176 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Ortschronik Telfes Einzelstück Bild Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Grassmayr Glockenguß Anzeige

Meister Grassmayr kündigt den Glockenguß an am 26.10.1948 und ladet zu einem Besuch in Innsbruck ein

Ortschronik Telfes

Liste Gefallene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-10
  • Einzelstück
  • 1917-11-30
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste der Gefallenen 1. Weltkrieg aus der Gemeinde Telfes

Ortschronik Telfes

Liste Vermisste 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-09
  • Einzelstück
  • 1917-11-30
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste der Vermissten 1. Weltkrieg aus der Gemeinde Telfes

Ortschronik Telfes

Liste Vermisste 2.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg 08
  • Einzelstück
  • 1946-08-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Liste der Vermissten aus der Gemeinde Telfes

Ortschronik Telfes

Pfarrgeschichte -um 1850

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-22-g-2
  • Einzelstück
  • ab 1850
  • Teil von Ortschronik Telfes

1 Blatt maschingeschrieben, kein Verfasser, keine Zeit, da die Altäre von Trenkwalder beschrieben sind muss es um 1850 sein. - Aus der Beschreibung:Die Tiefreliefs am Haupt und Seitenaltären stammen von Dominikus Trenkwalder. Am Hochaltar ist Ros...

Ortschronik Telfes

Glockenweihe kleine Glocke

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-00-f
  • Einzelstück
  • 1958-Dez
  • Teil von Ortschronik Telfes

kleine Glocke (für Kapelle Schlick??) Weihe in Pfarrkirche Telfes, Glockenpate Denifl "Schottn"Hubert und Leitgeb "Rott" Waltraud, Glockenspende von Felix Ralling

Ortschronik Telfes

Telferberg vor dem Waldbrand

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-c
  • Einzelstück
  • um 1925
  • Teil von Ortschronik Telfes

Aufnahme des Nederjoch und Jochkreuz (Telferberg) vor dem großen Waldbrand 1947, die Karte wurde in Weissenbach am 10. Juni 1925 abgestempelt, Der Wert der aufgeklebten Briefmarke beträgt 12 Groschen. Es handelt sich dabei um eine Karte der Phot...

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg 2

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-b
  • Einzelstück
  • 1947-09-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg - Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Glockenweihe Telfes-Dorfplatz geschmückt

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-00-a
  • Einzelstück
  • 1922-10-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenweihe Dorfplatz, Glockenpate Wanker Alois Wiesenhof und Mayr Anna, links das Mädchen ist Heidegger Ida, später Schützenfahnenpatin, rechts im Bild der alte "Rott-Stall"

Ortschronik Telfes

Glocken-Stimmung Durgeläute Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-08-a
  • Einzelstück
  • 1922 - 1950
  • Teil von Ortschronik Telfes

Glockenstimmung der Pfarrkirche St. Pankratius (Durgeläute), Aufschrift auf den 6 Glocken: 1. Große: Wetterglocke, 2. Glocke (Nachgroße) Kriegerglocke für die Gefallenen, 3. Glocke St. Pankratius für Jugend und Gemeinde, 4. Glocke Hl. Maria, 5. ...

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-a
  • Einzelstück
  • 1947-09-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Standschützengruppe

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg-06
  • Einzelstück
  • um 1915
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto von Standschützen Telfes, darunter Jakob Hinterlechner hintere Reihe , 2. von links

Ortschronik Telfes

Grund Kriegerdenkmal im Friedhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-12
  • Einzelstück
  • 1927-05-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Brief vom Bezirksgericht Innsbruck an Gemeinde, dass die Pfarre Telfes der Einbeziehung des Kriegerdenkmales in den Friedhof zugestimmt hat. Das Bürgermeisteramt wird ersucht ihre Zustimmung an das Bezirksgericht zu übermitteln.

Ortschronik Telfes

Kriegerdenkmal Grund im Friedhof

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-11
  • Einzelstück
  • 1926-12-29
  • Teil von Ortschronik Telfes

Grundbuchsamt ersucht Bürgermeisteramt um Berichtigung der Grundbuchsmappe für Kriegerdenkmal

Ortschronik Telfes

Kriegerdenkmal Gefallene 2.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-05
  • Einzelstück
  • 1938-1945
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Gefallene 2. WK, Span bis Mair

Ortschronik Telfes

Kriegerdenkmal Gefallene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-04
  • Einzelstück
  • 1914-1918
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Kriegerdenkmal Telfes Inschrift Gefallene 1. WK, Auer bis Jäger

Ortschronik Telfes

Kriegerdenkmal Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-02-1
  • Einzelstück
  • 2022-09-05
  • Teil von Ortschronik Telfes

Foto Kriegerdenkmal Telfes Vorderseite , andere Treppengestaltung

Ortschronik Telfes

Kriegerdenkmal Telfes

Foto Kriegerdenkmal Telfes Vorderseite , steht im südwestlichen Teil am Eingang des Friedhofs

Ortschronik Telfes

Modell des Kriegerdenkmal

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD-01
  • Einzelstück
  • 1915-03-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Modellskizze zum Kriegerdenkmal in Telfes, Entwurf und Ausführung von Leopold Seeber jun., Bildhauer in Innsbruck, Rückseite adressiert an Fam. Ludwig Jenewein, "Kriegerdenkmal Einweihung 1923"

Ortschronik Telfes

Modell des Kriegerdenkmal-Rückseite

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-3-KrD 01-1
  • Einzelstück
  • 1915-03-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Modellskizze zum Kriegerdenkmal in Telfes, Entwurf und Ausführung von Leopold Seeber jun., Bildhauer in Innsbruck, Rückseite adressiert an Fam. Ludwig Jenewein Telfes Nr. 2/3, "Kriegerdenkmal Einweihung 1923"

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 1 bis 52 von 176