Print preview Close

Showing 1546 results

Archival description
Archiv der Gemeinde Sölden
Print preview Hierarchy View:

1516 results with digital objects Show results with digital objects

Gufler Josef, 1915

Wirt in Rabenstein - Passeier; Patrouillenführer im II. Landesschützen-Regiment; geboren in St. Leonhard in Passeier; in Nowo-Nikolajewesk, Sibirien in russischer Kriegsgefangenschaft gestorben

Waldhart Anton, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, Infanterie-Sturmabzeichens und der Ostmedaille; gefallen am Adlenkopf an der Eismeerfront

Waldhart Josef, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; aus Sölden; gefallen im Karpatenvorland - begraben in Buda.-Slatiwa; Foto - Zivilist

Waldhart Josef, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; aus Sölden; gefallen im Karpatenvorland - begraben in Buda.-Slatiwa; Foto - Soldat

Falkner Jakob, 1968

Besitzer am Rettenbach, Sölden; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; 72 Jahre alt; in Ausübung das Jägerberufes zwischen Wegscheide und Kehrbrugg (Weg zur Klebealm) verstorben

Holzhammer Josef, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des Verwundetenabzeichens und der Ostmedaille; an der Eismeerfront gefallen; 24 Jahre alt - letzter Sohn

Klotz Josef, 1944

Unteroffizier in einer Inf.-Pionier-Kompagnie; 34 Jahre alt - geboren in Voitsberg; in Posusje (heute: Posusja, Kroatien) - westlich von Mostar - gefallen

Falkner Kajetan, 1920

gest. auf der Heimreise von Chabarovsk, Ostsibirien; in Petropawlowsk, Sibirien; an Flecktyphus; dort am städt. Friedhof begraben - Sterbebild mit Foto des älteren Kajetan

Results 1405 to 1456 of 1546