Mostrando 88 resultados

Descripción archivística
Archiv der Gemeinde Münster Alemán
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

32 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

1473 Juni 15 (Montag nach Heiligkreuztag der Findung)

  • AT GemA Münster 7-9-11-12
  • Unidad documental simple
  • 1473-06-15
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Der Pfleger von Rotholz beglaubigt am 15. Juni 1776 ein Urteil wegen Viehpfändung aus dem Jahr 1473: Konrad Lebnoch von Asten, dzt. Statthalter des Gericht zu Rottenburg in Vertretung des Richters Jakob Marchberger bekundet, dass zum heutigen Taid...

1518/19 und 1550

  • AT GemA Münster 7-9-11-13
  • Unidad documental simple
  • 1518 - 1550
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Auszug aus dem alten Gerichtsbuch der Mark Liechtenwördt betreffend die Öffnung der Hofmark. Die Grenzbeschreibung von 1518 erstreckt sich vom Judenpichl zum Häuser Bannzaun, in das Artnegk, in den Spitz, in den Schuthals, die Unt, ins Grunbach, d...

1525 Nov. 10 (Freitag St. Martinsabend)

  • AT GemA Münster 7-9-11-14
  • Unidad documental simple
  • 1525-11-10
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Im Rechtsstreit um die Archensteuer wird zwischen Sigmund Füeger zu Krenburg und Mäzen einerseits und den Nachbarschaften der Schranne Münster anderseits vor dem Richter Hans Stürzer (Gerichtsherr: Anton Rumei) von der Hofmark Liechtenwerdt entsch...

1545 April 25

  • AT GemA Münster 7-9-11-15
  • Unidad documental simple
  • 1545-04-25
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Abschrift aus der Schwazer Bergwerks er findung betreffend die Gerichtsentscheidung über den Wald in der Rotenburger Herrschaft. Bezüglich der Heimhölzer der Rotenburger Lehensassen wird entschieden, dass sie das Freiholz für ihren Hausbedarf jede...

1545 Sept. 30

  • AT GemA Münster 7-9-11-16
  • Unidad documental simple
  • 1545-09-30
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Sebastian Gundrichtinger zu Gundrichtingen, Landrichter zu Rottenburg (Gerichtsherr: Wilhelm Schürf) erlässt auf Veranlassung der Lehensassen von Schliters und Schlittererberg namens Andrä Grill, Hans Lang, Christian Endhoffer, Wolfgang Graner und...

1554 März 28

  • AT GemA Münster 7-9-11-17
  • Unidad documental simple
  • 1554-03-28
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Die Grundbesitzer Hans Stanngl, Andrä Hehenmoser, Klaus Nagl und Sigmund Schleicher zu Hof, alle Gericht Rotemburg klagen Josef Rampl, Sebastian Hümer, beide zu Hueb im Gericht Rotemburg, dann Hans Rapensperger, Sebastian Rampl und Georg Pemthaner...

1554 Aug. 7

  • AT GemA Münster 7-9-11-18
  • Unidad documental simple
  • 1554-08-07
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Freiheiten, Hoheitsrechte und Abgrenzung der Hofmark Liechtenwerdt. Schloss und Hofmark haben das Jagd- und Fischereirecht. Der Schlossinhaber hat die niedere Gerichtsbarkeit, das Recht zu Ehehafttaidingen, jedoch in Malefizsachen mit Schubpflicht...

1569 Juli 10

  • AT GemA Münster 7-9-11-19
  • Unidad documental simple
  • 1569-06-10
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Anton Hagg, Verweser der Herrn Fugger zu Schwaz, und Christian Neuhauser zu Schwaz, derzeitige Spitalsmeister des Hl.Geist-Gottshauses und Spitals zu Schwaz, verkaufen dem Sigmund Rampl zu Aichach und Münster, in der Hofmark Liechtenwördh sesshaft...

1581 Dez. 10 Rattenberg

  • AT GemA Münster 7-9-11-20
  • Unidad documental simple
  • 1581-12-10
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Christian Riedler, Holzmeister der beiden Herrschaften Ratenberg und Khuefstain, bewilligt den Nachbarn zu Minster und Asten im Gericht Rotemburg und der Hofmark Liechtenwerdt auf deren Bitten die Auszeigung eine Waldstücks zwecks Holzgewinnung zu...

1611 April 22

  • AT GemA Münster 7-9-11-21
  • Unidad documental simple
  • 1611-04-22
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Hans Georg Pfisterer, Pfleger auf Trazberg und Mäzen klagt namens seines Herrn N. Fugger, Freiherr zu Kirchperg und Weissenborn, die ganze Gemein und Nachbarschaft zu Minster, Hab ach und die Interessenten der Hofmark Liechtenwörth, weil diese vor...

1611 Mai 14

  • AT GemA Münster 7-9-11-22
  • Unidad documental simple
  • 1611-05-14
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Vergleich zwischen Abt Georg vom Kloster Georgenperg, Mag. Christian Bademus, Hofkaplan Erzhzg. Maximians III. und Pfarrer zu Minster, Hans Georg Pfisterer namens seines Herrn N. Fugger, dann Isaak Kögl und Jakob Perger von Haus, Martin Hasauer un...

1620 Nov. 21

  • AT GemA Münster 7-9-11-23
  • Unidad documental simple
  • 1620-11-21
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Hans Unterrainer, Holzmeister der Herrschaften Rat(t)enberg und Kuefstain, bekundet mit Kommissionsbefehl vom 12. Juni 1619 als verordnter Kommissar, dass zwischen Abt Christoph von Georgenberg (vertretendurch Karl Schluderpacher, Urbarpropst), Pf...

1619 Juni 12 Rattenberg

  • AT GemA Münster 7-9-11-24
  • Unidad documental simple
  • 1619-06-12
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Kommissionsabschied in der Streitsache zwischen Abt Georg von Georgenberg und Konsorten gegen Georg Ludwig Kirchmayr, Inhaber der Hofmark Liechtenwert wegen Errichtung unerlaubter Einfänge und Söllhäuser auf Gemeingrund. (vgl. oben Urkunde Nr. 12)...

1638 Okt. 24

  • AT GemA Münster 7-9-11-25
  • Unidad documental simple
  • 1638-10-24
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Kommissionsvergleich der Nachbarn zu Hauß und Habach unter Wolfgang Gleisennperger mit Karl Ludwig Kirchmayr, als Inhaber des Salzburger Lehens Schloss und Hofmark Liechtenwert wegen der strittigen Holzrechte, weiters der Ausmarkung der Auen, Weid...

1643 ca.

Die Nachbarschaft von Münster und Liechtenwörth richtet an Erzherzogin Claudia eine Bittschrift, weil der Nachbarschaft von Wißing trotz Kommissionserkenntnis vom 28. Mai 1643 von der o.ö. Regierung 300 Stämme aus ihrem Bezirk bewilligt wurden. Si...

1643 Mai 2

  • AT GemA Münster 7-9-11-27
  • Unidad documental simple
  • 1643-05-02
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Öffnung der Herrschaft Münster - Rottenburg. Georg Obrist, Pfleger der Herrschaft Rottenburg, bestätigt dem Wolfgang Gleißenperger und Tobias Kögl von Hauß, Sebastian Regl zu Asten und Jakob Welzenberger zu Habach namens der Schranne Münster auf d...

1646 Juli 14 Innsbruck

  • AT GemA Münster 7-9-11-28
  • Unidad documental simple
  • 1646-07-14
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Im Streit zwischen Lichtenwerth, Minster und Wising wegen der Holzbringung für die Archenbauten entscheidet die o.ö. Regierung nach Lokalaugenschein und verordnet dem Hofmarksinhaber und Pfleger zu Rotemburg Josef Gröbmer, dass die baldige Verarch...

1646 Nov. 8

  • AT GemA Münster 7-9-11-29
  • Unidad documental simple
  • 1646-11-08
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Die o.ö. Regierung bezieht sich auf ihr Schreiben vom 14. Juli (vgl. Nr. 17) und die Klage der Münsterer gegen die Wisinger (Nr. 15), weil letztere freventlich das Archenholz aus dem Schütt- und Burkheswald zu Kleinholz und Brennholz zerhackten. D...

1665 März 27

  • AT GemA Münster 7-9-11-30
  • Unidad documental simple
  • 1665-03-27
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Vertrag wegen Archenbauten zwischen dem Zollamt Ratemberg und der Nachbarschaft St.Gertraudi (Gertrauten) einerseits, und den Nachbarn zu Minster und Hofmark Liechtenwerth anderseits. Da die Minsterer vor Jahren durch eine Wurfarche und den sog. F...

1666

Die Nachbarschaft, Söllleute und Erzknappen-Gesellschaft in Minster beziehen sich in ihrer Stellungnahme auf einen Regimentsbefehl vom 8. Okt. 1665. Sie verwahren sich dagegen, dass der frühere Pfarrer von Minster Johann Panziera, der inzwischen z...

1735 März 15

  • AT GemA Münster 7-9-11-32
  • Unidad documental simple
  • 1735-03-15
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Besitz- und Genussvertrag nach Martin Tengg, Bauer zu Asten, Oblay Münster, zwischen der Witwe Eva Neyhauser und den weichenden Kindern Matthäus (aus erster Ehe mit Anna Prantl), Johannes, Samuel, Peter, Eva und Maria. Anerbe wird lt. Testament de...

1761 Juli 7 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-33
  • Unidad documental simple
  • 1761-07-07
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Archenbaurechnung des Archenbaumeisters und Bauers zu Minster, Abraham Rampl, welcher von der Hofmarksobrigkeit verordnet und angelobt wird und für zwei Jahre ab 2. Juli 1759 Rechnung legt. Beigegeben wird Hans Gleisenperger, Spanaufschneider und ...

1763 Juli 16 Liechtenwörth

  • AT GemA Münster 7-9-11-34
  • Unidad documental simple
  • 1763-07-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Archenbaurechnung des (Archenjbaumeisters Abraham Rampl mit Vergleichsabschluss vor der Hofmarksobrigkeit. Die Archenbaukosten betragen für zwei Jahre 221 fl 13 kr. Dazu kommen noch Verwaltungskosten und Gebühren für die Inspektionen 1762/63, Schr...

1766 Sept. 27 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-35
  • Unidad documental simple
  • 1766-09-27
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Grundtausch-, Abmessungs- und Zuteilungslibell einiger in Münster und Asten von den Hauptgütem weit entlegener und vermischter Grundstücke. Johann Jakob Kays ermann, Zöllner zu Straß und Unterinntaler Weginspektor beginnt im Herbst 1764 mit der Ve...

1769 Dez. 28 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-36
  • Unidad documental simple
  • 1769-12-28
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Das Archivinventar der im Landgericht zu Münster im Nachbarschaftstrüchele verzeichnet 51 bzw. 88 Schriftstücke, damit man endlich sehen möge, welche Gerechtigkeiten man habe. Es wird von Sebastian Jungmann, Gerichtsverpflichteter, Peter Blaickner...

1774

Zehent- und Stolordnungsvergleich zwischen Pfarrer Johann Anton Cibbini von Münster und der Pfarrgemeinde, welchen der Gerichtsverpflichtete Peter Dengg von der Landgerichtsgemeinde Münster zur Beurkundung und Sanktionierung der strittigen Punkte ...

1776 Feber 5 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-38
  • Unidad documental simple
  • 1776-02-05
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Zwischen Pfarrer Johann Anton Cibbini und der Pfarrgemeinde Münster, Gericht Rottenburg, kommt es durch das Gubemium zur Konfirmierung des Zehent- und Stolordnungsvergleichs in seiner Erstfassung, da den Beschwerden stattgegeben wird. Die Naturala...

1776 Juni 18 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-39
  • Unidad documental simple
  • 1776-06-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Zwischen Pfarrer Dr. Hohann Anton Cibbini und den Gemeinden Yenpach und Wiesing wird eine Ausleihung der drei Spieltiere (des Stiers und Zuchtebers) vereinbart, welche nach dem Vergleich von 1550/51 gegen Entrichtung des Kleinzehents üblich, jedoc...

1776 Juli 31

  • AT GemA Münster 7-9-11-40
  • Unidad documental simple
  • 1776-07-31
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Der Hofmarksinhaber nimmt gegen Franz Anton Faber, o.ö. Regierungsrat, in dessen Funktion als Vermögenadministrator für Rupert von Pfeiffersberg wegen der strittigen Einfänge in den Auwäldern Stellung, durch welche sich die Gemein in ihrem Blumbes...

1777 April 20, April 5 Innsbruck

Acht Einwände gegen Herrn Sterzingers 1776 vorgenommene Aueinfänge. - Begleitschreiben Hörmanns an Peter Dengg wegen der Verantwortung Sterzingers über die Münsterer Bittschrift und dessen Anmaßung fiskalischer Rechte, sowie die Rückforderung des ...

1782 Okt. 5 Rotholz

  • AT GemA Münster 7-9-11-42
  • Unidad documental simple
  • 1782-10-05
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Papier Abschrift Doppelblatt beglaubigt, aufgdr. Siegel abgefallen, Schimmelbefall, alte Signatur 56

1783 Juli 5 Haus

  • AT GemA Münster 7-9-11-43
  • Unidad documental simple
  • 1783-07-05
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Kommissionsprotokoll zur Urbarmachung der gemeinsamen Au für die Gemeinde Minster. Die genannten Parteien der Gemeinde Minster (Landgerichts Rottenburg) unter dem Gerichtsverpflichteten Peter Dengg, alle Bauern, Lehensassen oder Söllner und die ge...

1786 Feber 3 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-44
  • Unidad documental simple
  • 1786-02-03
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Die Gemeinde Münster mit der in ihr liegenden Hofmark Liechtwert ersucht das Kreisamt Schwaz, ihr unnötige Ausgaben bei den Militärbeiträgen, Landschafts- und Wustungssteuem zu ersparen. Die Gerichtsuntertanen unterliegen in der Gemeinde Münster z...

1790 Nov. 18 Rattenberg

  • AT GemA Münster 7-9-11-45
  • Unidad documental simple
  • 1790-11-18
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Die Alpnachbarn der Alpen Schermstein, Alpigl, Burgau, Seltenstern und Sonnwendjoch in der Hofmark Liechtenwerth verkaufen dem Georg Endtner von der Pfarre und Schranne Praitenpach gebürtig in Anwesenheit seines Schwagers Tobias Zeindl von Asten 2...

1793 Mai 8 / 1794 Juni 28 Rotholz

  • AT GemA Münster 7-9-11-46
  • Unidad documental simple
  • 1793-05-08 - 1794-06-28
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Anton Dengg, Bauer zu Asten in der Hauptmannschaft Münster, Herrschaft Rottenburg, verkauft an Peter Schrettl und Peter Knapp, beide Bauern zu Grünsbach, das sog. Denggenalpl, welches der Verkäufer von seinem Vater Peter Dengg am 1. März 1788 geer...

1833 Dez. 31 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-47
  • Unidad documental simple
  • 1833-12-31
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Archenbaurechnung von Minster, welche Oberbaumeister Simon Baumann, Söllner, und Unterbaumeister Josef Dengg, Bauer zu Asten, zur Adjustierung für 1831 - 1833 dem Gerichtsschreiber Schüller vorlegen. Genannte Beitragspflichtige zahlen 110 fl 37 kr...

1839 Jan. 16 Münster

  • AT GemA Münster 7-9-11-48
  • Unidad documental simple
  • 1839-01-16
  • Parte de Gemeindeverwaltung

Oberarchenbaumeister Simon Baumann, Zöllner im Dorf Münster, imd Unterbaumeister Josef Ampferer, Bauer zu Asten, legen für die Jahre 1834 bis 1838 vor dem Gericht Rattenberg Rechnung. Die Einnahmen aus Pachtzinsen betragen für fünf Jahre 293 fl 51...

Kodex 1775

Theresianischer Grundsteuerkataster der Hauptmannschaft Münster mit 135 Katasternummern beginnend mit einem Register der Besitzer und Gutsnamen. In der Vorbemerkung wird darauf verwiesen, dass sich viele Äcker und Wiesen nahe am Ihnstrom in großer...

Resultados 1 a 52 de 88