Previsualizar a impressão Fechar

Mostrar 749 resultados

Descrição arquivística
Item Schlagwort Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Wegscheider Jakob

Bauer beim Brugger in Rauchenwald; Er rückte bei Beginn des Weltkrieges ein und diente fast vier Jahre, dann verehelichte er sich und starb schon nach drei Wochen an der Grippe.

Steinlechner Franz

Sattlermeister und Hausbesitzer in Mayrhofen; Obergefreiter in einer Luftnachrichten-Einheit

Riml Wilhelm, 1960

Bauer in Sölden, Rechenau; geboren in Sölden; mehrere Jahre Bürgermeister der Gemeinde Sölden

Santer Alois, 1917

Bauer in Sölden, Pitze; 3. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; in Galizien und Südtirol - 10 Monate am Isonzo; im Feldpital an Blutvergiftung gestorben; 34 Jahre alt

Pult Rudolf, 1945

Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; 36 Jahre alt - in Brocka / Jugoslawien gefallen; Original und Kopie

Wiedenhofer Anton

Gutsbesitzersohn in Weer; Er rückte am 10.03.1917 zum 1. Kaiserjäger-Regiment ein und zog mit dem Infanterie-Regiment Nr. 14 ins Feld. Nach zwölfmonatlicher ununterbrochener Felddeinstleistung fiel er durch einen Granatenvolltreffer am Col de Ross...

Santer Wendelin, 1910

Jüngling = ledig; geboren in Gurgl; gestorben in Gurgl, als Führer (Bergführer) die Todesursache zugezogen

Huber Simon

vom Infangl in Mayrhofen; Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben in Sinjawino (Rußland)

Riml Eugen, 1943

aus Sölden, Haimbach; Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; an der Ostfront (Melitopol) gefallen; 34 Jahre alt

Erler Vitus

Geboren in Lanersbach-Tux; Gefreiter in einem afrikanischen Gebirgs-Järger-Regiment; tödlich verunglückt in Camp. Blanding Florida, USA

Geisler Maria

aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben

Geisler Maria

aus Erpendorf; bei einem Bombenangriff auf einen Personenzug gestorben

Gstrein Josl, 1980

Hotelier, Leiter der Schischule Gurgl, Berg- und Schiführer, Pächter der Genossenschaftsjagd Sölden; verunglückt im Jagdrevier; 62 Jahre alt

Kirchler Wilhelm

Gastwirt zum Kapeller in Vorderlanersbach; durch eine Lawine tödlich verunglückt

Santer Franz, 1916

Bauer in Sölden, Zwieselstein; 35 Jahre alt; im Spital in Calliano gestorben; hinterließ Witwe mit 5 Kindern

Wechselberger Hermann

Soldat der Gebirgsjäger; Er wurde am 09.03.1945 in Oberschlesien durch eine Mine verwundet, welche ihm das Bein abriß.; gestorben in Innsbruck

Wechselberger Hermann

Soldat der Gebirgsjäger; Er wurde am 09.03.1945 in Oberschlesien durch eine Mine verwundet, welche ihm das Bein abriß.; gestorben in Innsbruck

Santer Valentin

Bauernsohn in Sölden, Zwieselstein; 2. Landsturm-Regiment; in russischer Gefangenschaft in Nowo Nikolajewsk gestorben - Flecktyphus; 28 Jahre alt

Santer Friedrich, 1916

Bauernsohn in Sölden, Zwieselstein; 2. Tiroler Kaiserjäger-Reg., 4. Komp.; am Col di Lana (Südtirol) - an Blinddarmentzündung gestorben; 20 Jahre alt

Scheiber Roman, 1918

Bauernsohn von Obergurgl; gedient bei Geb.-Artillerie-Reg. Nr. 14; geboren in Gurgl; 4 Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft; gest. im Reservespital in Brixlegg

Auer Hugo, 1972

Bergführer; gestorben an den Folgen eines Verkehrsunfalles; auf dem Weg von der Amber Hütte nach Gries im Sulztal

Schöpf Alois, 1918

Bauer und Bergführer in Sölden, Pitze; nach der Einnahme der Festung Przemysl in Gefangenscahft geraten; in Kasan in Gefangenschaft gestorben; 40 Jahre alt; Abbildungen am Sterbebild in Zivilkleidung (Bergführer) und 1 Original als Soldat

Resultados 521 a 572 de 749