Affichage de 227 résultats

Description archivistique
Archiv der Marktgemeinde Reutte Série organique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

1610-1785

Wasserbau und Wasserschäden 1610, Lechverbauung zwischen Aschau und dem Markt 1640, Rechnungen des Matthäus Prunhueber über den Archenbau, Quittung des Bartlmä Feineier und des Ulrich Schwaiger 1642, Rechnung des Christoph Zeiller 1691 ff, Archenb...

1688 - 1710

Weg- und Straßenbau nach Hochenschwangau: Wegrechnung des Jörg Dorwertl, Verkehr und Straßenzoll, Weggeld auf der neuen Straße.

1640- 1841

Brückenbau am Roten Lech, Wegerhaltung 1646, Weggeld von Salzfässertransport 1658, Wegbau über den Homberg 1685, Landstraße nach Hochenschwangau 1693, Wegbau am Roten Lech 1696, Wegbau zu den oberen Lußgütem 1701, Fußweg am Wolffberg 1711, Wegverb...

1723 - 1842

Archenbauten am Weißenbach mit Plan und Aktenübersicht, gedruckte Archenverordnungen 1787 f, Lechverbauung 1803 - 1842, jüngere Bauakten betr. Hausbau etc. meist 19. Jahrhundert

1643 - 1842

Industrie und Handwerk: Viehimport für Metzger 1643, Fleischpreisantrag 1795, Fleischpreisregelung 1802 und jüngere Metzgerakten, Maurerverzeichnis von Praitewang für geplante Schanzbauten 1705, Zimmermeister Thomas Retter wegen Marktbrunnen 1707,...

1650- 1842

Handwerk: Müller- und Bäckerordnung für Emberg 1650, Brotversorgung für Schützen 1704, Brotträger 1706, Gesuch um Brotbank im Rathaus 1716, mehrere Akten zum Bäckerwesen 1717f, Kaminkehrer 1716 ff, Bäcker 1772, Lebzelter 1784, Tarifordnung 1797, w...

1712- 1842

Handwerk: gedruckte Verordnungen, Zirkulare und handschriftliche Erlässe 1787 - 1842, Klage der Bäcker gegen Reutte 1712, Verordnung zur Handwerkskundschaft 1780, Beschreibung der Profession 1781, Verkaufseinschränkung 1786, Katasterumschreibung f...

1528 - 1641

Klage der Praitwannger gegen Georg Hag, Hochstetter wegen des Hüttwerks am Stainberg und dessen Replik 1528, Kohlstätten für das Hüttwerk o. J., Hüttenprivileg und Yerleihungsbrief für Rudolf Hag, Aussage des Grubenschreibers Peter Mall wegen verg...

1786- 1841

Gipsgewinnung: Abweisung des Gipshauens bei Aschau 1786, Ansuchen wegen Brennofen 1787, Gesuch des Benedikt Nigg wegen Gipssteine 1788, Unbedenklichkeit wegen Gipsbrechens am Beichelstein durch Johann Martin Senner 1793, Gipsmühle für Karl Lang, G...

1801 - 1843

Postverkehr: Bereitstellung der Aushilfspferde durch Postmeister 1801,

1802- 1841

Jüngere Rodfuhrakten, gedruckte Zirkulare über Verkehrsregeln 1824, Lizitationsversteigerung für Salztransporte 1831, Gebühren wegen Etschüberfahrt 1840, Kundmachung zur Versteigerung eines Holztransportes 1841 usw.

1750- 1800

Güterwaage 1755, Bürgermeister Johannes Lang wegen Weggeldes 1764, Ersatz des Weg- und Pflastergeldes 1767, Vorspann auf dem Kazenberg 1768, weitere teils undatierte Rodfuhrakten.

1700- 1750

Konferenz der 6 Pfarreien entlang der Straße wegen eines neuen Salzfuhrlohnes 1701, Beschwerde Georg Täuschers wegen Komhandels des Erhard Osterried von Oberdorf, Stellungnahme Osterrieds 1706, Stellungnahme Andrä Sillers wegen vermeintlicher Zins...

1670- 1700

Datierte und undatierte Beschwerden an Pfleger Franz Karl von Rosst, Be fehlsabschriften von der Hofkammer und Kostenverzeichnisse wegen Niederlag, Rodfuhr und Salzrod mit Weissenpach und Nesselwengle.

1660- 1670

Rodordnung, Rodfuhrstreitigkeiten mit Weissenpach, Pfronten, Nesselwang, Vils 1660 f, ausführliches Register bzw. Fuhrwesenslibell über die Praitenwannger Salzrod mit 46 signierten Stücken auf 151 folio (1659 - 1664), 15.850 Salzfässer 1661 usw.

1650- 1660

Salzrodfuhr in Aschau und Weissenpach, Rodausteilung usw. 1651, Selbsterhaltung von Archen, Salzstadel und Landstraße lt. Vergleich von 1645, Differenz wegen Rod mit Aschau, Weissenpach und Gacht 1651, Rodausteilung von Haiterwang 1651, Quittung v...

1631 - 1645

Rodausteilung 1631, Rodordnung 1641, Erstellung der Rodliste unter Bürgermeister Christoph Öxl, weitere Rodausteilung, Verbesserung der Rodordnung 1642, Kammerbefehl wegen Rodfuhr 1643, Neuregelung der Rod unter Bürgermeister Kaspar Rausch (und Ko...

1620 - 1630

Information über die Salzrod in Reiti und Praitewang 17. Jahrhundert, Romhaus in Vils 1624, Rodausteilung vor dem Rathaus durch Bürgermeister Tobias Keller und Adam Schreiber 1628, durch Bürgermeister Hans Hafelueg 1629.

1601 -1605

Abrechnung der Rodbüchse zu Haitterwanng 1601 und unter Richter Daniel Klainhanns 1604, Austeilung der Rod beim Rathaus an genannte Personen 1603, Fragment einer Namensliste 1605.

1612- 1674

Rodakten: Beschwerden wegen Salztransport 1612, Auszug aus der Aschauer Rodordnung bezüglich Weissenpach 1618, Befehl wegen des Salzstadels zu Reite und Weissenpach 1618, Steigerung des Stadelgelds zu Reite und Weissenpach 1618, Erläuterungen zur ...

1530 - 1573

Rodakten: beglaubigte Abschrift der Rodordnung 1530, Rodfuhr zu Haitterwang 1530, Schmalzeinfuhr 1564, Salzstadel Weissenpach 1566, Regelung des Streites zwischen Weissenpach, Aschau, Thannhaim und Nesselwängle bezüglich Salzrod 1612.

1823 - 1843

Verbot von Tanzmusik zum Jahrtag der Maurer zu Dreikönig 1823, gedruckte Statuten der Brandversicherungsgesellschaft 1824, Unterversicherung von Kirchen und Widen 1839, Brandversicherung für Altarblätter 1841, gedruckte Kundmachungen über Brandver...

1642- 1842

Salzstadel und Salzhandel: Salzstadelinstruktion 1642, Weissenbacher Salzniederlage 1659, Kammerbefehl an Richter Hans Heinrich Sandler wegen Nesselwang usw. 1663; - Nachtwache am Salzstadel 1729, Stellungnahme an das Gubemium und an den Salzmair ...

17. Jahrhundert

Rauschhandel: undatierte Rauschordnung von Reuti, Bittschrift der Gerichte Petersberg, Landeck, Laudegg und Pfunds gegen die Reuttener Rauschordnung; Gutachten wegen Rauschhandels mit Augspurg und Füessen, Stellungnahme des Gerichts Ehrenberg gege...

1580- 1600

Weitere Akten zum Rauschhandel, Namenslisten der Rauschändler samt Rodordnung 1582, Bericht des Rauschverwalters Oswald Raminger wegen Streit mit Imst 1582, Antwort auf die Bittschrift des Sigmund Frei von Zams 1585, Rauschtransport auf dem Lech a...

1570 - 1580

Rauschhandel: Schriftverkehr betreffend Rauschhandel durch Ulrich Pepele (Pöppeler) von Wäringen, Stellungnahmen wegen Weiterverkauf und Transit nach Füessen, wegen Zollangelegenheiten an den Pfleger Melchior von Welsperg 1572, Quittung des Rausch...

1568/69

Rauschhandel: Befehlsabschrift Erzherzog Ferdinands gegen Aufkauf und Ausfuhr des Rauschs durch einzelne Personen 1568 (zweifach), Verbot des Rauschhandels für Ausländer 1568, Ladungsschreiben an den Ausschuß über den Fronboten wegen Rauschhandels...

1841-1880

ca. 100 gedruckte Schrannenordnungen für Reutte in 27 §§ von 1841 und eine gedruckte Schrannenordnung mit 22 §§ von 1880.

1494- 1841

Komschranne: Privileg Maximilians für Kornhaus und Salzstadel 1494, Umrechnungstabelle der Kommaße 17. Jahrhundert, Abrechnung des Kommessers Hans Haid 18. Jahrhundert, Korn aus Pfronten für die öffentliche Komschranne in Reite, Arrest für Komhänd...

1706- 1842

Kommarkt und Komhandel: freier Kommerz über Hohenschwangau zum Reuttener Kommarkt 1706, Jahrmarkt in Landeck 1791, Beschwerde Füssens gegen Kommarkt, Marktordnung, Versteigerung des Komhauses, Bewerbung des Johann Paul Nigg zum Kommesser 1798, Geb...

1570- 1842

Märkte: Namensliste der zum Jahrmarkt aufgetriebenen 307 Rinder 1570, Innsbrucker und Haller Metzger am Viehmarkt in Reutte 1575, Viehexport 1619, Konfirmation des Viehmarktprivilegs 1644, Marktgebühren für alle Viehgattungen 1645, Namensliste zum...

1680- 1840

Hausierhandel: Verbot des Hausierens für vagierende Schotten, Friauler und Savoyer 1680; Verbot des Silberankaufs 1689, Verzeichnis der genehmigten Hausierwaren 1781, weitere Zirkulare zum Hausierhandel, Bittschriften zweier Witwen wegen Konkurren...

1783 - 1841

Einzelhandel: Obstverkauf in Reutte, Schleichhandel mit Pulver, Komverkauf, Eisenhandel, zollfreie Eiseneinfuhr, Ansuchen um Spezereihandlung, Kaspar Strelles Gemischtwarenhandlung, Baumwollgeschäft für Martin Hämmerle, Eisenhandlung des Matthäus ...

18./19. Jahrhundert

Handel: gedruckte und ungedruckte Normalien zum Hausiererunwesen usw., Fleischverkauf, Verkauf von Eisennägeln, Kleinverschleiß ab Fabrik, Handelswaren für den Privatgebrauch, Handel mit Ungarn, Niederlage in Innsbruck, Schmalzmangel usw.

1563 - 1818

Fischerei: Fragment einer Nachtwächterordnung 16. Jahrhundert unter Gerichtsschreiber Georg Frannckh, Zustimmung zur Fischordnung durch den Bischof von Augsburg 1563, Gesuch Burghard Laymanns um Verleihung von Weideland Fischrechten am Lech 1604, ...

1567- 1833

Jagd und Fischerei: Ratsbeschluß über die Ausmarkung der Einstände für das Wildbret und der Schneefluchten für das Alpvieh, 1567 Einberufung eines Ausschusses wegen Vollzug einer Jagdbeschränkung 1604, gedruckte Verordnung wegen der Wildbretschütz...

1615 1845

Almhüttenbau im Ammertal, Exzerpt aus dem Kopialbuch (ausgangene Kammersachen) 1615 fol. 401, Kopien von Vorakten über den Ammerwald, 3 Briefe der Stadt Augsburg an Erzherzog Leopold wegen Holzarbeit im Ammerwald 1628, 2 Situationspläne über den A...

1846 - 1854

Ammerwald: Urkundenabschriften alter Verleihungsurkunden seit 1493, Bestätigung Maximilians wegen Verkauf des Ammerwaldes an Augsburg 1616, Situationsplan des Ammerwaldes, Forstpurifikationsurkunde, Kopie der Steuerfassion, Klage Dr. Widmanns als ...

1844- 1847

Ammerwaldakten: Gutachten Dr. Haßlwanters, Replik des Advokaten Alfons Widmann, Vorakten aus dem 18. Jahrhundert, Grenzbegehung und Vermarkung der Tiroler Grenze zwischen Kizberg und dem Ettaler Kreizspitz 1824, Katasterauszug der Steuergemeinden ...

1841 - 1848

Rechtsstreit über die Eigentumsverhältnisse im Ammerwald, Urkundenverzeichnis betreffend Ammerwald 1841 (zweifach), Holzaufnahme der Pfarre Breitenwang 1848, Schriftverkehr zum Eigentumsstreit.

1604- 1774

Ammerwald: Verhandlungen über die Verleihung des Ammerwaldes an die Pfarrgemeinde Breitenwang. Mit dem Holzerlös soll Reutte den Kaplan bei der St.Annakirche und den Schulmeister unterstützen sowie das Rathaus um ein Stockwerk erhöhen. - Streitsch...

1800- 1842

Waldakten: Neuwald, Klausenwald und Faßlberg betr., Verleumdung gegen Josef Anton Naus, Gemeindewälder, Holzversteigerung, Bauholz, Waldkauf am Zwerchenberg, Erlässe und Verordnungen in Wald- und Forstsachen.

1780- 1800

Waldakten: Namenslisten von Holzbezugsberechtigten, Kontrollgänge des Waldhüters Johann Georg Singer, Eigentumsrechte im Sinwagwald, Forst- und Waldverordnungen, Extrakte aus Waldordnungen, Holztrift am Lech, Klausenbau in Liggfeist, Bergbrüche du...

1701 - 1780

Waldakten betr. Ratswald 1701/02, Lokalaugenschein über etliche Wälder in Praitewang, Holzexzesse 1704, Holzgewinnung im Ratswald 1706, Brennholzzuteilungen 1707, Auszug aus der Waldordnung 1713, Holzausfuhr 1718 und 1719, Floßholz 1719/20, Ansuch...

1530 - 1700

Wald: Kundschaftsbrief gegen die von Haytterwang wegen Holznutzung an der Homwand beim Rauchalpele 1530, Holzordnung zu Aschaw 1544, Waldmeister Paul Sturms Bericht 1569, Adam Jegers Bittschrift an den Bürgermeister 1584, Ausmarkung des Bannwaldes...

1588 - 1744

Flurstreit mit Pflach wegen Dürrenberg: Abschrift einer Grenzbeschreibung hinter dem Stainenberg von 1588, Grenzbeschreibung auf Dirrenberg 1744, verschiedene Prozeßakten über Weide- und Wasserrechte auf Dürrenberg.

1612 - 1738

Almrechnungen: Abrechung über Markungen, Gerichtsspesen und Taxen wegen strittigen Almweges in die Ratsgaltalpe, Hirtenlöhne, Grasgelder für die Neualpe, Ratsalpe, Hirschwang, Spesen für Senner und Alpmeister usw.

17./18. Jahrhundert

  • AT GemA Reutte 7-9-266
  • Série organique
  • 1600-01-01 - 1799-12-31
  • Fait partie de Gemeindeverwaltung

Lehenverleihungen zum Berg Harlander und Ligfeist (vgl. Urkunden des Marktarchivs), Holzbezugsrecht mit Aschau am Harlander 1619, Markerneuerung zu den Orten Lech, Wengle und Höfen 1752

1593 - 1848

Harlander und Lig(g)feist: Vertrag mit Aschau wegen Markung am Harlander 1593, Bauding und Ehehaft in der Pfarre Praitewanng mit den Grenzen zu Aschau und Pflach 1641, Ansuchen Johann Georg Wemdles wegen Lehen in Reuti 1675, Markung mit Breitforch...

1510 - 1818

Ratsalpe: Kundschaftsbriefe wegen Streit mit Rinnen, Brand und Bmnnhof 1510 ff (Abschriften), Kundschaftslibell zur Razalpe 1543, Verhandlungsprotokoll wegen des Almstreits mit Rinnen o. J., Kundschaften der Zeugen zu Reiten und Augspurg gegen die...

1555 - 1842

Heimweide und Alm: Sinnwager Weidestreit mit Ehenbühel 1555, Weistum über Viehaufschlag usw. 1558 (vgl. Tiroler Weistümer Bd. II, S. 97 f), Markungsbrief betr. Rauchalbele 1578, Waldstreit mit Haitterwang, Waldmarken am Thauemberg gegen Haitterwan...

1760- 1842

Viehseuchen: Rezepte gegen Viehseuchen 1760 - 1768, Homviehseuche 1768, Heilmittel gegen Viehkrankheiten o.J., Schafauftrieb 1783, Grenzsperre wegen Viehseuche 1786, Maßnahmen gegen Viehseuchen 1790 - 1797, Bittandacht gegen Viehseuche 1793, Vorbe...

Résultats 105 à 156 sur 227