Mostrar 5679 resultados

Descrição arquivística
Série
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

157 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

1806 Mai

Steuerbereitung oder Vormerkbücher, in welchen alle steuerbaren Realien und alle Veränderungen derselben für die Gemeinden Hatemach, Höselger, Unterhöfen, Luchsnach und Allach beschrieben sind. Die Besitzveränderungen und neuen Eigentümer werden b...

1561 - 1603

Rechnungsbuch des Marktes Hopfgarten, das zeitgenössisch mit „Einnemen des gemeinen Markts Hopfgarten, angefanngen anno im 1562 (!) Jahr“ betitelt wird. Jährlich werden die gewählten Bürgermeister (Oberführer), die Verwalter des gelegten Gemeindev...

1818 - 1821

Drei Abgleichsprotokolle über die bei der Einquartierung im Viertl Kossen angefallenen Unkosten unter Angabe der Güter und Namen der Einquartierten, gegliedert nach Werchaten. Abrechnung vom Jahr 1820 über die Armenversorgung in den sechs Vierteln...

1824 - 1835

Gemeindekassier Blasius Wimmer am Ensmanngut legt für 1824 die Gemeinderechnung, Urbarskassier Christian Fischer beim Stöckl für 1829/30 und für 1833 bis 1835. Die eingehobenen Steuern und sonstigen Einnahmen betragen für 1824 über 1051 Gulden Dav...

1816-1846

10 /Kirchdorf i. T. Sanitätswesen - Impfungen: 8 Ausweise über die vom 18. Nov. 1826 - 9. Juni 1828 in Kirchdorf geborenen Kinder, weiters von 1828/29 usw. bis 1835; Impfaufruf gegen Blattern an den Seelsorger 1817, gedruckte Zirkulare für Impfond...

1911 - 1934

Protokoll der Ausschußsitzung der Gemeinde Iselsberg-Stronach

1530 - 1700

Wald: Kundschaftsbrief gegen die von Haytterwang wegen Holznutzung an der Homwand beim Rauchalpele 1530, Holzordnung zu Aschaw 1544, Waldmeister Paul Sturms Bericht 1569, Adam Jegers Bittschrift an den Bürgermeister 1584, Ausmarkung des Bannwaldes...

1588 - 1744

Flurstreit mit Pflach wegen Dürrenberg: Abschrift einer Grenzbeschreibung hinter dem Stainenberg von 1588, Grenzbeschreibung auf Dirrenberg 1744, verschiedene Prozeßakten über Weide- und Wasserrechte auf Dürrenberg.

1823- 1837,1839- 1860

Jahresabrechnungen über die Auslagen des Müller- und Bäckerhandwerks von Imst: Die Ausgaben beziehen sich auf Zusammenkünfte, Brief- und Postgeld, Druckkosten, Quatembermessen, Schlossereirechnungen, Wachskosten, Stangengelder, Organisten- und Mes...

1612 - 1738

Almrechnungen: Abrechung über Markungen, Gerichtsspesen und Taxen wegen strittigen Almweges in die Ratsgaltalpe, Hirtenlöhne, Grasgelder für die Neualpe, Ratsalpe, Hirschwang, Spesen für Senner und Alpmeister usw.

1709- 1716

a) Mund- und Pferdeportionen in der Herrschaft Kitzbühel für die kaiserlichen Truppen, Abrechnungen der Viertel St. Johann und Kirchdorf mit den anderen Vierteln, Spezifikation unter Pfleger Georg Falger zum Finanzausgleich unter den sechs Viertel...

17./18. Jahrhundert

Lehenverleihungen zum Berg Harlander und Ligfeist (vgl. Urkunden des Marktarchivs), Holzbezugsrecht mit Aschau am Harlander 1619, Markerneuerung zu den Orten Lech, Wengle und Höfen 1752

1612- 1616

Briefwechsel des Hieronymus Otto Agiicota, Weihbischof von Brixen, mit dem Rat des Marktes Imst wegen der Neubesetzung der Pfarre Imst mit Schreiben des Pfarrers Christoph Angermann.

1820-1840

Verzeichnis der Zunftmitglieder der Müller und Bäcker von Imst und Brennbichl, von Tarrenz, Nassereith, Arzl und Pitztal und ihre jährlich geleisteten Auflaggelder. Die Einzahlungen wurden bis 1831 geleistet. Es folgt eine Namensliste der Gesellen...

1702- 1722

Botenlöhne des Viertiers Peter Haim von St. Johann, Auszug der Botenlöhne der sechs Viertel von 1707 - 1722, Namensverzeichnis für die beim Militär geleisteten Vorspanndienste, Verzeichnis der Strohlieferungen auf die Festung Kufstein, Namensliste...

1593 - 1848

Harlander und Lig(g)feist: Vertrag mit Aschau wegen Markung am Harlander 1593, Bauding und Ehehaft in der Pfarre Praitewanng mit den Grenzen zu Aschau und Pflach 1641, Ansuchen Johann Georg Wemdles wegen Lehen in Reuti 1675, Markung mit Breitforch...

1768- 1860

Aufschreibbuch der Gesellen und Lehrlinge des Müller- und Bäckerhandwerks im Markt und Gericht Imst. Nach dem alphabetischen Namensregister folgt die chronologische Aufschreibung der Lehrjungen und Knechte mit Herkunftsort, Dauer der Lehrzeit, Geb...

1510 - 1818

Ratsalpe: Kundschaftsbriefe wegen Streit mit Rinnen, Brand und Bmnnhof 1510 ff (Abschriften), Kundschaftslibell zur Razalpe 1543, Verhandlungsprotokoll wegen des Almstreits mit Rinnen o. J., Kundschaften der Zeugen zu Reiten und Augspurg gegen die...

17.Jhdt.

  • AT StA Imst StV-3-264
  • Série
  • 1600-01-01 - 1699-12-31
  • Parte de Stadtverwaltung

Etwas erweitere Instruktion mit 16 Artikeln nach altem Herkommen für den Imster Pfarrer.

1581- 1766

Chronologisches Verzeichnis der eingeschriebenen Knechte und Lehrjungen zur Bruderschaft der Müller und Bäcker. Im Jahr 1581 haben sich 5 Gesellen und Lehrlinge eingeschrieben. In den folgenden Jahren erfolgen sporadisch Eintragungen, die jedoch n...

1555 - 1842

Heimweide und Alm: Sinnwager Weidestreit mit Ehenbühel 1555, Weistum über Viehaufschlag usw. 1558 (vgl. Tiroler Weistümer Bd. II, S. 97 f), Markungsbrief betr. Rauchalbele 1578, Waldstreit mit Haitterwang, Waldmarken am Thauemberg gegen Haitterwan...

Protokollbücher

Protokollbücher mit den Eintragungen über die durch den Bürgerausschuß der Marktgemeinde Imst gehaltenen Ausschußsitzungen. (Lücke 1892 - 1897).

1760- 1842

Viehseuchen: Rezepte gegen Viehseuchen 1760 - 1768, Homviehseuche 1768, Heilmittel gegen Viehkrankheiten o.J., Schafauftrieb 1783, Grenzsperre wegen Viehseuche 1786, Maßnahmen gegen Viehseuchen 1790 - 1797, Bittandacht gegen Viehseuche 1793, Vorbe...

1588- 1819

Aufschreibbuch der Müller und Bäcker von Imst, welche in die Bruderschaft aufgenommen wurden. Die in die Bruderschaft aufgenommenen Handwerker stammen auch aus der näheren und weiteren Umgebung. Meist werden der Bruder- und Büchsenmeister namentli...

1702- 1705

Die im Viert! Kössen erlittenen Schäden durch Exzesse und Plünderungen, Auflistung der Munitionsfuhren und Provianttransporte nach Kufstein und Bayern 1703 - 1705, Extrakt über die Fuhren von Bomben und andere Kriegsrequisiten 1703 - 1705; Transpo...

1689 - 1825

Aufschreibbuch der Handwerkszunfts, der Müller und Bäcker im Markt Imst und Gericht Landeck. Alphabetisches Namensregister nach Vornamen geordnet, betrifft jedoch nur die ersten 40 Seiten. Die Aufzeichnungen betreffen Schuldvermerke, Zinsverpflich...

1763 - 1844

Viehhaltung: Verbot von Hüterbuben 1763, gedruckte Empfehlung zur Rindermast, Fragen zur Pferdezucht 1764, Erhebungen zur Alpwirtschaft 1764, Viehtabelle 1774, Tabelle über Pferde und Zugtiere 1780, Statistik über Fohlen 1782 - 1785, Viehstandstab...

1890- 1901

Sonderrechnungen für den Untermarkt samt Kassa Journalen von 1890/91 (2 Stück), 1894, 1895 (2 Stück), 1896,1897 (2 Stück), 1898, 1900 und 1901.

1763 - 1844

Ackerbau etc.: Flachsbau 1764 - 1768, Getreidekauf durch Müller o.J., Erhebung über Getreidebedarf und Verbrauch 1770, Flachsdörren 1777, Bedarf an Mais (türkisches Korn) 1794, Getreidebau 1805, Bewilligung einer Baumschule 1812, Obstbau 1823 - 18...

1674 Febr. 12

Die Nachbarschaft Gwabl ruft im Weidestreit mit den Oberlassnigern das Landgericht Liens wegen Verfahrensfragen an. Worauf den Oberlassnigern der am 31. Aug. 1673 gesetzte Vierteljahrestermin in Erinnerung gebracht wird und für die Schlußschrift e...

vor 1800

Beschreibung der steuerbaren Realien mit der Katastemummer, ihrem Besitzer, der Benennung der Realitäten und des Steuerbetrags auf drei Termine für die Riedel Rauchwand und Gutschau. Vorangestellt ist eine tabellarische Übersicht der Steuerbeträge...

1809- 1846

Dorfrechnungen, Voranschläge (Präliminare) und Jahresabrechnungen von 1809/10, 1812 - 1822, 1832/33; ausführliche Rechnung für 1834/35 (doppelt) vom Gemeindevorstand Christian Aigner und dem Schullehrer Matthias Aigner als Gemeindekassier, weitere...

1815-1877

Zehn Armenrechnungen von 1815, 1817, 1828, 1843 - 1849 und 1877. Armenvater Nikolaus Fiatscher am Rainergut legt für 1815 und 1817 Rechnung. Die Einnahmen aus gestifteten Jahrtagen, Messen und Sammelgeldern betragen fast 150 Gulden Die größten Unt...

Resultados 3121 a 3172 de 5679