139 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Ortsarchiv Telfes
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

131 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kirchendach Reperatur-Gesamtrechnung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21.pfr2-ki-da2
  • Einzelstück
  • 1827-08-18
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gesamtrechnung für Dach Reparatur der Kirche Telfes, Schindeln, Zimmermannsarbeit, Schmied Arbeiten bezahlt durch die Gemeinde Telfes, Vorstand Mathäus Leitgeb, geprüft durch Landrichter Guggenberger

Ortsarchiv Telfes

Kirchendach Reperatur-RechnungenTranskript

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21.pfr2-ki-da-1T
  • Einzelstück
  • 1820
  • Teil von Ortschronik Telfes

Abschrift der verschiedene Handwerkerrechnungen für Dach Reparatur, Schindeln, Zimmermannsarbeit, Schmied Arbeiten bezahlt durch die Gemeinde Telfes, Vorstand Mathäus Leitgeb

Ortsarchiv Telfes

Kirchendach Reperatur-Rechnungen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21.pfr2-ki-da-1
  • Einzelstück
  • 1820
  • Teil von Ortschronik Telfes

verschiedene Handwerkerrechnungen für Dach Reparatur, Schindeln, Zimmermannsarbeit, Schmied Arbeiten bezahlt durch die Gemeinde Telfes, Vorstand Mathäus Leitgeb

Ortsarchiv Telfes

Bärenlied aus dem Stubaital

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-05-cho-1938
  • Einzelstück
  • um 1938
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bärenlied aus dem Stubaital, aufgezeichnet von Dr. Erika Hubatschek Herbst 1938, es verspottet die Telfer Bauern die einen stehenden Sack für einen Bären gehalten haben, Kopie aus Sammlung Gottfried Leitgeb

Ortsarchiv Telfes

Stubailied -ich kenn ein Tal - von Karl Halbeis Fulpmes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-05-cho-1885
  • Einzelstück
  • 09-08-1885
  • Teil von Ortschronik Telfes

Stubaierlied von Karl Halbeis, erstmals gesungen am 9.8.1885 beim österreichischen Bundesschießen zu Innsbruck durch die Stubaier Nationalsängergesellschaft "Gleirscher"

Ortsarchiv Telfes

Pfarrer Josef Moritz - Lebenslauf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-05-cho-1786-1866
  • Einzelstück
  • 1786 - 1866
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie aus Ernst Knapp: "Die Kapellmeister und Organisten am Dom zu Brixen, erhalten von Chorleiter Josef Wetzinger Telfes

Ortsarchiv Telfes

Geschichte Kirchenmusik Fulpmes Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-05-cho 2025
  • Einzelstück
  • 2025-06
  • Teil von Ortschronik Telfes

Geschichte der Musik Fulpmes, Kirchenmusik - Telfes , neueste Fassung von Josef Wetzinger erhalten Juni 2025

Ortsarchiv Telfes

Sänger genannt in Kirchenrechnung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-Ges-Ges-05
  • Einzelstück
  • 1653
  • Teil von Ortschronik Telfes

Abschrift aus der Kirchenraitung Telfes von 1653, genannt sind Sänger von Telfes beim Rosarifest gegen Matrei und beim Kreuzgang Natters und Amras, auch zum Kreuzen nach Patsch,genannt sind auch Musikanten aus der Sturmrolle 1904 Span Josef, 1907...

Ortsarchiv Telfes

Gründung MK Telfes laut Instrumentenkauf

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-mk-Ges-Ges-01
  • Teilserie
  • ab 1800
  • Teil von Ortschronik Telfes

Rechnung des Kaufes von Musikinstrumenten, Verzehrs Kosten der Musik für die Gemeinde, Homepage 2018 Entwurf Kopie

Ortsarchiv Telfes

Luftbild Telfes

verschiedene Bilder, gerahmt, unterschiedliche Größe und Datum, abfotografiert für Chronik

Ortsarchiv Telfes

Liste Hypotheken Armenfond

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-MP 04-04-26
  • Einzelstück
  • 1871-03-31
  • Teil von Ortschronik Telfes

Abschriften aus den Verfachbuch 1871 im Landesarchiv, Hypotheken Armenfond Telfes

Ortsarchiv Telfes

Ergebnisse: 1 bis 52 von 139