1430 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Einzelstück Bildung, Schulwesen Bild Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Die Obfrau des Elternvereins der VS-Dölsach, Oberdorfer Marianne, überreicht einen Scheck von ATS 20.000 an die VS-Dire...

Mair, Franz

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;

Mair, Franz

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;

Mair, Franz

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;

Mair, Franz

Einweihungsfeier im Volksschulgebäude

Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Besichtigung der Volksschule durch die Ehrengäste: von li.: LR Konrad Streiter und Architekt DI Egon Grießmann;

Mair, Franz

Schuljahr 1923/24 2v2

der Republik Deutsch Österreich und 10 kleine Karten der Republik Deutsch Österreich gekauft.Im Laufe des Schuljahrs (21. Dez. 1923) kamen noch 12 deutsche Schulkinder (Augsburg und Umgebung) nach Flaurling. Davon waren 10 Kinder schulpflichtig. D...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Dölsach: Einweihung

Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; von li.: Ortspfarrer Ortner Alban, ÖTK-Obmann der Sektion Dölsach Mayerl Sepp, Sekretär der ÖTK-Zentrale Wien Ing. Resch Hannes, DI Weingartner Peter von der ÖTK Sektion Dölsac...

Mair, Franz

Dölsach: Einweihung

Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Der 1. Präsident der ÖTK-Zentrale Wien, Sektionschef Dr. Nolz Wolfgang bei seinem Grußwort;

Mair, Franz

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: In der neuen Paterre-Klasse der Volksschule; von li.: Architekt Grießmann Egon, Vizebgm. Neumayr Rudi, Mag. Oberegger Arno, B...

Gemeindechronik Dölsach

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...

Gemeindechronik Dölsach

Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,

Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...

Gemeindechronik Dölsach

Jahr 1936 1v2

Jänner 1936 - 31. September 1936Die Schule wird im Schuljahr 1935/36 von 105 Kindern besucht.Lehrpersonen: Schw. Bonaventura Fiala, Schw. Luitgardis Kaindlstorfer, Oberl. Ad. Ladurner, Religionslehrer Walter Knoflach.Am 1. April Religionsprüfung,...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Schwarze Fahne

Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

Mair, Franz

Schwarze Fahne

Schwarze Fahne für den 53-jährigen Volksschuldirektor Smischek Gerhard, der am 3.3.1997 im Unterricht plötzlich verstarb;

Mair, Franz

Der Lehrkörper der Volksschule

Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Hauser Rita ...

Der Lehrkörper der Volksschule

Der Lehrkörper der Volksschule Dölsach im Schuljahr 1998/99 auf dem Schulplatz: Hintere Reihe: von li.: Vtl Schrott Stefan (1b), VL Michor Wolfgang (1a), VL Schneider Matthias (2b), Vtl Possenig Roman (4a),; Vordere Reihe: von li.: VL Pfeifhofer C...

Frau Pfeifer Maria,

Frau Pfeifer Maria, (*1900, +1986), gebürtig aus Eppan in Südtirol, war nach dem 2. Weltkrieg längerfristig Lehrerin (von März 1945 bis 1965) an der Volksschule Dölsach; Auf dem Originalfoto steht zu lesen: "Es bleibe dir noch oft dieser Mar...

Gemeindechronik Dölsach

Ergebnisse: 365 bis 416 von 1430