florian
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Renaissancefresken, Hl Florian mit Herzogshut und Ritterrüstung. Ein Übergangsbild von der mittelalterlichen zur neueren Darstellungsform des Hl. Florian. Entstehung des Bildes 1570-1597, aufgenommen im H...
Leitgeb, Gottfried
"Moarhof" Fresko des Heiligen Christophorus
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Fresko des Hl. Christophorus, mit mittelalterlichen Bauernkittel, jedoch dazu die kurzen Oberschenkelhosen aus der Mode der Renaissance. Das Wasser wird durch eine Nixe und einen Fisch symbolisiert. Dieses...
Leitgeb, Gottfried
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Wiesenhof, Familien Wanker, vor dem Brand 1941
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf - "Spreizerhaus" , altes Knappenhaus
Teil von Ortschronik Telfes
"Spreizerhaus" im Unterdorf Telfes, bewohnt von Fam. Reimeir, später Gleinser, abgerissen
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf , "Spreizerhaus" Fam. Gleinser, Altes Knappen Haus
Teil von Ortschronik Telfes
im Unterdorf Telfes, altes Knappenhaus am Ausgang des Dorfes (Unterdorf) , Haus Nr. 19 "Spreizerhaus", letzter Besitzer Gleinser Jakob, Haus wurde abgerissen, rechts ein Teil vom "Lehrerhaus Nr. 18"Aufnahme vom Sommer 1964 von...
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf, "Hackl", Altes Mesnerhaus
Teil von Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf, Fam. Hackl, Altes Mesnerhaus
Teil von Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" ab ca 1960 bebaut mit 4 Häuserndieses Mesnerhaus ist vermutlich...
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Teil von Ortschronik Telfes
Im Vordergrund altes Bauernhaus mit Mesnerhaus , dahinter (Hackl) und dem Pichlerlehen (Resch), im Hintergrund Alpe Froneben mit den Schlicker Kalkkögeln, Aufnahme im Frühjahr 1965 von Gottfried Leitgeb,
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Teil von Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen, Pichlerlehen, Weg in die "Arzlannen"
Leitgeb, Gottfried
Unterdorf Häusergruppe gegen Schlickeralpen
Teil von Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen - später Wilberger, Mesnerhaus Hackl - Tenne, - Resch Pichlerlehen (große Tenne), - Lehrerhaus rechts, und ganz rechts der große Hof ist Leitgeb-Pichler, im Hintergrund die Schlicker Kalkkögel, Foto 1965 von Gottfried...
Leitgeb, Gottfried
Dorfeingang Hof " Kirchbrugger-Jenewein"
Teil von Ortschronik Telfes
Haus "Kirchbrugger", Familie Jenewein, Krösbacher, früher Aschachhube
Leitgeb, Gottfried
"Veiterhaus"-Gottfried Schwab, vorher Hofer
Teil von Ortschronik Telfes
Foto vom "Veiterhaus" Telfes, Besitzer Schwab Gottfried, dann seine Erben, liegt unterhalb am Weg zur Kirche,
Ortsarchiv Telfes
Blick in die Krautgasse Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Foto von der Dorfstraße Richtung Krautgasse mit "Veiterhaus" Telfes, "Zwölferhaus - Leitgeb", "Reschhaus - Eigentler, rechts: altes Schapflhaus (war 1856 eine Hufschmiede des Haas Mathias)Bilder von Resch Traudl für die...
Ortsarchiv Telfes
Teil von Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", nördliches Hauseck mit Zaun davor. - Aufgenommen im Herbst 1965 von Leitgeb Gottfried.
Leitgeb, Gottfried
Franz de Paula Penz aus Manuskript Brixen-Franz Kolb
Teil von Ortschronik Telfes
Abschrift Dr. Kolb Matrei 1939: aus dem Priesterseminar Brixen, Sinnachers Schriften VIII.Bd.Vii.Stubai:Bericht über Pfarrer Franz de Paula Penz Kirchenbau Telfes, Bericht Verlassenschaft Abhandlung 1772, Bericht über Abschaffung der Betschwester...
Ortschronik Telfes