Risultati 964

Descrizione archivistica
Europa Selbstmord Tedesco
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Romani, Johann

Alter: 56; Friseur, hatte finanzielle Probleme. Tötete sich mit CO Gasen, indem er den Ofen mit Kohlen anfeuerte und die Lüftungsklappen schloss.

Conci, Fortunat

Alter: 29; Leiche des Opfers wurde in einem Tümpel gefunden. Stammte aus Male aus höheren Kreisen. Hatte anscheinend finanzielle Probleme. Wurde in Trient beerdigt.

Zambelli, Salvatore

Alter: 54; Klempner aus Welschtirol, tötete sich in Moos durch einen Stich in die Luftröhre. Wurde ohne kirchlicher Begleitung im Selbstmörderviertel des Friedhofes in Sexten beerdigt. Angehörige bezweifelten die Todesart, sodass der Tote exhumier...

Meßner, Maria

Alter: 57; Köchin aus Böhmen. Entfernte sich aus ihrer Wohnung und blieb lange verschwunden. Später aus der Eisack gezogen. War trübsinnig. Bemerkungen, dass Anrainer aus diesem Graben dieses Wasser zum Gebrauch verwendet hatten. Auffallend zunehm...

Hahlheimer, Johann

Alter: 22; Unterjäger in einer Maschinengewehrabteilung aus Wien. Schoss sich am 1.1. eine Kugel in den Kopf und starb knapp 3 Wochen später an den Verletzungen.

Kaindl, Josef

Alter: 21; Landesschütze aus Wien. Rückte erst vor wenigen Tagen vom Osterurlaub ein. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr.

Wilhelm, Josef

Alter: 52; Hoher Beamter der Wiener Versicherungsanstalt. Besitzer des neuerbauten Hotels „Salern“ in Vahrn. Erschoss sich in einem Zimmer des Bahnhof-Hotels.

Wiedenhofer, Josef

Alter: 63; Knecht vom Ritten. Verletzte sich im alkoholisierten Zustand schwer mit einem Messer am Bauch. Starb im Spital von Bozen.

Prankl, Josef

Alter: 23; Unterjäger der Landesschützen, stammte aus Salzburg. Erschoss sich in der Kaserne. In TVB 28.7., 9: Keine kirchliche Beerdigung, anscheinend Hetze der Sozialdemokraten dagegen.

Brecelj, Franz

Alter: 62; Müllergehilfe aus Krain ohne festen Wohnsitz. Tod durch Erhängen. Wurde im Friedhof von Schrumbach beerdigt.

Taus, Klement

Alter: 54; Schmiedegehilfe. Erhängte sich im Arrest. Wurde wegen Majestätsbeleidigung verurteilt. Stammte aus Krain.

Wheele

Alter: [unklar]; Englische Touristin aus Cambridge. Weilte auf Kur. Sprang in geistiger Verwirrung in die Rienz.

Braun, Anna

Alter: 33; Näherin aus Lazag in Obermais aus Mödling. Hatte finanzielle Probleme. Tötete sich durch Leuchtgas.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mädchen stürzte sich bei Kampill in den Eisack und wurde fortgetrieben.

Eckert, Josef

Alter: [unklar]; Stürzte sich am Ochsenhügel über eine Mauer und kollerte 200m weiter hinunter Richtung Eisack. Hinterließ Abschiedsbrief. Stammte aus Kärnten. Wurde in Aicha beerdigt.

Rainer, Franz

Alter: 21; Soldat im 2. Kaiserjägerregiment, Einjährig-Freiwilliger. Stammte aus NÖ. Stieß sich in der Grieser Kaserne ein Messer in den Hals und stürzte sich vom 2. Stock in die Tiefe.

Stockner, Peter

Alter: 56; Bindermeister, erhängte sich in seiner Schlafkammer. Wurde als unzurechnungsfähig eingestuft, daher wurde er kirchlich begraben.

Gruber, Anton

Alter: 45; Pflanznerbauer in Forst. Wurde erschossen aufgefunden. Unfall vermutet, später aber als Selbsttötung erkannt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Mann stürzte sich in der Nähe der Villa Lodron in die Eisack. Identität nicht geklärt.

Kofler, Josef

Alter: 44; Tagelöhner, längere Zeit schon abgängig. Leiche fand man im Kalterer See. Hatte Selbstmord angekündigt. Seine Leiche wurde am 14.10. geborgen und im Friedhof am See mit einem Priester begraben.

Kleckler, Emilie

Alter: 47; Baronin Schiller von Herdeen, Majorswitwe, erhängte sich in ihrer Wohnung in der Villa Nußdorfer. Grund waren familiäre Probleme. Verließ zuvor Innsbruck, ihr Zustand verschlechterte sich aber in Brixen. Teilweise Dementis allerdings in...

Draxler, Marie

Alter: 56; Stürzte sich bei Marling in die Etsch. Ihre Leiche wurde in Untermais geborgen. Am 22.4.1902 hatte ihre Tochter (Mussil) mit ihrem Kind sich ebenfalls hier das Leben genommen. Todesanzeige in MZ.

Horner, Johann

Alter: 23; Landesschütze aus Kärnten, erschoss sich mit seinem Dienstgewehr. Sollte nach Trient versetzt werden, worüber er sehr unglücklich war.

Hofer, Franz

Alter: 22; Nach einem Verhör im Bezirksgericht wegen Diebstahls, sollte er wieder in den Arrest überstellt werden. Riss sich los, lief durch den Kreuzgang am Priesterseminar und stürzte sich in den Eisack. Keine Erwähnung des Selbstmordes im

Lanznaster, Peter

Alter: 32; Branntweinbrenner. Leiche wurde unterhalb der Eisackbrücke gefunden. Wollte Asche in den Fluss schütten, rutschte dabei aus und stürzte in den Fluss. In der Zeitung: Ertrinken.

Ladurner, Oskar

Alter: 22; Kündigte mehrmals in Briefen, auch an den Pfarrer, seinen Selbstmord an, litt an Melancholie. Tod durch Vergiften. Hier geboren, aber in Bayern als Hofverwalter in Weihenstephan beschäftigt gewesen.

Risultati da 261 a 312 di 964