380 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Italien Verbrennen Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Losgott, Anna

Alter: [unklar]; Hausgehilfin in Zwölfmalgreien. Stieß im Schlaf eine brennende Lampe um, die die Kammer in Brand setzte. Erlitt schwere Verbrennungen, an denen sie 3 Tage später im Spital verstarb.

Sanoll, Maria

Alter: 60; Frau eines Tischlermeisters in Oberdorf. Ihr fiel die Petroleumlampe aus der Hand und der Inhalt ergoss sich über die Kleider. Diese fingen Feuer, die Frau erlitt tödliche Brandwunden.

Putzer, Josef

Alter: 2.5; Das Kind wurde kurze Zeit alleine in der Küche zurückgelassen. Wagte sich zu nahe ans Herdfeuer, wobei seine Kleider zu brennen begannen. Erlitt tödliche Brandwunden.

Seidner, Anton

Alter: 62; In der Nähe der Bahnstation Schelleberg brach in einem Bauernhaus Feuer aus. Vieh und Wertsachen konnten gerettet werden. Zuletzt versuchten die dort wohnenden Brüder dennoch nochmals ins Haus zu gelangen. Schafften den Rückzug nicht mehr.

Seidner, Josef

Alter: 61; In der Nähe der Bahnstation Schelleberg brach in einem Bauernhaus Feuer aus. Vieh und Wertsachen konnten gerettet werden. Zuletzt versuchten die dort wohnenden Brüder dennoch nochmals ins Haus zu gelangen. Schafften den Rückzug nicht mehr.

Webhofer, Peter

Alter: 2; Kind wurde auf einen Herd gesetzt und blieb ohne Aufsicht. Dabei fingen die Kleider Feuer, die das Kind verbrannte. Im Totenbuch auch eine andere Todesursache vermutet.

Tschol

Alter: [unklar]; Am Nörderberg brannte ein Bauernhaus ab. Der Vater des Besitzers wollte noch seine Wertsachen retten, verbrannte sich dabei aber tödlich. Kinder sollen mit Zündhölzer gespielt haben.

Waldner, Johann

Alter: 18; Beim Brand eines Sägewerkes im Malstal kamen die Söhne des Besitzers ums Leben. Dürften zuvor erstickt sein.

Waldner, Josef

Alter: 12; Beim Brand eines Sägewerkes im Malstal kamen die Söhne des Besitzers ums Leben. Dürften zuvor erstickt sein.

Baceda, German

Alter: 3.5; Pflegekind des Francesco Pedrotti, Schmied bei der Etschregulierung, wohnhaft im Prissianer Moos. Starb an schweren Brandverletzungen.

[unklar]

Alter: 70; Pfründner, wollte sich bei einem Bauern bei Tisens aufwärmen und geriet dabei ins Feuer. Erlitt tödliche Brandwunden.

Gruber, Jakob

Alter: 7; Beim Brand des Wiedenhoferhauses kamen 3 Brüder ums Leben. In der Presse wurde auch noch der Tod der beiden Eltern bekanntgegeben, was aber anscheinend nicht stimmt.

Grottenthaler, Marie

Alter: 21; Küchenmädchen in Mais versuchte mit Petroleum das Herdfeuer zu beleben. Dabei explodierte der Inhalt der Kanne. Das Opfer wurde schwer verbrannt und erlag den Verletzungen noch am gleichen Tag im Spital.

Visconti, Anella

Alter: 15; Zögling im Mädchenheim „Karolinum“. Wollte Herd anheizen. Kleider fingen Feuer und konnte nicht mehr gerettet werden. Stammte aus Trient.

Plörer, Andreas

Alter: 36; Ein Brand vernichtete den abgelegenen Niederegghof am Nörderberg. Die Bäuerin kam dabei ums Leben. Der Knecht des Hofes versuchte das Vieh zu retten. Als ein kleines Mädchen nochmals ins bannende Haus rannte, holte er auch es aus den Fl...

Obkircher, Alois

Alter: 15; Metzgerlehrling in Kardaun. Wollte in der Küche Feuer machen. Goss Petroleum ins Feuer, Explosion und die Kleider des Opfers fingen Feuer. Starb im Spital von Bozen.

Spiss, Josef

Alter: 72; Schadenfeuer, beginnend im Stadel beim Stöcker in Hagen (Untermais). Schnelles Ausbreiten, aber schnelles Eingreifen der umliegenden Feuerwehren. Starker Verdacht der Brandstiftung. Ein Knecht wurde vermisst, der schließlich verbrannt a...

Senft, Anton

Alter: 45; Gärtner im Schloss Seeburg. Legte sich auf einen Haufen Holzwolle nieder. Durch brennende Zigarre geriet diese in Brand.

Haas, Therese

Alter: 67; Bäuerin, ihre verkohlte Leiche wurde in der Küche aufgefunden. Dürfte beim Aufwärmen den Herdflammen zu nahe gekommen sein. Schlaganfall könnte vorausgegangen sein.

Windegger, Jakob

Alter: 1.5; Sohn eines Bauern in Prissian. Mutter entfernte sich kurz aus der Küche und fand bei der Rückkehr das Kind schwer verbrannt wieder. Starb nach wenigen Stunden.

Pircher, Anton

Alter: 50; Unterhalb des Schlosses Tirol brannte der Burgbauernhof ab. Toter war Bruder des Bauern und wurde im Schlaf überrascht.

Wilhelm, Maria

Alter: 4; Tochter eines Bahnwärters spielte mit Zündhölzchen. Ihr Kleid begann zu brennen und sie erlitt tödliche Verletzungen.

Ergebnisse: 261 bis 312 von 380