1362 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Einzelstück Kunst, Kultur Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Geigen

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Pfarrfest

Pfarrfest auf dem Dölsacher Schulplatz mit der F.v. Defregger Musikkapelle Dölsach unter der Leitung von Moser Siegfried; Die Dölsacher Tanzlmusi von li.: Wallensteiner Franz, Brandstätter Pepi und Manfred, beide Görtschach 31, Kapellmeister Moser...

Mair, Franz

Geigen

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Dölsach,

Dölsach, bei der Brücke über den Dölsacher Bach der B 100 im "Gries": Gedenkstein und Kreuz für die 5 Männer, welche beim Hochwasserereignis 1882 am Gödnacherbach umgekommen sind und für Innerhofer Egon, der bei Wehr-Arbeiten mit der Rau...

Steiner, Josef

Dölsach,

Dölsach, bei der Brücke über den Dölsacher Bach der B 100 im "Gries": Gedenkstein und Kreuz für die 5 Männer, welche beim Hochwasserereignis 1882 am Gödnacherbach umgekommen sind und für Innerhofer Egon, der bei Wehr-Arbeiten mit der Rau...

Steiner, Josef

Das Raderle Unterhofer-Kreuz

Das "Raderle" bzw. "Unterhofer"-Kreuz in Gödnach (nicht mehr existent) nach dem starken Schneefall im .02. 1978. (Das Kreuz wird auch "Höchlkreuz" genannt. Höchl = Höhe = höchster Punkt der Verbindungsstraße Dölsach-G...

Schmid, Alfons

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Mair, Franz

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg

Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;

Mair, Franz

Verstärker

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Verstärker

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ötztal

Ein kleines Landschaftsbuch von den Ötztaler Alpen; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Sc...

Dölsach Pfarrfest

Dölsach Schulplatz: Pfarrfest 2000; Nach dem Auftritt der Musikkapelle Dölsach kommt die Dölsacher Tanzlmusik, ebenfalls unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried zum Einsatz;

Mair, Franz

Ötztal

Berge und Gletscher; in gotischer Schrift; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Schwärzen, ...

Geigenspiel

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Eine weitere Opernszene;

Mair, Franz

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Während der Aufführung;

Mair, Franz

Ergebnisse: 469 bis 520 von 1362