Affichage de 706 résultats

Description archivistique
Chronikwerkstatt Flaurling historisches Dokument
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

690 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Vertrag über Holzkauf bei Versteigerung

Vertragwelcher heute zwischen der Gemeinde Flaurlingals Besitzerin u. Verkäuferin einerseit u. den HerrnFortumat Pötasch andererseits abgeschlossen wurdewie folgt:Der Unterfertigte hat heute im Versteiger-ungswege, daß von der Gemeinde geschlagene...

Sans titre

Wiedervorlage Bauplan

BezikshauptmannschaftInnsbruck, am 7. März 1907Andie Gemeinde-Vorstehungin Flaurling.Dieselbe wird beauftragt, den der MargaretaGrill seinerzeit unter der Bedingung der Zurück-stellung ausgefolgten Bauplan für das Haus No.75 in Flaurling wieder ab...

Sans titre

Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen

Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...

Sans titre

Gruber Josef

Land Tirol Nr. 28Politischer bezirk InnsbruckHeimatscheinwomit von der Gemeinde Flaurling bestätigt wird, daßName Gruber JosefCharakter oder Beschäftigung LandarbeiterAlter geb. 23. April 1908Religion römisch kath.Stand Ledigin dieser Gemeinde d...

Sans titre

Grundbuchantrag Josef Markt

An das k.k. Bezirksgericht TelfsGrundbuchsantragdes josef Markt, Gutsbesitzer No 37 in Flaur-ling durchJohann von Finettik. k. NotarTelfs in Tirol

Sans titre

Einverleibung Weiderecht

GZ. 1352/6BeschlussAuf Grund des Gubernial-Erlasses vom 19. März 1778und den darin zitirten Entscheidungen vom 9. Aprilu. 6. May 1776 und vom 15. April 1777 wird die Einverleib-ung des ausschließlichen Weiderechtes für das auf demAnwesen am Flaurl...

Sans titre

Einverleibung von Dienstbarkeiten - Streu- und Nutzrechte

GZ. 1347/6Beschluß.Auf Grund des Waldprotokolles vomJahre 1733 wird die Einverleibung des ausschließ-lichen Holz. u. Streubezuges in den untenverzeichneten Waldteilen zu Gunsten derjeweiligen Eigentümer der nachfolgendaufgeführten Liegenschaften a...

Sans titre

Einverleibung von DienstbarkeitenGemeinde

BeschlußI Auf Grund der Ersitzung wird auf Gp. 1210 die Einverleib-ung der Dienstbarkeit, die dort im Waldteile No 32 aufge-hende Quelle zum Haus- u. Gutsbedarfe schaden ersatzlos zufassen und über diese Parzelle zu leiten zu Gunsten desPfarrhofes...

Sans titre

Erbstheilung Barbara Perkhoferin

1774Erbs-TheillungSo auf Absterben der Tugendsa-men Barbara Perkhoferin Bartl-mee Schöpfischen Wittib auf den Flaur-lingerberg seelig vorgangen

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

1744Entrichts VertragSo auf absterben des ErsambenBartlmee Schöpfens auf den Flaur-lingerperg der Herrschafft Herten-berg gehaust seelig vorangangen.

Sans titre

Currende Urbar Hörtenberg

CopiaCurrenda No 1310/Doan 19Nach einem von Löbl. Rentamte Insbruck anher mitge-teilten Werthsanschlag, welcher in der Anlage gegen Rück-stellung mitfolgt, können die betreffenden Zensiten gegenErlag des angezeigten Werthe...

Sans titre

Schreiben wegen Bahnhofsweg von Polling

No 153AnLöbl.Gemeinde-VorstehungFlaurlingWie es Distamts bereits schonbekant sein dürfte, das man hierentschlossen ist, einen neuen Bahnwegzu verlegen von der Strasse über dieGeißelmähder um Anschluß zu erreichenan Flaurlinger Aueweg am Bahnhof.Wi...

Sans titre

Beschluss zu Kaufvertrag Helbert

GZ 192?BeschlussAuf Grund des Kaufvertrages vom 2. November1908 wird im Grundbuche für Flaurling:I die Einverleibung des Eigentumrechtes fürAlois Hellbert von E.Z. 82 IIII Die Einverleibung der Löschung des Unterhalts-anspruches des Alois Grill be...

Sans titre

Bericht des Gemeinderevisors

Tiroler Landes-Ausschuß.Z. 38373Innsbruck, den 30. Dezember 1908Andie GEMEINDEVORSTEHUNGinFLAURLINGBez.TelfsAuf Grund des Berichtes des Gemeinderevisors überdie in der Gemeinde vorgenommene Revision der Vermögensverwal-tung und Kassegebahrung erge...

Sans titre

Begräbnistkosten

BegräbniskostenfürSchneidermeister Josef Schreiervon Flaurling (+ 25./II. 1911) Begräbnis mit Kondukt - 14 Kr 57 h Seel- u. Lobamt - 7 Kr 80 h Ver "7" n. "30" a 3 Kr = 6 Kr 3 Hl. Beimessen a 2 Kr = 6 Kr für Abnützung der Grab-...

Sans titre

Ansuchen um Wohnung bei der BH

An die Bezirkshauptmannschaft in Innsbruck.Die Unterfertigte Elisabeth Schuster, Taglöhnerin in Flaurling Haus Nr. 7, erlaubt sich derBezirkshauptmannschaft folgende Bitte vorzutragen. Die Unterfertigte Elisabeth Schuster istTaglöhnerin und in Fla...

Sans titre

Einverleibung von Dienstbarkeiten Risenstift

BeschlußGefolge dieser Anmeldung wird folgende Eintragung imBlatte "alte Lasten" der EZ 197II Flaurling bewilligt:I. Rang vom Tage der Eröffnung des Grundbuches unbeschadeteines nachzuweisenden besseren Ranges.Auf Grund Ersitzung wird au...

Sans titre

Rechnungslegung Armenfonds 1849/50

RechnungWelche der Johann Heppergervon Flaurling als Armen-fonds-Verwalter für dasJahr 1849 L. M. (Lichtmess) 1859gelegt hat.

Sans titre

Brief an Konsistorium wegen Zehent

Danun dem Pfarrwiedum Flaurling viel daranliegt, daß er eine V i d i m [irte] C o p i o e dieses S e n t e n z e s besitze, als[o] ergehet an Euern Hochwürden undGnaden [etc] meine unterthänig gehorsame Bitt,Hochselbe geruhen eine Nachsuc...

Sans titre

Brief an Konsistorium wegen Zehent

Hochwürdigst Hochgnädig gebietendes Konsistorium [etc]Im Jahr 1610 hat sich zwischen den damaligen H[ochwürdige]n Dechant undPfarrer zu Flaurling Michael Eggl einer - und dem KlosterStams, dem h[eilig] Geistspital zu In[n]sbruck und Han[n]ß Kögl ...

Sans titre

Erbstheilung nach Georg Helbert

Zur Urkund die landgtliche fertigung und UnterschriftDr. v. GasteigerDie 175 Gulden welche Aloys Helbert der ElisabethSchnitzerin schuldig worden haben nachdem Tode der ElisabethSchnitzer die Sara Schöllischen 4 Kinder den 6ten Juli 1815 138 fl er...

Sans titre

Erbstheilung nach Georg Helbert

Schuldner ist, sohart derselbe sein Erbs antheil beisich selbst zuversuchen, die eingetragene Passiven,und die Erbs Gebühren seinen Geschwistertennach erfolgter orts üblicher an- oder Aufkündunghinaus zu bezahlen, und zwar auf Liechtmeß 1815erstma...

Sans titre

Résultats 209 à 260 sur 706