4195 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Selbstmord Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Thonner, Theresia

Alter: 31; Vorläufig unbekannte Frau, erschoss sich in einem Gasthaus mit einem Revolver. Reiste zuvor aus Wien an. Hatte anscheinend gesundheitliche Probleme. Spätere Erhebungen ergaben, dass sie Villenbesitzerin in Sievering war. War literarisch...

Kaserer, Mathias

Alter: 45; Hirte aus St. Martin/Vorberg. Tod durch Erschießen. Vor seinem Ableben bat er um einen Priester. Durch Beichte und letzte Ölung bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Piffer, Michael

Alter: 48; Geistig verwirrt, stürzte sich in einem unbewachten Augenblick in die Etsch. Wurde bei Auer aus dem Fluss geborgen.

Rötting, Oskar

Alter: 26; Kurgast aus Leipzig. Atmete Chloroformgase ein, die er in Tüchern getränkt hatte. Extra betont, dass er Protestant war. Später will man einen „Blutsturz“ konstatiert haben, so im Totenbuch.

Austerlitz, Dr. Moritz

Alter: 39; Zahnarzt hier im Winter, im Sommer in Karlsbad. Stammte aus Eisenstadt. Sollte wegen Sittlichkeitsdelikte vernommen werden. Tod durch Vergiften.

Brunelli, Leopold

Alter: 51; Maurermeister, galt als gut situiert. Tod durch Erhängen. Ärztliches Attest bescheinigte Geistesstörung, daher kirchliches Begräbnis allerdings ohne Feierlichkeiten.

[unklar]

Alter: [unklar]; Junge Frau hatte eine unglückliche Verbindung mit einem Mann, der ihr die Ehe versprach. Hatten ein gemeinsames Geschäft. Tod durch Vergiften. Namen wurden nicht genannt. Nur St. für sie und K für ihn. Nach einer Sezierung soll si...

Tröbinger, Hw. Anton

Alter: 74; Pfarrer in der Gemeinde, nach dem PB litt er an hochgradiger Neurastenie (Depressionen), im Kirchenbuch an Melancholie. Begriff Selbstmord wurde in allen Zeitungen vermieden, Tod durch Ersticken!

Licht, H

Alter: [unklar]; Obsthändler und Gärtner, aus Berlin stammend. Finanzielle Probleme. Erschoss sich und seinen Hund.

Mussil, Johanna

Alter: 6; Frau des Spediteurs Mussil stürzte sich in die Etsch und nahm ihre kleine Tochter mit. Geistige Verwirrung. Danksagung in MZ 27.4.02, 7.

Mussil, Tekla

Alter: 28; Frau des Spediteurs Mussil stürzte sich in die Etsch und nahm ihre kleine Tochter mit. Geistige Verwirrung. Danksagung in MZ 27.4.02, 7.

Mayr, Jakob

Alter: 46; Viehhändler aus Spinges mit finanziellen Problemen. Seine Leiche wurde aus der Rienz gezogen.

Wlcek, Carl

Alter: 28; Hutmachergeselle aus Mähren. Hatte nach einem Streit mit der Meisterin Schüsse auf sie und ihren Sohn abgegeben, die sie beide schwer verletzten. Erschoss sich anschließend selber.

Wolf, Josef

Alter: 47; ehemaliger Kanzleibeamter beim Bezirksgericht. Nach seiner Entlassung erhängte sich der Mann in Elzenbaum.

Sulzenbacher, Johann

Alter: 23; Schmiedepächter, wurde erhängt aufgefunden. Die beiden Ärzte konstatierten einen Gehirnfehler, daher gab es ein kirchliches Begräbnis.

Weißenseel, Wilhelm

Alter: 20; Infanterist des Regiments Großherzog zu Hessen. Sollte eine Strafe wegen Desertierens erhalten. Lud sein Dienstgewehr, versteckte dies unterm Bett und spannte den Hahn mit einer Schnur. Bat einen Kollegen, an dieser zu ziehen. Schuss gi...

[unklar]

Alter: [unklar]; Junges Mädchen aus Hamburg sprang von der Marlinger Brücke in die Etsch und wurde fortgetrieben.

Haupt, Johann

Alter: 41; Kürschner, geistig verwirrt. Stach sich in seiner Werkstätte ein Messer in den Hals. Starb kurze Zeit später an den Verletzungen.

Czerny, Johann

Alter: 70; Pensionierter Oberinspektor bei der Eisenbahn aus Böhmen mit gesundheitlichen Problemen. Kurgast. Erschoss sich mit einem Revolver.

Ergebnisse: 3953 bis 4004 von 4195