Mostrando 257 resultados

Descripción archivística
Bozen-Südtirol Bahnunfall Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Wenger, Josef

Alter: 34; Bei einem Eisenbahnunglück entgleiste die Lokomotive. Dabei starben 3 Heeresangehörige. Waren Maschinisten aus NÖ, Wien bzw. Salzburg. Gaismayer erlitt tödliche Verbrennungen, die beiden anderen schwere Brüche. Wurden im Ortsfriedhof be...

Soukup, Franz

Alter: 37; Schmied beim Eisenbahnregiment aus Böhmen. Bei einer Zugsentgleisung erlitt er tödliche Brustverletzungen.

Mayr, Kassian

Alter: 40; Monteur bei der Rittnerbahn. Bei Ausbesserungsarbeiten am 3.11. an der Oberleitung glitt er am Turmwagen aus und fiel vor die Räder. Starb an den Verletzungen im Reservespital.

Pföss, Heinrich

Alter: 29; Verschubarbeiter aus Salzburg. Wollte Waggon abkuppeln, blieb aber mit einem Schuh in den Geleisen hängen und wurde vom Waggon überrollt.

Ritsch, Anton

Alter: 41; Motorwagen der Rittenerbahn sprang oberhalb des Tunnels aus den Geleisen und geriet auch aus den Zahnrädern. Wagen mit 20 Mitfahrern wurde immer schneller wurde aber ruckartig abgebremst und stürzte nach 300m um. Opfer war Lokomotivführ...

Tietze, Karl

Alter: 48; Bierbrauer aus Böhmen, war zur Eisenbahnsicherung eingeteilt. Wurde aus Unvorsichtigkeit von einer Lokomotive überfahren.

Delago, Josef

Alter: 38; Bahnschlosser, wurde im Dienst von einem Zug überfahren. Glitt zuvor auf einer eisigen Stelle an den Geleisen aus. War Mitglied der Innsbrucker freiwilligen Feuerwehr/Rettungsabteilung.

Eisenkirchen, Josef

Alter: 33; Soldat der Gebirgsartillerie aus Wiener Neustadt. Wurde von einem Zug überfahren. Seine Leiche wurde im Mai 1929 von den italienischen Militärbehörden exhumiert und im Soldatenfriedhof in Auer begraben.

Oberhauser, Jakob

Alter: 19; Förster aus St. Andrä/Brixen. Wollte von einem fahrenden Lastzug abspringen, stolperte und geriet unter die Räder. Wurde tödlich verletzt.

Lastovitz, Wendelin

Alter: 23; Pionier aus Böhmen. Sprang aus einem fahrenden Zug ab. Stolperte und geriet unter die Räder. Stammte aus dem Egerland.

Lakic, Ioan

Alter: 46; Infanterist aus Dalmatien. Geriet im Bahnhof unter einem Zug. Wurde im Miliärfriedhof Brixen beerdigt.

Bonell, Josef

Alter: 47; Tagelöhner aus Montan. Im alkoholisierten Zustand verunglückte er am 13.12. beim Aussteigen aus einem Waggon. Verletzungen schienen zuerst nicht ernst zu sein, starb aber dennoch ein paar Tage danach im Spital.

Fritz, Johann

Alter: 35; Partieführer wurde am 25.12. von einem Zug überfahren. Zuerst beide Beine amputiert, nach 4 Tagen gestorben.

Dallapiazza, Josef

Alter: 22; Bremser bei der Bahn. Wollte die Geleise überqueren, übersah aber rollende Wagen. Geriet zwischen die Puffer und wurde erdrückt.

Poredensek, Johann

Alter: 20; Wagenkuppler, geriet bei der Arbeit unter die Räder eines Zuges und wurde tödlich verletzt. Stammte aus der Steiermark.

Weger, Philomena

Alter: 46; Fuhr mit ihrem 3-jährigen Sohn mit der Bahn von Bozen nach Auer. Sollte bei der Weinlese helfen. Stieg auf der falschen Seite aus und wurde von einem Gegenzug erfasst und getötet. Das Kind wurde schwer verletzt. Stammten aus Mölten.

Ganz, Antonie

Alter: 17; Tochter eines Steinmetzes. Wollte die Bahngeleise überschreiten und übersah einen Zug. Starb im Spital von Brixen.

Simionovic, Ivan

Alter: 40; vermutlicher Name. Wurde an der Bahnböschung tödlich verletzt aufgefunden. Dürfte von einem Waggon gefallen sein.

Maier, Albert

Alter: 30; Korporal einer Traindivision aus OÖ. Starb im Reservespital Deutschhaus an den schweren Verletzungen nach einem Zugsunfall.

Kelser, Josef

Alter: 40; Maschinist und Ingenieur bei der Grödnerbahn aus NÖ bzw. Wien. Kamen bei der Entgleisung einer Lokomotive ums Leben.

Alberghini, Giuseppe

Alter: 24; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Antonelli, Pietro

Alter: 28; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Apostoli, Pietro

Alter: 34; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

Zanetti, Giacomo

Alter: 30; Zwischen Gossensaß und Brenner gab es bei Tschöfs ein schweres Eisenbahnunglück. Bei einem Zug mit italienischen Soldaten vom 5. Alpini Bataillon (Val Chinese) riss bei der Bergfahrt die Kupplung. 2 Wagen wurden zertrümmert, es gab mehr...

[unklar]

Alter: [unklar]; Ein italienischer Soldat wurde auf der Bahnstrecke tot aufgefunden und im Ortsfriedhof begraben.

Stöckl, Ludwig

Alter: 49; Streckenwärter bei der Bahn. Erlitt durch Quetschungen tödliche innere Verletzungen. Wurde in Franzensfeste beerdigt.

Gasser, Franz

Alter: 61; Fischer, überquerte die Eisenbahnbrücke, als ein Zug ihn erfasste und zur Seite schleuderte. Wurde auf der Stelle getötet.

Pichler, Karoline

Alter: 24; Gattin eines Bahnwächters. Konnte nicht mehr rechtzeitig die Geleise verlassen und wurde von einem Eilzug niedergestoßen.

Kraler, Franz

Alter: 39; Riesige Schneefälle im südlichen Alpenhauptkamm. Brüder aus Gratsch waren beschäftigt, Geleise freizuschaufeln. Durch den heftigen Wind überhörten sie einen Zug und wurden überfahren.

Kraler, Jakob

Alter: 40; Riesige Schneefälle im südlichen Alpenhauptkamm. Brüder aus Gratsch waren beschäftigt, Geleise freizuschaufeln. Durch den heftigen Wind überhörten sie einen Zug und wurden überfahren.

Comper, Rinaldo

Alter: 25; Bahnarbeiter aus Rovereto, geriet bei Verschubarbeiten zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde erdrückt.

Obkircher, Anna

Alter: 37; Wurde in einem Tunnel bei Blumau von einem Zug überfahren. Ihre Leiche wurde in ihre Heimatgemeinde Deutschnofen überführt.

Marti, Anton

Alter: 27; Gepäckträger bei der Bahn, benutzte einen Güterzug um von Neumarkt nach Hause zu fahren. Wollte in Salurn abspringen, blieb aber am Waggon hängen und wurde überrollt.

Rainer, Alois

Alter: 33; Mann aus Trens wurde auf den Gleisanlagen von einem Zug überfahren und augenblicklich getötet.

Meßmer, Franz

Alter: 45; Schweres Zugsunglück zwischen Blumau und Kardaun. Durch einen Steinschlag auf die Bahnanlage wurden die Geleise weggerissen. Ein Eilzug konnte nicht schnell genug abbremsen und entgleiste. Lokomotive und Tender stürzten auf die Straße, ...

Paulmichl, Paul

Alter: 53; Bahnarbeiter. Geriet bei Verschubarbeiten zwischen die Puffer und erlitt schwere Verletzungen. Starb einen Tag später im Spital.

Gogber, Ottilio

Alter: 27; Heizer in einer Lok. Fiel im Schelleberger Tunnel von der Maschine und wurde überfahren. Sofortiger Tod. Wohnte in Wilten.

Krug, Ferdinand

Alter: 31; Zusammenstoß eines Schnellzuges und eines Lastenzuges außerhalb der Station mit 3 Toten. Ladinig war Lokführer, die beiden anderen waren Begleiter des Güterzuges. Warnungen des Bahnwächters blieben erfolglos. Vom Schnellzug wurden keine...

Schwarz, Felix

Alter: 21; Bremser bei der Bahn aus Mähren. Muss sich zu weit aus dem Waggon gelehnt haben. Stürzte an einen Mast bei der Bahnbrücke von Pfulters und wurde überfahren.

Harrasser, Josef

Alter: 82; Schwerhöriger Mann (Hoferbauer in Getzenberg) wollte Bahngeleise überschreiten, bemerkte aber nicht den Zug. Wurde niedergestoßen und verstarb später an den Verletzungen.

Resultados 157 a 208 de 257