Affichage de 9326 résultats

Description archivistique
Schlagwort Allemand
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

8974 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Buch Nr. 29/5 - s1204-1256

  • AT GemA Telfes i. St. CH-dig-kat-B01-10
  • Partiellement
  • ab 1774
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Haus Nr. 50-55: Veit Volderauerische Eheleute - besitzen das Kapfererlehen mit Behausung das untere Kuezenhaus, Gall Haas - besitzt mit Alex Diechtlische Eheleute ein halbes Klammerlehen je ein halbes oberes Kuezenhaus, Jakob Volderauer neues Haus...

Sans titre

Meldelisten Heer Krieger

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-04-10
  • Partiellement
  • 1903 - 1910
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Liste von Kriegsteilnehmern aus verschiedenen Bezirken und Altersklasse, und Truppenkörper 1.WK

Sans titre

Brief Nr. 4339

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-Krg-29-10
  • Partiellement
  • 1897-02-21
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Bezirkshauptmannschaft an die Gemeinde, Meldevorschriften Landsturm

Sans titre

Theater--Aber bitte mit Sahne

Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück

Sans titre

Liste In Kriegsgefangenschaft Verstorbene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-10-2
  • Pièce
  • 1914 - 1918
  • Fait partie de Ortschronik Telfes

Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten ,...Verzeichnis in der Kriegsgefangenschaft gestorbene Soldaten Volderauer Josef Schtz. v. Koch Reg. Nr. I, Geburtsjahr 1893, Geburts ZuständigkeitOrt Mieders, a.e. Vater Bartlmä Reimair...

Sans titre

Umrechungstabelle

Umrechnungstabelle von "Tirolerwährung oder 21 Gulden Fuß in Reichswährung oder 24 Gulden Fuß", erstellt von Gemeindevorsteher Andrä [Andreas] Geiger, Rückseitig Erklärung der Umrechnung.

Sans titre

Dölsacher Extrembergsteiger

60er des Dölsacher Extrembergsteiger Mayerl Josef "Blasl Sepp" auf dem Ederplan. li.: Bgm. Mair Josef überreicht dem Jubilar das Geschenk des Gemeinde, ein Aquarell mit von "Blasl Sepp" gewünschten Motiv; Tatsächlicher Geburtst...

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Festansprache des Bgm. Brunner Josef;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Grußworte des Gemeindevorstandes Goller Fritz;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Überreichung der Jungbürgerbücher durch Bgm. Brunner Josef;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Überreichung des Jungbürgerbuches durch Bgm. Brunner Josef;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Ehrengäste von li.: Gendarmariepostenkommandant Proßegger,; Gderat Müllmann Franz vlg Pondorfer, Göriach; Gderat Goller Fritz; BH HR Dr. Doblander Othmar, Bgm....

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Dölsach auf dem Schulplatz am Herz-Jesu-Sonntag im Jahr 27.6. 1965; Ehrengäste von li.: ; Gderat Müllmann Franz vlg Pondorfer, Göriach; Gderat Goller Fritz; BH HR Dr. Doblander Othmar, Bgm. Brunner Josef;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz ; Erste Reihe von li.: Gdevorstand, Tischlermeister Toni Tschapeller; Bgm. Brunner Josef; Vizebgm. Lottersberger Josef; Prof. Anton Astner, Verfasser der 2bändigen Chronik der Gemeinde Dölsach; 2. Rei...

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz ; Erste Reihe von li.: Die Gemeinderäte Unterweger Helmut, Trojer Josef, Brandstätter Pepi, Tschapeller Toni, Bgm. Brunner Josef, Vizebgm. Lottersberger Seppl und Pfarrer Lungkofler Johannes;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner; Festansprache von Prof. Josef Astner;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz mit symbolischer Übergabe der beiden von Prof. Astner verfassten Chronikbände an Bgm. Brunner; Im Bild: Die beiden Chronikbände;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier im Mai 1975 auf dem Schulplatz; Wolfgang Tschapeller (heute 1998, Architekt) spricht die Dankensworte namens der Jungbürger;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger; Bgm. Oberbichler (re.) geleitet Dr. Kirchschläger (li.) in die Kirche;

Sans titre

Jungbürgerfeier

Jungbürgerfeier in Anwesenheit von Altbundespräsident Dr. Kirchschläger im alten Gemeindesaal; von li.: Ehrenringträger "Blasl Sepp" Josef Mayerl, Ehrenbürger, Pfarrer Lungkofler, Frau Pondorfer Kathl, Pondorfer Johann ("Weber Hansl...

Sans titre

Résultats 209 à 260 sur 9326