2034 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bezirk Innsbruck-Land Einzelstück Text
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2034 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Puppen - Märchenstunde-Theater

Zeitungsmeldung Bezirksblatt Stubai- zum Theater auf der Freilichtbühne Telfes

Ortschronik Telfes

Schuld Gemeinde für Glockenstuhlbau 1833 an Seewald Mieders

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-13
  • Einzelstück
  • 1851-10-09
  • Teil von Ortschronik Telfes

nach dem Glockenstuhlbau 1833 schuldet die Gemeinde 200 fl an Anton Seewald in Mieders, diese Schuldbetrag wurde vom Armenfond geliehen und wird dieses Kapital zu 4 % verzinsen. Unterschrieben vom Vorsteher der Gemeinde G. Denifle

Chronik Telfes im Stubai

Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur

Geschichte dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs, zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Wirtschaft, besonders der Gaststättenkultur, der Haller Stadtköche, des Orgelbaues und der Malerei in Tirol. Viele Patsch-Bezüge.

Grass-Cornet, Marie

Bezirksblatt Zur Eröffnung der Europabrücke

Europabrücke - ein Symbol österreichischer Nationswerdung, Zur Eröffnung der Autobahn - Der Weg über den Brenner. Bilder über den Bau; Die vier vom Brande betroffenen Familien von Patsch-Kehr an die Feuerwehren mit Foto von Brandruinen. Abgelegt i...

Bezirksblatt Innsbruck - Land

Cession für Armenfond von Mühlmann auf Pankraz Kremser

  • AT GemA Telfes i. St. CH-af-Sch-5-14
  • Einzelstück
  • 1854-03-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kurzinhalt der Cession - ausgestellt Bezirksgericht Mieders:Schuldzession für den Armenfond von Pankraz Kremser - dieser von Mühlmann Schönberg und Maria Oberacher geb.Salchner

Chronik Telfes im Stubai

Der Export Heiliger Leiber aus dem unheilig gewordenen Bayern ins Heilige Land Tirol 1803/1804. Zur Geschichte des Heiligen Donatus in Patsch; in Schönere Heimat, Erbe und Auftrag vom Bayrischen Landesverein für Heimatpflege e.V., 99. Jahrgang, 2010/Heft 4, Seite 213 - 224.

Nachfolgend soll die Translozierung des hl. Donatus vom Kollegiatstift St. Veit in Freising nach Patsch dargestellt werden. mit Fotos

Bayrischer Landesverein für Heimatpflege e.V.

Ergebnisse: 365 bis 416 von 2034