Print preview Close

Showing 751 results

Archival description
Schlagwort With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Grüner Jakob, 1918

Bauernsohn von Gurgl, Pirchitt; Tiroler Kaiserschütze des III, Regimentes; Bergführer-Kompagnie an der italienischen Front; durch eine Granate verwundet; 19 Jahre alt

Hotter Johann

Patrouilleführer, Besitzer von 2 silbernene Tapferkeitsmedaillen 2. Klasse; Er wurde im Oktober 1916 an der Südfront durch eine Mine schwer verwundet und ist im Militärspital in Rovereto gestorben und am 15.10.1916 auf dem dortigen Militär-Friedho...

Hotter Johann

Patrouilleführer, Besitzer von 2 silbernene Tapferkeitsmedaillen 2. Klasse; Er wurde im Oktober 1916 an der Südfront durch eine Mine schwer verwundet und ist im Militärspital in Rovereto gestorben und am 15.10.1916 auf dem dortigen Militär-Friedho...

Arnold Gottlieb, 1916

Bauer in Sölden, Innerwald; 2. Landsturm-Infant.-Reg., 3. Komp.; bei Przemysl in rusische Gefangenschaft geraten am 22.03.; in Gefangenschaft gestorben; Kopie mit Foto des älteren Gottlieb

Grüner Josef, 1916

Tiroler Kaiserjäger des 2. Regimentes; geboren in Gurgl; von einer Lawine verschüttet und ausgegraben - an den Folgen gestorben; im Spital zu Neumarkt bei Bozen

Gritsch Erhard, 1943

Unteroffizier; Träger des E.K. 2. Kl., des Infanterie-Sturmabzeichens in Silber, des Verwundeten-Abzeichens und der Ostmedaille; geboren in Hl. Kreuz (Gem. Sölden); gefallen bei Starajarussa (Ilmensee); 25 Jahre alt

Rieser Josef

Frächter in Mayrhofen.; Er war 4 Jahre in russischer Gefangenschaft.; anscheinend "Wepsner"

Huber Josef

von Außerböden in Dornauberg; Obergefreiter in einem Infanterie-Regiment; Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, des Infanterie-Sturmabzeichens, des Verwundetenabzeichens in Silber, des Krim- und Ostordens; Teilnehmer am Westfeldzug; nach 18monati...

Huber Karl

Geboren in Dornauberg; Nach Vollednung seiner aktiven Dienstzeit vermählte er sich am 23.02.1914 und wurde Aushilfsjäger im Dienste des Fürsten Auersperg.; Im Kriege zu den Kaiserschützen ausgemustert, diente er als Offiziersdiener zuerst im Hinte...

Huber Karl

Geboren in Dornauberg; Nach Vollednung seiner aktiven Dienstzeit vermählte er sich am 23.02.1914 und wurde Aushilfsjäger im Dienste des Fürsten Auersperg.; Im Kriege zu den Kaiserschützen ausgemustert, diente er als Offiziersdiener zuerst im Hinte...

Grüner Matthias, 1916

Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Gutsbesitzer in Gurgl; am 24.01.1916 am Col di Lana verwundet; im Reservespital zu Bruneck gestorben

Oblasser Franz

Bauernsohn in Mayrhofen; 2. Regiment der Gebirgshaubitzen-Batterie; in Südalbanien an Malaria erkrankt; gestorben in Belona (Südalbanien); anscheinend "Gitscher"

Wechselberger Hans

Oberjäger im k. u. k. 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; Besitzer der silbernen Tapferkeits-Medaille I. Klasse; durch eine Granate in Pasubio gestorben

Results 157 to 208 of 751