Risultati 381

Descrizione archivistica
Europa Verbrennen Tedesco
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Götsch, Anna

Alter: [unklar]; Unterstandslose Frau aus Dorf Tirol. Wurde in eine Arrestzelle gebracht, wo ein Feuer ausbrach und das Opfer tötete. Dürfte ihren Strohsack angezündet haben.

Lauterer, Alois

Alter: 46; Fassmaler und Vergolder. Bei der Zubereitung von Firnis, entzündete sich der Spiritus, wobei er schwer verletzt wurde. Starb ein paar Tage darauf. Spendenaufruf für seine Familie in der Zeitung.

Parth, Barbara

Alter: 77; Große Brandkatastrophe, wobei an die 200 Familien obdachlos wurden. 6 Personen kamen ums Leben. Barbara Parth war Hebamme. Am 31.12.1861 starb noch zusätzlich Josef Gamper, der sich beim Brand den Fuß schwer verletzt hatte.

Wohlgemuth, Anton

Alter: 5; Sohn eines Bauern in St. Anton. Konnte nicht rechtzeitig aus einer brennenden Stube gerettet werden. Dürfte zuvor mit Zündhölzchen gespielt haben.

Spieß, Elisabeth

Alter: 18; Mädchen wollte Brennstoff in eine Lampe nachgießen, wobei ihr Kleid in Brand geriet. Starb 11 Tage später an den Verletzungen.

Stocker, Josef

Alter: 55; Große Brandkatastrophe in Mals, 23 Gebäude wurden tw. vollständig zerstört. 3 Menschen kamen ums Leben u.a. die Spitzenfabrikanten. Ausführlich beschrieben in SZ 11.4.59, 1. Die 3. Tote war eine körperlich behinderte Frau, die 2x ins Ha...

Pfitscher, Theresia

Alter: 4; Mädchen stieg in Schönau auf den Herd, um sich zu wärmen. Dabei fing das Kleid Feuer und es erlitt tödliche Brandwunden.

Resch, Michael

Alter: 17; Bauernsohn in Hinterbühl. Beim Brand des Hofes konnte er sich nicht mehr rechtzeitig retten. Anscheinend kam eine Katze dem Herdfeuer zu Nahe und lief brennend auf den Dachboden.

Pichler, Maria

Alter: 16; Im Hof des Schmiedes von der Fraktion Schnauders brach Feuer aus, das sehr schnell um sich griff. 5 Menschen starben, so der Schmiedemeister und seine Frau, ihre kleine Tochter und die Nichte des Meisters. Weiters kam ein Kindermädchen ...

Steiner, Maria

Alter: 37; Im Hof des Schmiedes von der Fraktion Schnauders brach Feuer aus, das sehr schnell um sich griff. 5 Menschen starben, so der Schmiedemeister und seine Frau, ihre kleine Tochter und die Nichte des Meisters. Weiters kam ein Kindermädchen ...

Bodner, Maria

Alter: 3.5; In Mellaun bei Brixen verbrannte das Kind, als es mit Zündhölzchen spielte, die es vom Bett aus erreichen konnte.

Theokrakis, Adelaida

Alter: 50; Frau eines Gutsbesitzers aus Korfu auf Kur in Obermais kam einer Kerzenflamme zu nahe. Ihre Kleider fingen Feuer, das Opfer erlitt so schwere Brandwunden, dass sie kurz darauf verstarb.

Romani, Dominica

Alter: 71; Mutter eines Weichenwärters. Wollte sich an einem Kohlebecken wärmen, als ihre Kleider Feuer fingen und sie tödliche Brandwunden erlitt.

Matuzzi, Johann

Alter: 22; Durch einen Brand wurde eine abgelegene Sägerei in Niederwangen völlig zerstört. In einer angebauten Wohnung schliefen 8 italienische Arbeiter, 2 davon kamen in den Flammen um. Die Opfer waren Brüder.

Schweitzer, Alois

Alter: 2; Sohn eines Gerbermeisters in Oberlana, geriet mit den Händen in eine Pfanne mit heißem Mus und erlitt tödliche Brandwunden.

Gamper, Anna

Alter: 3; Große Brandkatastrophe im Ort. Im Gufelgandhof brach nach Mitternacht ein Feuer aus, das schnell auf andere Häuser übergriff. 4 Menschen verbrannten, 3 Mädchen (3-6 Jahre alt) und deren Großmutter, als der Fußboden der Schlafkammer einst...

Caldonaz, Katharina

Alter: 57; Wäscherin aus Partschins, wollte Wasser aus dem Kessel entnehmen, kam aber dem Feuer zu nahe. Ihre Kleider begannen zu brennen und sie konnte nicht mehr gerettet werden.

Paugger, Anna

Alter: 34; Gattin eines Gutsbesitzers ging mit Petroleumlampe in den Keller. Durch Luftzug flammte Feuer auf und entzündeten die Kleider. Trotz rascher Hilfe erlitt sie tödliche Verletzungen.

Knapp, Alois

Alter: 42; Schustermeister, stieß bei einer abendlichen Arbeit die Petroleumlampe um, wobei seine Kleider Feuer fingen. Starb an den schweren Brandverletzungen.

Antonelli, Franz

Alter: 43; Bauer im Weiler Mazon. Schlief neben dem Herd in der Küche ein. Seine Kleider fingen Feuer und er erlitt schwere Brandverletzungen, an denen er eine Woche später verstarb.

Oberhofer, Rosa

Alter: 11 Monate; Kind des Kaltererbauern in Pichlern. Starb an schweren Verbrennungen, die es sich mit Petroleum zugezogen hatte.

Kohout, Wenzel

Alter: 33; War als Militärkoch beschäftigt. Wollte für die Truppe Frühstück zubereiten, konnte aber Feuer nicht entzünden. Benutzte nun Petroleum. Feuer griff auf Kanne über und der Inhalt explodierte. Opfer wurde verbrannt und starb in der Sanitä...

Risultati da 105 a 156 di 381