Mostrando 5699 resultados

Descripción archivística
Serie
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

181 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

1847 - 1850

Abrechnung über die Einnahmen und Sammelergebnisse, welche unter Vorsteher Matthäus Gutheinz von 1847 bis 1850 eingegangen sind. Die Vergütungen für Wasserschäden an die Gemeinde und namentlich genannte Private sowie Steueraushilfen und Sammelbeit...

1603 - 1685

Sammelakten betr. Verpflegung des Kriegsvolkes und Versorgung des Musterplatzes in Kuefstain 1603, Steuerklagen der Reither Gutsinhaber 1642, Spesenrechnung für die Wachtsoldaten im Jochperg 1679/80, Neuanpassung der Universalsteuerbereitung für d...

1757-1818

Sammelakt betr. Waldexzesse, Strafverhandlungen der 13 Güterinhaber, Zeugenaussagen betr. Jochbergwald, Gemeinderechte zur Schneeflucht, Gerichtskostenverzeichnis usw.

1846Aug. 19 Lähn

Vertrag zwischen der Gemeinde Lähn und dem Uhrmacher Jakob Kreuzer wegen Herstellung einer Kirchenuhr für Lähn. Der Uhrmacher muß die Uhr bis Ende Mai im Turm aufstellen und für drei Jahre die klaglose Funktion garantieren. Dafür erhält er von der...

1702- 1795

Sammelakten betr. Andräisteuer an den Jochperger Vierteiler Sebastian Haaler 1702, Georgisteuer an Vierteiler Georg Stanger 1707, Steuervorschreibung des Steuereinnehmers Franz Saurwein an die sechs Vierteiler 1707, Kopfsteuerverzeichnis des Adam ...

1849 - 1851

Abrechnung über alle Eingänge und Ausgaben der Sammelgelder für die Bachverbauung. Die Sammler Alois Lutz und Josef Gutheinz erbringen 443 Gulden Banknoten und 43 Gulden Silbergeld. Für die Talsperren gehen vom Kommissariat 147 Gulden und vom Stra...

1841 - 1871

Protokolle über die Einigung der Grasung im Jochbergwald samt Güterzuteilungen. Die alte Ordnung ist nach dem Tod des Schullehrers Josef Gugelberg verloren gegangen. Jährlich werden vom neuen Bergherm die Bedingungen und Strafen für die Grasweide ...

1786/87

Urbar] der aufgehobenen Maria vorn guten Rat-Bruderschaft zu Lienz für die Jahre 1786 und 1787.

1553 und 1673

Kopien von Aktenstücken betreffend die Hoch- und Schwarz auch Heimwälder der Herrschaft Lienz zwischen 1553 und 1673.

1840- 1890

Rechnungen über die Empfänge und Ausgaben aus den Gemeindegrasungen im Jochbergwald, welche 1840 durch den Bergherm Sebastian Hechenberger, 1841 Johann Obrist, 1842 -1846 Josef Schwenter, 1847 Veit laxer, 1848 Sebastian Mitterer, 1849 Josef Kantsc...

1867/68

Servitutenregulierung mit Fließ

1849/50

Johann Nagele vom Ausschuß in Lähn legt die Gemeinderechnung über die Einnahmen von 111 Gulden 39 kr und die Ausgaben in der selben Höhe vor. Haupteinnahmeposten sind das Einkaufgeld des Jakob Sprenger (30 Gulden, der Theres Bueßjäger (17 Gulden, ...

Jahrhundert

Steuerabgleichung zwischen Stadt Kitzbühl und den sechs Vierteln 1801, weitere Steueraufteilungslisten vom Staller, Hechenberg und Thengut 1803, Steuerverzeichnisse 1808/9, Viehlieferungen des Viertels Jochberg, Reisgeld für Rekruten 1810, Familie...

1802- 1893

Akten wegen Steuemachlass 1802, betr. Steuerquittung 1842, wegen Wustungsumlage im Markt Hopfgarten an Bürgermeister Josef Mariacher 1847, Marschkonkurrenzsteuer 1853 und Rekursabweisung des Verwaltungsgerichtshofes 1893.

1858/59

Ausweis über die Erträgnisse der der Stadt Lienz zugeteilten städtischen Waldungen, erstellt vom k.k. Förster in Lienz.

1857 und 1859

Landes-Regierungsblatt für die gefürstete Grafschaft Tirol mit Vorarlberg, 3 Stück.

1766- 1828

Bürgerbuch über die beim Markt Hopfgarten im Pfleggericht Ytter eingekauften Bürger. Am 18. Juni wird der Einkauf des Johann Repperschnee nach Erlangung der Metzgereirechte um 12 Gulden (davon 3 Gulden für die Zehrungskosten) bei einer Wassersuppe...

18. Jahrhundert

Undatierte Steuersachen: Steuerkataster des Jochberger Viertels nach Werchaten gegliedert 18. Jahrhundert, Steuertaxen nach Gütern, Steuerlisten des Oberhäuser Werchats und des Reither Viertels, Steuertermine nach Vierteln gegliedert, weitere unda...

1743 - 1805

Drei Brückenrechnungen von 1763/64, 1792/93 und 1805 von den Brückenmeistem Paul Auberger, Anton Plezer und Georg Oberhäuser.

1882/1890

Diverse Strafregister des Stadtamtes Lienz.

Sin título

Schriftstücke aus der Paprionischen Verlassenschaft in Sillian. 1. (1779 VII 4) Bestätigung einer Quittung vom 4. Juli 1779. Joseph Hassacher hat dem Joseph Holtzer, Pfeister in Sexten das mütterliche und väterliche Erbe des Johannes Hassacher geg...

ca. 1800

Preistabelle einer Apotheke, gedruckt in lat. Sprache. 2. 'Rezept, wie man das Atter- und Schlangen Schmaltz zu dess Menschen Gesundheit geboreneauchen soll', Flugblatt. 3. Anpreisung von Wacholder Balsam durch Martin Trinckwalder, Pete rsberg. 4...

1756- 1823

Einkauf des Haller Salzes 1756, Auszug aus der Schenkischen Seelen- und Viehbeschreibung zwecks Salzbedarf o. J., Güterverzeichnis und deren Taxen, Beschreibung der Hauseigentümer in Jochberg o. J., Beschreibung der noch stehenden Mitterzäune 1771...

Resultados 3017 a 3068 de 5699