5679 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Serie
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

157 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1841 bis 1871

Gemeinderatsprotokolle der Gemeinde Obermarkt Imst. Inhaltlich geht es hauptsächlich um die Festsetzung der Gemeindeämter wie Baumeister, Führer, Alpmeister, Oberhirt, Sommerhirt, Galthirt, Unterhirt, Beiknecht und Sennerin. Nach der Wahl der Geme...

1748 bis 1778

Protokoll der Gemeindebeschlüsse im oberen Teil des Marktes Imst, abgehalten im Mesnerhaus: Anwesende sind Baumeister Franz Anton laich, Peter Schweighofer, Josef Moyle, Michael Mages und Balthasar Jais, alle Ratsbürger. Verhandlungspunkte sind üb...

19. Jhdt.

Einteilung der Äcker in Ober-und Untermarkt in 6 Bonitätsklassen mit genannten Flurbezeichnungen. Ebenso werden die Mahdstätten in 5 Bonitätsklassen eingeteilt.

19. Jhdt.

Kostenvoranschlag des Baumeisters Franz Posch, für die zerstörte Wasserleitung vom Baumgarten des Josef Kravogel bis ins Kehr (Karr). Die Zerstörte Wasserleitung dient teils als Feuerwaal und teils zur Bewässerung der Grundstücke, und mißt 75 Fuß....

1834/35

Abrechnungsprotokoll über Steuerrückstände genannter Personen oder Güter im Werchat Küssen.

1777 April 20, April 5 Innsbruck

Acht Einwände gegen Herrn Sterzingers 1776 vorgenommene Aueinfänge. - Begleitschreiben Hörmanns an Peter Dengg wegen der Verantwortung Sterzingers über die Münsterer Bittschrift und dessen Anmaßung fiskalischer Rechte, sowie die Rückforderung des ...

(XII/1 - 16) 1816-1892

Hüttenpläne: 1 - 3) alte Hochofenpläne von Pillersee 1820, 4) Kastengebläse von Pillersee (Hochofenknecht) 1816, 5) Hochofengebläse, 6) Zylindergebläse der Maximilianshütte zu Bergen, 7/8) Hebemaschine 1821 und 1852, 9) schwäbische Frisch- und Str...

1849 Febr. 7

Durch Rundschreiben des Landgerichtes Lienz wird für 24. Febr. ein Uhr beim Zeiner Wirt in der Ainet die vorgeschriebene Forsttagsatzung einberufen. Dazu haben der Gemeindevorsteher, der Gemeindeausschuß und der Waldaufseher zu erscheinen. Die Gem...

1855 - 1875

Kirchenabrechnungen zwischen der Pfarre Lermoos und den Konkurrenzgemeinden Biberwier und Ehrwald, mit Quittungen, Rechnungen und Kostenvoranschlägen für Widumbau in Lermoos (1860).

1665 - 1808

Bürgerschaftsrechnungen und Einzelbelege von 1665, 1726/27, 1787, 1789/90, 1808 und Ende 19. Jahrhundert

1901/1902

Das Steueramt Imst schreibt der Gemeinde Ober markt aus ihrer Vermögensverwaltung ein Gebührenäquivalent von jährlich 2 Kronen 40 Heller vor.

Ergebnisse: 2237 bis 2288 von 5679