Mostrando 145283 resultados

Descripción archivística
Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

94689 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

1459 Juni 24 (Johannstag Sonnwend)

  • AT StA Rattenberg 7-9-11-102
  • Unidad documental simple
  • 1459-06-24
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Konrad Landtsydler, Hufschmied und Bürger zu Ratemberg, und seine Frau Margreth stiften von ihrem Haus in der Stadt Ratemberg, welches an der neuen Zeile zwischen Friedlich dem Schäffler und Christian Reyssensackh liegt und das sie lt. besiegeltem...

1809 Mai 28, Rathaus Imst

  • AT StA Imst StV-2-102
  • Unidad documental simple
  • 1809-05-28
  • Parte de Stadtverwaltung

In Anwesenheit des versammelten Magistrats und der Hauptleute der Verteidigungskompanie wird unter Bürgermeister Johann Georg Strele beraten, was vorzukehren sei, um das äußerste Unglück von Imst abzuwenden. Anlaß war die Einrückung von Major Teim...

19. Jhdt. (undat.)

Aussagen in der Streitsache zwischen Ried und Pendels wegen Weiderechten in den Gfranserbergen.

1642 Okt. 8

Zwischen dem Markt Reutti und den Gemeinden Praitwang, Ehenpichl, Pflach, Mühl und Leen kommt es vor der Regierung zu einem kommissioneilen Vergleich. Die Kläger sind durch Bartlmä Henggi, Jakob Komman, Hans Hochrainer, Michael Kurz, Matthäus Schr...

1733 Juli 17

Mesnerinstruktion für Josef Hofer über seine Ein künfte und Verpflichtungen. Anläßlich des Ablebens des alten Mesners Georg Zobl wird das Mesneramt nach weltlicher und gleist!icher Zustimmung nach Erlegung der Kaution neu vergehen. Nach Beschreibu...

1784 Jän. 13/18 Vils

Wegen der Ablieferung der Pupillartabellen antwortet Vils dem Inner- und o.ö. Appellationsgericht in Klagenfurt auf dessen Schreiben vom 24. Dez. des Vorjahres, daß durch mehrere Jahre hindurch in dem kleinen Städtchen Vils keine derartigen Pupill...

Primiz Philipp Thaler, 1.

Triumphbogen (Schrift: "Willkommen in der Heimatgemeinde") am östlichen Dorfanfang, links des alten Verlaufs der Bundestraße Festgäste, vorne Auer Josefa geb. Kapferer geb. 1904 , Bgm. Plattner Siegfried geb. 1903, rechts Musikkapelle, d...

1392 XI 13 (Briktius)

  • AT StA Hall i. T. II-b-102
  • Unidad documental simple
  • 1392-11-13
  • Parte de Stadtverwaltung

Hanns Cholner zu Freymansperg bestätigt, daß er im Auftrag seiner Schwester Agnes, Abtissin zu Hohenwart, nach Tirol ('in das Pirg') gereist ist und dem Hans Hophner, Bürger von Hall, eine Wiesmahd im Haller Feld verleiht. Diese Wiesmahd grenzt an...

1786 Feber 12 Silz

Nach Antonia Anderer, Klosterfrau im St. Klarissen-Orden zu Hall, wird das Vermögen am 1. Feber 1785 unter Andrä Hechenbergers und Regina Gapps Sohn Anton Hechenberger zu Wiltau und dessen Schwester Anna Maria Hechenberger (Witwe des Josef Schaber...

Anna Cirsa

  • AT GemA Flaurling ChrF-mb-stb-bl8-102
  • Unidad documental simple
  • 1929-09-27 - 2019-11-24
  • Parte de Chronikarchiv Flaurling

geb Wellscheller

Sin título

1709 Dez. 14

  • AT GemA Matrei i. O. B-2-102
  • Unidad documental simple
  • 1709-12-14
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Bartlmä Fuetsch auf Zedlach quittiert seiner Mutter Margarethe Ladstetter, daß er ihr nach seinem Vater Andrä Fuetsch sei. seit 26. März 1697 abgegebenen Vergwißbrief 140 Gulden schuldet, welche aus dem eingebrachten Heiratsgut stammen. Weiters ve...

1899

Vermarkungsprotokoll Niedergallmig-Wald

1759 Juni 12

  • AT StA Kufstein 7-9-11-102
  • Unidad documental simple
  • 1759-06-12
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Aufforderung der Repräsentations- und Hofkammer an alle Gipsarbeiter, sich bei der Hauptlade der Maurer einschreiben zu lassen und die entsprechenden Gebühren zu bezahlen.

1683 Feber 6/12 St. Johann

  • AT GemA St. Johann i. T. 7-9-102
  • Unidad documental simple
  • 1683-02-06
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Wolfgang Prantleitner, Viertier zu St. Johann, verpachtet von Jahr zu Jahr dem Marx Stockleitner das Abdeckerhäusl auf dem Rettenbach, welches er am 6. Feber 1693 von Michael Eb gekauft hat, zu genannten Bedingungen. Siegler: Petschaft des Viertls...

1845 Dez. 27 Hopfgarten

  • AT GemA Hopfgarten i. B. 7-9-102
  • Unidad documental simple
  • 1845-12-27
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Genehmigung des Schuldentilgungsplans durch die weltl. Behörden für die Vikariatskirche zu Hopfgarten an die fünf Gläubiger, nämlich Pfarrkirche Brixen, Armenfond Hopfgarten, Kirche auf der Hohen Salve, Bruderschaften und Frühmessbenefizium in Hop...

Musikschule Tux

Jubiläumskonzert: 50 Jahre Landesmusikschule Zillertal, Expositur Tux; Kinder überreichen an die Gründungsmitglieder eine Erinnerung.

Sin título

Resultados 8997 a 9048 de 145283