Risultati 61

Descrizione archivistica
Almwirtschaft Con oggetti digitali Tedesco
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Almabtrieb 2002

  • AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-VERANSTALTUNGEN Mayrhofen-ALMABTRIEBE Mayrhofen-164
  • Unità documentaria
  • September 2002
  • Parte di Sammlungen der Chronik Mayrhofen

Senza titolo

Patscher Alm

Johann Kölli (Senner) mit Andreas Wopfner (Hirt); unten v.li.: __?, Egon Strobl, Maria Plattner, Lambert Felder, Toni Troger; Auf der Alm wurden noch Butter und Käse hergestellt. An der Stallwand wurden abgebrochene Schispitzen angenagelt.Auf der ...

Senza titolo

Almabtrieb

40 cm Schnee auf der Alm erzwingen frühzeitigen Almabtrieb um 1 Woche, Veranstaltung der Jungbauern/Landjugend und der Bäuerinnen

Mooshütte

Mooshütte am Görtschacher Berg; 1. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;

Senza titolo

Mitterhütte

Mitterhütte am Görtschacher Berg; 2. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;

Senza titolo

Egger-Alm

Egger-Alm am Görtschacher Berg, einst Hof Egger; Stammhaus der Eder vom Tirolerhof;

Senza titolo

Rest der ehem. Hofstelle

Rest der ehem. Hofstelle vlg. Egger, ober "Waldbirker",; Stammhof der Eder vom Tirolerhof; Erdgeschoß mit Kalkmörtel gemauert; Im Hintergrund: Lienzer Dolomiten mit Rotem Turm;

Senza titolo

Erdpyramiden beim Grandl

Stronach, Nähe Erdpyramiden: Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Besitzer Holzer Johann, vlg. Grandl, Amlach 18, Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);

Senza titolo

Ganatsch

Neubau der Almhütte auf Ganatsch, 1981 (Jausenstation seit 1983, Stallneubau 1988)

Kraxenträger

Heimtransport der Käselaiber von der Alm, Rast in der Nähe des Kaiserjochs: Josef Traxl (vulgo Lippli), Karl Falch, Josef Strolf (vulgo Tischler), ca. 1930; letztmals sollen die Almprodukte in Flirsch 1933 mittels Kraxen ins Tal gebracht worden se...

Risultati da 1 a 52 di 61