Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 7522 résultats

Description archivistique
Chronikwerkstatt Flaurling
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

7427 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Tätigkeitsbericht 1965-66 S1

Tätigkeitsbericht für das Schützenjahr 1965/66Mit dem heutigen Tage geht wieder ein Schützenjahr zu ende. Wir haben uns am 20.03.66 bei unserer Ausschusssitzung entschlossen, heuer zum ersten Mal die Jahreshauptversammlung anlässlich eines kleinen...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1964-65 S4

Auch unserer Musikkapelle möchte ich an dieser Stelle im Namen unserer Kompanie danken für ihre Mithilfe mit klingendem Spiel.Somit bin ich am Ende meines Berichtes. Wir sehen, dass in unserer Kompanie allerhand los war und dass wir nicht die Händ...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1964-65 S3

Am 28.11.64 war unser gemütlicher Kameradschaftsabend.Am 03.02.65 starb unser allseits beliebter und geachteter Oberjäger Thoma Max.Am 21.03.65 waren unsere Luftgewehrschützen beim Bart.Am 04.04.65 Bezirksversammlung in Oberperfuss zu der Haider u...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1964-65 S2

Bei der anschließenden Neuwahl wurde Haider Erwin als Kommandant u. Obmann Gruber Alfred als Oberleutnant, Hochenegger Alois als Leutnant, Haider als Kassier, Ligges als Schriftführer, Hellbert Johann als Fähnrich, Sailer als Zeugwart, Sailer Rudo...

Sans titre

Tätigkeitsbericht 1964-65 S1

Flaurling am 19.04.65 (Ostermontag)Tätigkeitsbericht für das Jahr 64/65Ein Jahr ist vergangen und somit auch die gekommen wieder einmal einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr zu machen.Begonnen hat das Berichtsjahr am 11.04.64. 1964 wurde...

Sans titre

Goldene Schützenmedaille

Max Thoma, Frieda Thoma,Max Thoma, geb. 28.12.1896, war Bergführer im 1. WK, Inhaber der großen Tapferkeitsmedaille und anderer Kriegsauszeichnungen; gest. am 03.01.1965

Sans titre

25-jähriges Mitgliedschaft

Johann Hellbert vlg. Kapitler Hans, Josef Höpperger vlg. Prantls Seppl, Hellbert Johann, geb 08.11.1906, Hnr. 40, Mitglied seit 1930, Patrollführer, Unterjäger seit 12.04.1957, Fähnrich seit 11.04.1966 bis 1976Ehrung: 25-jährige Mitgliedschaft am ...

Sans titre

Teilnehmer 150-Jahr-Feier

Teilnehmer am Festzug der 150 JahrfeierHauptm. Höpperger Ernst, Oberltn. Hellbert Alois, Ltn. Haider Erwin, Fähnrich Gruber Alfred, Oberjäger Thoma Max, Oberjäger Bartl Anton, Oberjäger Hochenegger Alois, Zimmermann Höpperger Josef, Zimmerleute Ba...

Sans titre

Mitgliederverzeichnis S 5

Lindenthaler Anton, eingetreten 1962,Sailer Josef, eingetreten 1959,Sailer Rudolf, eingetreten 1964,Schneider Erich Lair, eingetreten 1964,Schirmer Johann, eingetreten 1963,Hellbert Hermann, eingetreten 1963,Kirchmair Max, eingetreten 1962,Kirchma...

Sans titre

Mitgliederverzeichnis S 4

Ligges Jörg, geb.30.12.1934, Hnr. 19, Patrollführer ab 22.04.1957,Bayer Karl, Hnr. 43,Lair Johann, Hnr. 67, ausgetreten 1958,Schmid Englbert, Hnr. 13, Unterjäger ab 22.04.1957,Dosch Karl, geb. 23.08.1938, Hnr. 17; 22.04.1957 ausgetreten,Hellbert A...

Sans titre

Mitgliederverzeichnis S 3

Thoma Robert, geb. 03.03.1931, Hnr. 13,Waldhart Franz, geb. 09.03.1926, Hnr. 24, Patrollführer ab 22.04.1957,Waldhart Alfred, geb. 03.10.1928, Telfs, zur Schützenkompanie Telfs überstellt ab 1959,Höpperger Johann, geb. 19.09.1929, Hnr. 32, Patroll...

Sans titre

Mitgliederverzeichnis S 2

Auer Anton, geb 28.10.1921, Hnr. 43, Oberjäger, nach Innsbruck verzogen,Höpperger Josef, geb. 12.12.1889, Hnr. 32, Zimmermeister, 40 Jahre Mietglied lt. Bericht 11.03.1955,Thoma Max, geb. 28.12.1896, Hnr. 13, Oberjäger ab Ostern 1957, 25 Jahre Mit...

Sans titre

Mitgliederverzeichnis S 1

Mitglieder-Verzeichnis:Praxmarer Johann, Hnr. 10, Ehrenhauptmann, 40 Jahre Mitglied am 11.03.1955,Höpperger Ernst, geb. 11.01.1926, Hnr. 22, Hauptmann,Hellbert Alois, geb. 30.01.1909, Hnr. 114, Oberleutnant, 25 Jahre Mitglied am 11.03.1955,Lair Go...

Sans titre

Herz-Jesu-Sonntag

Marsch durch die Salzstraße und Aufstellung vor dem Wirt

Sans titre

Schaukasten - Blick ins Dorf

Bis zum Jahr 2011 wurde der Schaukasten von der Chronik Flaurling unter dem damaligen Chronisten Eder Hans bestückt.Seit dem Jahr 2011 hat diese Aufgabe die Gemeindemitarbeiterin Waldhart Reinhild übernommen.Waren es erst ihre eigenen Bilder von V...

Sans titre

Schöpf Irma

Land Tirol Nr. 40Politischer Bezirk InnsbruckHeimatscheinwomit von der Gemeinde Flaurling bestätigt wird, daßName Schöpf IrmaCharakter oder BeschäftigungAlter 14 JahreReligion römi. kath.Stand Ledigin dieser Gemeinde das Heimatrecht besitzt.Flau...

Sans titre

Schenkung Englbert Markt

Schenkung.Errichtet zwischen Engelbert Markt, Bauerin Flaurling (Berg.), als Geschenkgebereinerseits und seinen beiden großj.Söhnen Josef Markt, Krämer inFlaurling No 37 und Wilhelm Markt,Bauer in Flaurling /:Berg.:/ anderseitsals Geschenknehmer, ...

Sans titre

Résultats 573 à 624 sur 7522