Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 55 résultats

Description archivistique
Tirol Sous-série organique Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

1 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Telfes erster Musik Pavillon

  • AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-025
  • Sous-série organique
  • 1961
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Geamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18....

Sans titre

Brand Eigenhofen

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1929-E1
  • Sous-série organique
  • 1929-06-02
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Brand von 2 Bauernhäusern im Ortsteil Eigenhofen, Die Freiwillige Feuerwehr Zirl hatte noch damals keine Motorspritze, in der Chronik ist dazu vermerkt, dass der Druck der Motorspritzen der Nachbarfeuerwehren 200 Meter Schlauchmaterial zerstört hat.

Sans titre

Brand Tischlereiwerkstätte Jakob Kuen

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1936-E1
  • Sous-série organique
  • 1936-09-06
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Durch das rasche Eingreifen der Zivilisten Josef Suitner und Wilhelm Wurm konnten die vom Bildhauer Johann Obleitner beinahe fertiggestellten Werke, Christus am Kreuz und Kaider Maximilian, welche für die Martinswandgrotte bestimmt waren, gerettet...

Sans titre

Brand in der Meil

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1972-E1
  • Sous-série organique
  • 1972-03-28 - 1972-04-01
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Löschflugzeuge "Pilatus Porter" aus der Schweiz.Vermutlich die erste Waldbrandbekämpfung in Tirol aus der Luft.Bei der Brandbekämpfung waren 11 Feuerwehren im Einsatz.

Sans titre

Waggonbrand der ÖBB

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1973-E1
  • Sous-série organique
  • 1973-10-04
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Durch eine Propangasflasche gerieten 2 Schnellzugwaggons in Brand. Der Zug konnte zwischen Zirl und Inzing zum Halten gebracht werden und fuhr dann wieder in den Bahnhof Zirl zurück.

Sans titre

Busunfall am Dorfplatz Zirl

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1965-E1
  • Sous-série organique
  • 1965-05-23 - ?
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Der Bus ist vom Zirlerberg kommend bei Gregor Riedl auf das Haus aufgefahren, 4 Tote, 30 Verletzte.

Sans titre

Monchloressigsäure

  • AT GemA Zirl FFZ Archiv-Fotografien-Fotografien-1-Einsätze-1977-E7
  • Sous-série organique
  • 1977-09-07
  • Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Zirl

Im Einsatz war noch die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit dem 17 Tonnen Kran und 3 Mann der FF Kematen mit Atemschutz. 67 Atemschutzflaschen wurden benötigt. 6 Männer Feuerwehr mußte ärztlich versorgt werden.

Sans titre

Grundbuch Auszüge Altlasten Richtigstellungs Verfahren

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_16-GB-02
  • Sous-série organique
  • 1923 - 1924
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Grundbuchsamt-Gerichtsbezirk Innsbruck 1923- Richtigstellungsverfahren - Summarischer Auszug aus dem Blatt Alte Lasten. verschiedene Eigentümer, Großteils aus Telfes .

Sans titre

Brandberichte Dorfbrand Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-c
  • Sous-série organique
  • 1891-09-08
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes

Sans titre

Résultats 1 à 52 sur 55