936 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Katastrophe, Katastrophenschutz Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

905 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Links oben: Hof Stanz , rechtsdaneben: Hof Kehrer-Singer, darunter: Hof Tucker (Fam. Rinner), rechts unten: Hof Muchn (Familie Schuster)

Knoflach, Alfons

Kehrhöfe

Brand 5.8.1963; Vorne: Ruine vom Haus der Familie Rinner, Heimathaus des späteren Bürgermeisters Josef Rinner; rechts: Haus Schuster (beim "Muchn"); Im Vordergrund sind die Kinder des Alfons Knoflach

Knoflach, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Korrosionsschäden an der Dorfauffahrtsstraße durch den Dölsacher Bach bei den Höfen vlg. Lex und vlg. Strauß;

Gemeindechronik Dölsach

Daringer Karl

gestorben bei der Lawinenkatastrophe im Magnesitwerk Tux

Brand in der Kehr

Der damalige Bürgermeister Hans Fontan machte diese Aufnahmen. Seine Tochter, Brigitte Marth, schickte der Chronik Patsch diese Bilder zur freien Verfügung.

Fontan, Hans

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Zustand im Bereich Weberbrücke nach dem Erstsanierungsmaßnahmen: Steg über den Dölsacher Bach und Holzkrainerwände zur Ufersicherung;

Gemeindechronik Dölsach

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach; ganz oben: Haus "Talschmied", darunter Haus Wilhelmer Josef, Nr. 100;

Schmid, Alfons

Hochwasser November 1966

Hochwasser November 1966; Holzkrainerwände als Erstmaßnahmen, erstellt vom Militär am Dölsacher Bach als Entschutzmaßnahmen für die Häuser "Talschmied", der Josef Wilhelmer und des Joh. Grißmann ("Unterwirtshansl") ;

Schmid, Alfons

Ergebnisse: 573 bis 624 von 936