5686 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Serie
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

181 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1859 - 1894

Bürgerschaftsrechungen in Einzelheften für die Jahre 1859 - 1861, Tagebuch (Rechnungsjoumal) 1886 (3 Hefte), Tagebuch 1890 und Rechnungen der Marktgemeinde bzw. Journale 1892 - 1894.

1834/35

Jahresabrechnung der Kreuztracht und Gemeinde Küssen über alle Einnahmen und Ausgaben im Rechnungsjahr 1834/35. Einnahmen kommen aus der Dominikaisteuer, von Weggeldem, von den Vorspanndiensten usw. (fragmentarisch). Die umfangreichen Ausgaben sin...

(1671 April 11), Liebburg

Die Nachbarschaften Thurn, Oberdorf, Praperni(t)zen und Zauchen rufen unter dem Rottmann Bartlmä Weber den Verwalter der Herrschaft Lienz wegen Teilung der Gemein an. Da die Entlegeneren und Ärmeren gegenüber den Reichen benachteiligt sind, wird v...

vor 1650

Steuerbeschreibung mit Nominierung aller Steuerpflichtigen, deren Hausund Grundbesitz samt Taxierung, beginnend mit Reutti, gefolgt von Pflach, Mühl, Praitenwang, Lehn, Kazenberg. Ehenpichl, Hinter dem Horenperg. Die Häuser werden mit 10 bis 48 kr...

(XI/1 - 19) 1797- 1840

1-18) Hochofenzustellungen und Ausbrennungen, der ausgebrannte Hochofenschacht, teilweise Zustellung des Hochofenschachtes nach den jährlichen Kampagnen im Werk Pillersee, 19) beantragte Hochofenzustellung für Kiefer 1834.

1830 - 1847

30 Auszüge aus dem Brand-Assekuranz-Grundbuch der Gemeinde Kirchdorf für genannte Objekte und Eigentümer, Verzeichnis der 161 dem Brandassekuranzverein beigetretenen Gebäudebesitzer in der Gemeinde Kirchdorf 1834, 1837 ff, weitere Asserkuranz-Kons...

1774Nov. 11

Franz Weirather aus dem Bogen quittiert dem Johannes Peintner, Zoller im Nesßlwengle, daß er von ihm 100 Gulden erhalten hat, wofür er ihm diesen Schuldschein ausstellt. Unterschrift Weuraters

1771 - 1781 Kitzbühel

Vier Protokollsabschriften über Liquidierungsverhandlungen zwischen der Stadt Kitzbühel und dem Landgericht zu Wustungsrechnungen, zur Militär- und Marschkonkurrenz usw.

1535 - 1746

Kopialbuch (Memorialbuch), was durch die sechs Viertier in der Herrschaft Kitzbühel in den verschiedenen Jahren verrichtet und verhandelt wurde. Protokolliert werden eine Faxordnung für Handwerker von 1646, ein Vertrag mit den Landgerichtsbeamten ...

1901/1902

Das Steueramt Imst schreibt der Gemeinde Ober markt aus ihrer Vermögensverwaltung ein Gebührenäquivalent von jährlich 2 Kronen 40 Heller vor.

1338 - 18 Jahrhundert

Kopialbuch samt Register mit 40 Urkundenabschriften, Verträgen, Handwerksordnungen, Vergleichen, landesfürstlichen Befehlen, Waldordnungen, Spor-tularordnung, einem Zuzugslibell 1605; Freiheitsbriefen Herzog Rudolfs von Bayern 1338, Kaiser Ludwigs...

1834/35

Abrechnungsprotokoll über Steuerrückstände genannter Personen oder Güter im Werchat Küssen.

1777 April 20, April 5 Innsbruck

Acht Einwände gegen Herrn Sterzingers 1776 vorgenommene Aueinfänge. - Begleitschreiben Hörmanns an Peter Dengg wegen der Verantwortung Sterzingers über die Münsterer Bittschrift und dessen Anmaßung fiskalischer Rechte, sowie die Rückforderung des ...

1849 Febr. 7

Durch Rundschreiben des Landgerichtes Lienz wird für 24. Febr. ein Uhr beim Zeiner Wirt in der Ainet die vorgeschriebene Forsttagsatzung einberufen. Dazu haben der Gemeindevorsteher, der Gemeindeausschuß und der Waldaufseher zu erscheinen. Die Gem...

(XII/1 - 16) 1816-1892

Hüttenpläne: 1 - 3) alte Hochofenpläne von Pillersee 1820, 4) Kastengebläse von Pillersee (Hochofenknecht) 1816, 5) Hochofengebläse, 6) Zylindergebläse der Maximilianshütte zu Bergen, 7/8) Hebemaschine 1821 und 1852, 9) schwäbische Frisch- und Str...

1855 - 1875

Kirchenabrechnungen zwischen der Pfarre Lermoos und den Konkurrenzgemeinden Biberwier und Ehrwald, mit Quittungen, Rechnungen und Kostenvoranschlägen für Widumbau in Lermoos (1860).

1665 - 1808

Bürgerschaftsrechnungen und Einzelbelege von 1665, 1726/27, 1787, 1789/90, 1808 und Ende 19. Jahrhundert

Ergebnisse: 2185 bis 2236 von 5686