Affichage de 169 résultats

Description archivistique
Mair, Franz Tirol
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

169 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Görtschacher Kapelle: Handschrift

Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...

Sans titre

Görtschacher Kapelle: Handschrift

Görtschacher Kapelle: Handschrift im Paramentenkasten: Die ungefähre "Übersetzung" des Textes lautet: Die drei merkwürdigen Punkte: Den 19.04. 1834 ist der erste Grundstein bei diesem Gottehause gelegt worden. Den 13 März 1835 ist die Gl...

Sans titre

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kapelle in Görtschach; von li.: Prälat Linser Walter, Messnerin Moser Dora, Obm. des Pfarrgemeinderates Wallens...

Sans titre

Visitation der Pfarre

Dölsach: Visitation der Pfarre Dölsach durch Bischof Dr. Alois Kothgasser und Prälat Walter Linser am 20. und 21.4.2001; Visitation der Kirche St. Georg; von li.: Prälat Linser Walter, Mesnerin Kuenz Angela, Wallensteiner Franz;

Sans titre

Stöckenbödenle Steiles langgezogenes

"Stöckenbödenle" Steiles langgezogenes und schmales Sumpfbiotop ca. 3/4 Stunde oberhalb "Eichholz" in Görtschach mit Schwarzerlen, Birken und tausenden Frühlingsknotenblumen, die in der ersten Märzhälfte blühen;

Sans titre

Dölsach, Stribach; Der Stribacher See

Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...

Sans titre

Dölsach, Stribach; Der Stribacher See

Dölsach, Stribach; Der "Stribacher See" auf dem Stampferboden. Von Enten besiedelt und im Winter als Eislaufplatz genützt. Entstanden durch undurchlässige Bodenschichten. Wegen Kellerüberflutung der Anrainerhäuser soll durch ein Projekt ...

Sans titre

Ortsansicht von Göriach

Ortsansicht von Göriach und Stribach mit Schobergruppe mit ".Herbst.prangen"; Foto ohne Filter, die intensive Färbung (rot = Kirschbäume) ist eine Folge von fehlenden Niederschlag über Wochen;

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Sans titre

Sternsingeraktion

Sternsingeraktion 1999: Kindergruppe: von li.: Lindsberger Barbara, Krassnitzer Christina, Oberdorfer Anna, Mair Michael, Mair Christoph, Eder Georgia, Eder Magdalena;

Sans titre

Roaneralpe. Abschlussfeier

Iselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;

Sans titre

Dölsach, Silgener Maria

Dölsach, Silgener Maria, Görtschach 55, feiert in seltener geistiger und körperliche Frische ihren 95. Geburtstag; Bgm. Mair Josef gratuliert namens der Gemeinde mit einem Geschenkskorb;

Sans titre

Görtschach

Görtschach Nr. 15: Goldene Hochzeit des Ehepaares Egger Josef und Maria geb. Plautz vlg. "Plaziska"; von li.: Bgm. Mair Josef, BH HR Dr. Wöll Paul, der das Ehrengeschenk des Landes Tirol überreicht und das Ehepaar Egger;

Sans titre

80 Geburtstag

Dölsach: 80. Geburtstag von Fasching Anna vlg. Tscharnidling, der langjährigen Sopransolistin vom Kirchenchor Dölsach, hier mit dem Geschenkskorb der Gemeinde Dölsach, vom Bürgermeister Mair Josef überreicht;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Verschiedene Ausweichgottesdienstorte. Hier Fotos von St. Georg, wo die Sonntagsvorabendsmessen abgehalten wurden und zwar auf Wunsch der Gödnacher und Görtschacher; Zelebrant: Ortspfarrer Alban Ortner;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Sans titre

80 Geburtstag

Dölsach: 80. Geburtstag von Gomig Peter, Göriach 28a; Gratulation des Dölsacher Bürgermeisters Mair Josef; Der Jubilar mit seiner Gattin Agnes Gomig;

Sans titre

Gratulation

Dölsach, Stribach 7; Gratulation des Kirchenchores an seine langjährige Alt-Sängerin Halbfurter Aloisia "Hans-Loise" zu ihrem 90er; Die Jubilarin mit ihren beiden Kindern Michael und Hilda, verehelichte Reisinger;

Sans titre

Dölsach Aguntum: Firstfeier

Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festrede des Obmanns des Vereins "Curatorium pro Agunto", Dr. Leo Gomig, dem die Auftreibung der Finanzmittel für den Bau im Besonderen zu danken ist;

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Vizebgm. und Dorferneuerungsobm. DI Neumayr Rudi vor der Geden...

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Demonstration wie "Der Fluß und seine zerstörerische Kraf...

Sans titre

Themenwanderung

Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Bgm. Mair und Frau Pokorny Helena (Dölsach 123) mit römischen ...

Sans titre

Goldene Hochzeit

Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);...

Sans titre

Goldene Hochzeit

Dölsach: Goldene Hochzeit von Lois und Anna Fasching vlg. Tscharnidling, Gödnach Nr. 8; Lois ist langjähriger Schützenhauptmann der Franz von Defregger Schützenkompanie. Anna war langjährig Solosopranistin des Kirchenchors (z.B. bei Mozartmessen);

Sans titre

Résultats 105 à 156 sur 169