Print preview Close

Showing 763 results

Archival description
Item Architektur With digital objects
Print preview Hierarchy View:

Pfarrkirchenrestaurierung; Reliquienkapsel

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Reliquienkapsel vom rechten, alten Seitenaltar. Die wurde am 7.07. 1887 vom damaligen Brixener Fürstbischof Simon in den Seitenaltartisch versenkt und dort verschlossen; Im Zuge der Restaurierung 2001/2003 wurde...

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung; Reliquienkapsel

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Reliquienkapsel vom rechten, alten Seitenaltar. Die wurde am 7.07. 1887 vom damaligen Brixener Fürstbischof Simon in den Seitenaltartisch versenkt und dort verschlossen; Im Zuge der Restaurierung 2001/2003 wurde...

Untitled

Archäologische Grabung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabung in der Kirche. Blick von der Gewölbeöffnung auf die archäologische Grabung im Bereich vorderes Kirchenschiff und Presbyterium;

Untitled

Archäologische Grabung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabung in der Kirche. Blick von der Gewölbeöffnung auf die archäologische Grabung im Bereich vorderes Kirchenschiff ;

Untitled

Archäologische Grabung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabung in der Kirche. Blick von der Gewölbeöffnung auf die archäologische Grabung im Bereich rückwärtiges Kirchenschiff ;

Untitled

Archäologische Grabung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Archäologische Grabung in der Kirche. Blick von der Gewölbeöffnung auf die archäologische Grabung im Bereich rückwärtiges Kirchenschiff ;

Untitled

Männergesangsverein Einweihung Bildstöckl dorf haus

v.l.n.r.: Pfarrer Moser, Rauch, Karwann, Rauch, Wiesenhof Hansl, Millner Hannes, Millner Konrad, Rauch, Kröll Sepp, Trummler Peter, Stöckl Hugo, Brunner, Millner, Amor Hugo, Thanner Helmut, Gauler Hans, Rieser Wilfried

Untitled

Brandberg Tafeln in der Brandberger-Kapelle

Dieses Maria Hilfbild wurde hier in einer hölzernen Kapelle sehr verehrt u. besonders wgen Kopfschmerzen vertrauensvoll besucht. Dies verdroß einige böswillige Menschen und sie warfen die Kapelle mitsamt dem Bild über den Felsen. Doch Gott ließ ni...

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Besichtigung der restaurierten Pfarrkirche von St. Veit i. D. mit Architekt Schuh, Ing. Cambruzzi und Ing. Huter hinsichtlich der Bodengestaltung;

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Scheibenfibel mit Taubendarstellung (Taube mit Zweig im Schnabel, ungereinigter Zustand) aus Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig;

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Scheibenfibel mit Taubendarstellung (Taube mit Zweig im Schnabel, ungereinigter Zustand) aus Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig;

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Fund der archäologischen Grabung: Mondsichelförmiger Ohrring mit EMailverzierung, Bronze. 9./10. Jhd. Der sogenannten Köttlach-Kultur zugehörig. (Nach einem Dorf an der Südbahn gelegen benannt. Dort wurden viele...

Untitled

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Apsis der ottonischen (vorromantischen) kleinen Kirche. Auch 4 spätere Gräber wurden aufgefunden (Störfaktor für das vorromantische Bauwerk);

Untitled

Results 53 to 104 of 763