Showing 100213 results

Archivistische beschrijving
Duits
Print preview Hierarchy View:

64369 results with digital objects Show results with digital objects

1714 Nov. 7 Wien

Karl VI. bestätigt den Untertanen in den sechs Vierteln der Herrschaft Kizpichl, die Häute des eigenen Viehs in ihren Behausungen ungehindert bearbeiten zu dürfen. Sie sollen aber die Lederer in ihrem Gewerbe nicht beeinträchtigen, bei sonstigem V...

1407 X 10 (Montag vor St. Gallus)

Hermann Chislinkch, Bürger von Hall, und Nikla Gläczel von Bozen und dessen Gattin Katharina, Tochter des Hermann Chislinkch, verkaufen dem Michel dem Hurnauzz, Bürger von Hall, ihre halbe Arbeit an der ersten Pfanne im Pfannhaus zu Hall, welche e...

1752 Aug. 19

Bericht des Kufsteiner Stadtmagistrates. Eine Probe des erzeugten Wachses wird nach Innsbruck geschickt.

1847 Okt. 3

Gemeindebeschluß der Gemeinde Fendis wegen des Kuraten Johann Jäger, welcher der Gemeinde anbietet, alle Wetterandachten bei Kreuzgängen in und außerhalb des Ortes unentgeltlich durchzuführen. Dafür soll Fendis den Küchenbrunnen im Widum instandha...

1791 Jan. 7, Anras

Nach Katharina Grafenrieder, Witwe des Michael Niedertscheider, wurde zur Vermögensverwaltung am 24. März 1789 Josef Reitter als Anweiser verpflichtet, welcher unlängst verstorben ist. Es kommt daher zur Vermögensabrechnung und Aufteilung des Nach...

1529 April 23

Hans Holer, Bürger zu Imst, tauscht mit dem Ge meinderat des Obermarktes zu Imst einen Zehent, welchen er von der Herrschaft Imst zu Erbrecht inne hat. Weiters tauscht er 20 Schot Korn (1/3 Roggen, 2/3 Gerste). Dieser Zehent wird mit 50 Mark Berne...

1751 März 16, Schloß Uandeck

Nach Klage der Gemeinden Zams, Angedair, Perfuchs und Stanz wegen Weideverletzung der Nachbarn zu Ober- und Untereichholz auf der Oberen Tramswiese mit erfolgter Viehpfändung im Vorjahr, kommt es zu einem Vergleich. Nach Augenschein auf der Tramsw...

1812 Okt.

Sammelposition: Zirkular über Rinderzucht, Anfrage wegen Aufenthalts des Mechanikus Rapp, Fehlanzeigen wegen ausländischer Dienste, Fahndungsanzeige nach Josef Kerber; Meldung über sechs Mann aus dem Viertel Ebbs, welche in ausländischen Diensten ...

1474 April 11 (Montag in den Osterfeiertagen)

Peter Newberder, Bürger zu Rattenberg, verkauft der Bruderschaft an der Virgiliuskirche zu Rattenberg 8 lb Berner ewige Gült von seinem eigenen Haus in der Stadt Rattenberg, welches zwischen Wolfgang Springnekles und des Vetrleins Häusern steht. D...

Ortstaxenerhöhung ist beschlossene Sache

Bei der TVB-Vollversammlung in Mayrhofen wurde deutlich, dass der TVB ohne Mehreinnahmen seine Aktivitäten reduzieren müsste.; Die Aufenthaltsabgabe in Mayrhofen erhöht sich ab Mai 2013 von 1,20 Euro auf 1,50 Euro. Das haben die Aufsichtsräte eins...

Zonder titel

Huber Max

Obergefreiter in einem Gebirgs-Artillerie-Regiment; Träger des Eisernerne Kreuzes 2. Klasse und des Sturmabzeichens; gestorben südostwärts Uyiregyhaza (Ungarn); anscheinden "Ifangl"

Eigenes Auto verwüstet

Am Freitag eskalierte eine Alkoholkontrolle in Mayrhofen. Dabei wurde ein Pkw mit drei Franzosen angehalten. Bei dem 19-jährigen Lenker wurden 1,5 Promille gemessen. Ihm wurde der Führerschein entzogen, das Auto auf einem Parkplatz abgestellt. 15 ...

Zonder titel

1730 Mai 26 Laxenburg

Kaiser Karl VI. bekundet, daß ihn die Untertanen und die Gemeinde des Tales Thannheimb um Konfirmierung der Privilegien seines Vaters (Leopold I.), welche dieser am 27. Aug. 1669 (vgl. Nr. 65) ausgestellt hat, gebeten haben. Siegler und Orig. Unte...

1788 Sept. 9 Vils

Die Bürgerschaft zu Vils rechtfertigt sich gegenüber dem Pflegamt wegen zu hoch angesetzter Rekmtiemngskosten, die beim Essen entstanden sind. Dieser recht ehrliche Mensch habe nur 24 kr verrechnet, und dies habe er tatsächlich verzehrt. Auch die ...

1686

Jakob von Veit, Bürger und Kramer zu Hopfgarten, bittet um die Neuausstellung des Zapfenrechts und die Ausschank von Met- und Branntwein auf sei nem Urbarhäusl. Mit Aufforderung zur Stellungnahme durch den Pflegsverwalter.

1864-1890

Gemeinderechnungen, Abrechnungsprotokolle mit Gemeindebürgern über Holzlieferungen, Dienstleistungen, Einnahmen, Wegrechnungen, Wustungssteuern; Forstgelder, Bauholz, Zaunholz, Ofensteuer, Marktgelder, Hundesteuer, Schloßgüler-Steuer, Guthaben, Au...

Schuld- und Pfandurkunde

Schuldurkunde für Rosina Ladner vom Riedlen, die von der Gemeindekassa ein Darlehen von 200 fl. erhalten hat. Unterzeichnet von Rosina Ladner, Gemeindevorsteher Franz Geiger, Gemeinderat Johann Guem, Ausschussmitglied Josef Traxl sowie Augustin G...

Zonder titel

1524, Datumsangabe fehlt

Bartime Lienhardt und Annder vom Graben verkaufen ihr lediges Gut auf Schlafen, das Wastl zu Cantschach innehat, und das jährlich einen halben Gulden, ein Mut Roggen, einen halben Mut Weizen, einen halben Mut Gerste und drei Weisat Hafer, zu Oster...

1727 Juni 14

Wolfgang Adam Lasser, Pfleger und Lehensamt mann der Herrschaft Windischmatrei verleiht nach Jakob Rainer sein halbes Viertl aus dem Hof an der Gassen zu Zealach, da der Verstorbene keine Mannserben hinterläßt, dessen leiblichen Töchtern Maria, Ka...

Resultaten 6293 tot 6344 van 100213