Risultati 2253

Descrizione archivistica
Archiv der Gemeinde Telfes im Stubai Unità documentaria Con oggetti digitali
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Liste Kriegs Gefangene 1.WK

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-11
  • Unità documentaria
  • 1917-02-06
  • Parte di Ortschronik Telfes

Liste der Telfer Kriegsgefangenen Russland 1917 Meldung an die K.K. Bezirkshauptmannschaft

Senza titolo

Landsturm-Pflicht

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-14
  • Unità documentaria
  • 1830 - 1912
  • Parte di Ortschronik Telfes

Tabellen der Landsturm Pflichtigkeit ab 1830 bis 1866 und Tabelle der Altersklassen ab 1836 bis 1845 und 1875 bis 1884 bis 1912

Senza titolo

Ausquartierungs Liste Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_02-1-krg-28-1
  • Unità documentaria
  • 1832
  • Parte di Ortschronik Telfes

Handschrift:Angabe der Hausbesitzer im Dorf, in Kapfers, Gagers und Plöven; und der aufgenommenen Anzahl von Männern,Bemerkung auf Seite 3: 1833 ist am 17. Jänner von Johann Haas 1 Mann abgegangen, und am 21. Jänner von Peter Schlaucher 1 Mann ab...

Senza titolo

Seniorennachmittag im Widum Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sen-02-l
  • Unità documentaria
  • 2014-04-13
  • Parte di Ortschronik Telfes

Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen , Kartenspiel im Widum Telfes., Beschreibung und Fotos

Senza titolo

Seniorennachmittag im Widum Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sen-02-m
  • Unità documentaria
  • 2014-04-13
  • Parte di Ortschronik Telfes

Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen , Kartenspiel im Widum Telfes., Beschreibung und Fotos

Senza titolo

Glocken Rückforderung Brixlegg-Grassmayr-neueGlocken

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-m
  • Unità documentaria
  • 1945-06-09
  • Parte di Ortschronik Telfes

Apostolische Administratur Innsbruck: Ansuchen Hüttenwerk Brixlegg um die dortiliegende zweitgroße Glocke, Abholungsvollmacht an Bürgermeister um Abholung der Kriegerglocke, Grassmayr Gießerei Auftrag zum Gießen der fehlenden Glocken, die Gemein...

Senza titolo

Leihglocke-2 Jahre-Kosten Gemeinde

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-o
  • Unità documentaria
  • 1947-01-31
  • Parte di Ortschronik Telfes

Pfarrkirchenrat erklärt, dass die am 29.11.1946 gelieferte Glocke von der Berndorfer Glockengießerei nur Leihweise bis zur Lieferung des neuen Geläutes überlassen wurde. Die Gemeinde liefert als Leihgebühr für die nächsten 2 Jahre 3 m3 Lärchenbret...

Senza titolo

Grassmayr Glockenguß Anzeige

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-p
  • Unità documentaria
  • 1948
  • Parte di Ortschronik Telfes

Meister Grassmayr kündigt den Glockenguß an am 26.10.1948 und ladet zu einem Besuch in Innsbruck ein

Senza titolo

Testament Pfarrer Moritz

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-03-pf3
  • Unità documentaria
  • 1866 -07-20
  • Parte di Ortschronik Telfes

Testament von Pfarrer Moritz mit Transkription

Senza titolo

Hausstand Inventar Pfarrer Menardi Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-03-pf4
  • Unità documentaria
  • 1655
  • Parte di Ortschronik Telfes

Abschrift aus Bote für Tirol und Vorarlberg s.56-84 1890, über den Hausstand eines tirolischen Pfarrers im 17. Jahrhundert abgeschrieben durch Gottfried Leitgeb aus seiner Chronik Sammlung

Senza titolo

Angebote zur Elektrifizierung Telfer Glocken

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_21-pfr-07-s
  • Unità documentaria
  • 1939 - 1950
  • Parte di Ortschronik Telfes

Angebote zur Elektrifizierung der Läute Anlage Kirche Telfes; Firma Graßmayr, Firma Sigl Richard Reutte, Firma Schörpf Dornbirn,Transkription des Pfarreintrages am Dokument: Das Probeläuten erfolgte am 10. Sept. 1950, Maria Namen Sonntag, 12 h m...

Senza titolo

Der Stubaier- Winter

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_17-11-st01
  • Unità documentaria
  • 2023 - 2024
  • Parte di Ortschronik Telfes

Information des Stubaital Tourismusverbandes Winter 2024 in Deutsch, Englisch und Italienisch, Französisch

Senza titolo

Der Stubaier- Sommer

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_17-11-st02
  • Unità documentaria
  • 2023
  • Parte di Ortschronik Telfes

Information des Stubaital Tourismusverbandes alle Events auf einen Blick

Senza titolo

Der Stubaier- Eventmagazin

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_17-11-st03
  • Unità documentaria
  • Winter 2023-24
  • Parte di Ortschronik Telfes

Information des Stubaital Tourismusverbandes Winter 2023-24- alle Events Stubaital

Senza titolo

Stubai Urbar-Kirchen-Zinserfassung Notundo

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-05
  • Unità documentaria
  • 1681-01-17
  • Parte di Ortschronik Telfes

Grund- u. Opferzins für die Gotteshäuser Telfes, Mieders, Fulpmes, Schönberg; zum Zinsurbar, strittige Zinsen, Namen der Grundbesitzer, teils Flurnamen, Datum des Besitzes,

Senza titolo

Kirchenraitung Abschrift

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-06
  • Unità documentaria
  • 1653
  • Parte di Ortschronik Telfes

Abschrift aus dem LRAI aus den Kirchenraitungen 1653 durch Gottfried Leitgeb;Inhaltsauszug:Kirchprobst ist Valtin Mayr,vorkommende Namen in Abrechnungen: Balthasar Kröll, Gregori Mayr, Adam Tenifl, Lorenz Mark, Martin Kindl, Peter Jakob und Mathe...

Senza titolo

Steuerbeschreibung-Teile-Pfarre Fulpmes-Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-07
  • Unità documentaria
  • 1682 bis 1775
  • Parte di Ortschronik Telfes

Liste aus Urbarien Fulpmes , Telfes, Mieders, beginnend mit 1688 , viele Teile sind durchgestrichen, Teil Telfes enthält:Vermög Kloster Wilthau grundherrlicher Tauschbriefs vom 29,. Sept. 1731 (die Aufrichtung ist aber beschechen zu Mieders am 2...

Senza titolo

Hand Urbar der Kirche Telfes im Stubai

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-08
  • Unità documentaria
  • 1764
  • Parte di Ortschronik Telfes

Hand Urbarium der Pfarre Telfes 1764, 8 Seiten, Zinspflichtige Realbesitzer in Telfes-Plöfen-Gagers-Kreit,-Mieders, Schönberg, Fulpmes, Neustift, Nennung von Hof Namen, Besitzern, Zins Geld, Flurnamen

Senza titolo

Urbar Lörtschengärtl Telfes im Stubai

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-09
  • Unità documentaria
  • ? - 1740
  • Parte di Ortschronik Telfes

aus dem Urbar von 1558 - 1740 vom Gärtl auf dem Lörtschenlehen zu Telfes:Zins an den Pfarrwidum Telfes; und Kirche Mieders; genannte Besitzer: 1558 Hanns zu Kapfers, 1666 Valtin und Martin Mayr, 1675 Martin Mayr zu Kapfers, 1685 Martin, dann Mat...

Senza titolo

Inventar Widum Aufstellung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-10
  • Unità documentaria
  • um 1880
  • Parte di Ortschronik Telfes

Aufstellung der Inhalte im Widum - Datum fehlt, geschätzt 1880,

Senza titolo

Inventar-Vermögen Frühmess Cooperatur

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-20
  • Unità documentaria
  • 1910 und 1921
  • Parte di Ortschronik Telfes

Inventar über das Vermögen der Frühmeß-Cooperatur, Stiftung in Telfes in Stubai, Liste von Schulden in Kronen und Heller, Pfandbriefen Schuldverschreibungen Kriegsanleihen, Zinsbeträge, beim Staate, bei Privaten mit Namen und Datum von Urkunden,

Senza titolo

Inventar Pfründe Realitäten u. Kapitalien

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-05-v-21
  • Unità documentaria
  • 1921-02-22
  • Parte di Ortschronik Telfes

Liste von Kapitalien, und Realitäten mit Benennung der Flurnamen mit Größenangabe, verfasst vom Steueramt Mieders nach revidierten Grundbesitzbogen

Senza titolo

Fronebenalm - Geschichte im "Innsbrucker Stadtblatt"

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2019-z01
  • Unità documentaria
  • 2019
  • Parte di Ortschronik Telfes

Beschreibung der Fronebenalm , als Quellmaterial dienen div. Zeitungsartikel und Unterlagen aus der Chronik Telfes, Studien der Universität Innsbruck usw.; In der Zeitung "Innsbruck informiert" wurde der Artikel von Mag. Roland Kubanda ...

Senza titolo

Obligation AF Versteigerung Denifl-Leis

Versteigerungsprotokoll der Realitäten nach Absterben der Denifl Katharina 1869, Kauf durch Leis Johann, Jäger Josef, Obligation für den Armenfond Nr.29

Senza titolo

Cession Alois Wanker

Aussteller Bezirksgericht Mieders , Erwähnung verschiedener verfachter Urkunden von 1857-1868 des Armenfond, Namen Hupfauf, Schmid-Buggeler, Wanker, Hypotheken, Zessionen, teils Löschung der Pfandrechte laut Transkript

Senza titolo

Pfandurkunde Volderauer, Kuezerbauer Kapfers

Laut Pfandurkunde von 1849 des Georg Volderauer beim Kuezerbauer zu Kapfers schuldet er dem Armenfonds von Telfes 65 Gulden R.W.., er stellt alle seine Realitäten als Pfand unter.

Senza titolo

Nachlass Claudia Stern

Einantwortung nach Sterben der ledigen Claudia Stern, Vermögenabrechnung mit Forderungen bei Nikolaus Schlaucher, Georg Pfefferle, Kurator Josef Mair, Abrechnung Todfallkosten, gesetzlicher Erbe Nikolaus Firgl auch 1862 verstorben, Erben Johann u...

Senza titolo

Cession von Georg Raimair

Bezirksgericht Mieders, Schuld des Georg Reimair Telfes: lt. Kaufurkunde 20.6.1846, schuldet er dem Thomas Pfurtscheller aus Kreit 200 fl. RW mit 4 % Zins, laut Verlassabhandlung Georg Reimeir v. 7.6.1853 wird die Schuld an den Armenfond Telfes...

Senza titolo

Risultati da 2185 a 2236 di 2253