253 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Schmid, Alfons
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

253 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Bachverbau des Dölsacher Baches im Ortszentrum durch die Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsabteilung Osttirol; Stand: März,.04. 1968; oben links: Wildbachpolier Weiler;

Schmid, Alfons

Bau des Tiefbrunnens

Bau des Tiefbrunnens für die Gemeindewasserversorgung mit Arbeitsbeginn 1974 im Gries; Mantelrohr außen, Filterrohr innen;

Schmid, Alfons

Vorgängerbau der Leichenhalle

Vorgängerbau der Leichenhalle; Funktionen von li.: Stallung für Mesner,; Holzhütten des Mesners und des Lehrkörpers,; Gemeindearrest,; Garage des Sprengelarztes;

Schmid, Alfons

Brücke

Brücke über den Debantbach beim Lindenhof in Bahnhofsnähe; Interessante Tragwerkskonstruktion; Im Oktober 1979 wurde mit der Verbreiterung des Bachbettes begonnen;

Schmid, Alfons

25 Jahre Kriegerkreuz

25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Organisiert wurde das Jubiläum vom Schöpfer des Kreuzes, Josef Bödenler "Siggitzer";

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner;

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner; Im Bild: Die beiden Chronikbände;

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger im alten Gemeindesaal; von li.: Ehrenringträger "Blasl Sepp" Josef Mayerl, Ehrenbürger, Pfarrer Lungkofler, Frau Pondorfer Kathl, Pondorfer Johann ("Weber Hansl...

Schmid, Alfons

Kollaudierung der Bachverbauung

Kollaudierung der Bachverbauung im hinteren Dölsacher Tal am 24. Okt 1975; von li.: Robert Kofler vlg. Pöschl, Gemeinderat; Ingenius Steidl vlg. "Sieberer", Gemeindekassier; Josef Hutter, Gemeindeamtsleiter; Bgm. Josef Brunner;

Schmid, Alfons

Kollaudierung der Sperren

Kollaudierung der Sperren im hinteren Dölsacher Tal am 24. Okt 1975; von li.: 1. Person, unbekannt; Gemeinderäte Josef Trojer, Robert Kofler vlg. "Pöschl", Ernst Tschapeller; HR DI Bruno Fuxjäger, Leiter der Wildbachverbauung und Lawinen...

Schmid, Alfons

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung; v.li.:Schriftleiter "Osttiroler Bote" Duregger Peter, Gdekassier Steidl Ingenuin, Vizebgm. Lottersberger Josef, Gdebediensteter Klocker Klaus, Gderäte Tschapeller Ernst und...

Schmid, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach; ganz oben: Haus "Talschmied", darunter Haus Wilhelmer Josef, Nr. 100;

Schmid, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach als Entschutzmaßnahmen für die Häuser "Talschmied", der Josef Wilhelmer und des Joh. Grißmann ("Unterwirtshansl") ;

Schmid, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach als Entschutzmaßnahmen für die Häuser "Talschmied", des Josef Wilhelmer, Sebastian Unterguggenberger Nr. 195 und Egger Günther Hnr. 71;

Schmid, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Zustand am Dölsacher Bach im .12. 1966 nach Militäreinsatz. Einbau von Holzkrainerwänden; Haus Eder Franz, Bäckerei, HNr. 39;

Schmid, Alfons

Vorgängerbau der Leichenhalle

Vorgängerbau der Leichenhalle; Funktionen von li.: Stallung für Mesner,; Holzhütten des Mesners und des Lehrkörpers,; Gemeindearrest,; Garage des Sprengelarztes;

Schmid, Alfons

Neubau der Leichenhalle

Neubau der Leichenhalle: Arbeiten am Rohbau. Betonarbeiten: Fa. Frey, Lienz; Der bei der Fa. Frey beschäftigte Dölsacher Glanzer Hansl hat die Natursteinmauern errichtet;

Schmid, Alfons

Neubau der Leichenhalle

Neubau der Leichenhalle: Arbeiten am Rohbau. Betonarbeiten: Fa. Frey, Lienz; Der bei der Fa. Frey beschäftigte Dölsacher Glanzer Hansl hat die Natursteinmauern errichtet;

Schmid, Alfons

Tiefbrunneneinweihung

Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; 1. Einschaltung durch TIWAG-Vertreter Karl Unterweger an der Schaltanlage beim Schwimmbad;

Schmid, Alfons

Tiefbrunneneinweihung

Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; von li.: Bademeister Klocker Klaus; TIWAG-Vertreter Karl Unterweger; Gemeinderäte: Trojer Sepp und Tschapeller Ernst; Gemeindeamtsleiter Hutter Josef;

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz ; Erste Reihe von li.: Die Gemeinderäte Unterweger Helmut, Trojer Josef, Brandstätter Pepi, Tschapeller Toni, Bgm. Brunner Josef, Vizebgm. Lottersberger Seppl und Pfarrer Lungkofler Johannes;

Schmid, Alfons

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner;

Schmid, Alfons

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung; v.li.: Gdeamtsleiter Hutter Josef, Wildbachpartieführer Weiler, Gdekassier Steidl Ingenuin, Bgm Brunner Josef, Schriftleiter "Osttiroler Bote" Duregger Peter, Vizebgm. Lott...

Schmid, Alfons

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung im Gasthof Tirolerhof; v.li.: Bgm. Brunner Josef bedankt sich beim Leiter der Wildbach und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Lienz, Oberforstrat DI Fuxjäger Bruno und überreicht die...

Schmid, Alfons

Kollaudierungsfeier mit Segnung

Kollaudierungsfeier mit Segnung für die Dölsacher Bachverbauung im Gasthof Tirolerhof; v.li.: Ansprache des Leiters der Wildbach- und Lawinenverbauung Lienz, OFR DI Fuxjäger Bruno;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 1 bis 52 von 253