Risultati 481

Descrizione archivistica
Bezirk Kufstein Unità documentaria Ertrinken
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Krall, Matthäus

Alter: 57; Unterbärigerbauer. Beim Heimweg in der Dunkelheit und bei Schneegestöber geriet er in den Bach und ertrank.

Keil, Johann

Alter: 33; Bootsbauer am Inn. Fiel von einer Zille und ertrank. Leiche vorerst nicht gefunden, erst am 16.4. bei Angath. Wurde hier begraben. Stammte aus Hall.

Tusch, Ludwig

Alter: [unklar]; War mit Kollegen (Klaus Einberger) auf einen Kahn am Inn um Holz zu fischen. Boot kenterte und sie wurden fortgetrieben. Opfer konnte sich nicht ans Ufer retten.

Usl, Josef

Alter: 6; Sohn eines Bahnbediensteten fiel in den hochgehenden Inn und ertrank. Seine Leiche wurde in Mühldorf (Bayern) aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Fercher, Egidius

Alter: 30; Schneidermeister. Versuchte über den zugefrorenen Thiersee zu gelangen, brach aber ein und ertrank.

Kirschbaum, Karl

Alter: 16; Sohn eines Ingenieurs aus München ertrank im Pfrillensee am Thierberg. Vorausgegangen Herzschlag?

[unklar]

Alter: 4; Mehrere Kinder spielten am Innufer. Eines stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr gerettet werden.

Fraigl, Kaspar

Alter: 20; Schreinergehilfe aus München. Versuchte mit einem Kollegen, alkoholisiert, den Inn zu durchschwimmen. Kurz vor dem Ziel verließen ihn die Kräfte und er wurde fortgetrieben. Leiche wurde am 21.7. bei Mühldorf angeschwemmt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Ältere Frau, auswärtig, ertrank in der Brandenberger Ache. Hatte die Holztrift nicht bemerkt und wurde von der Flut fortgetragen. Schien schwerhörig gewesen zu sein.

Probst, Franz

Alter: 7; Spielte mit anderen Kindern am Ufer des Inns. Watete zu weit in den Fluss und wurde von der Strömung mitgerissen.

Hörhager, Alois

Alter: 66; Vorerst unbekannte Leiche wurde in einem Wassertümpel gefunden. Später identifiziert als Hilfsarbeiter aus Kramsach.

Neuschmid, Georg

Alter: 6; Kind des Schachtnerwirtes. Rutschte beim Trockenbachteich aus, stürzte ins Wasser und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.

Zaffoni, Ottilie

Alter: 46; Besuchte ihre Tochter in Mariathal. Machte anschließend einen Spaziergang zum Krummsee. Muss dort ausgerutscht und in den See gestürzt sein. Ihre Leiche wurde am 9.3.1930 gefunden.

Lindner, Gottfried

Alter: 33; Schneidermeister in Hinterthiersee. Geriet am Heimweg vom Gasthof zu seinem Haus in der Dunkelheit von der Straße ab und stürzte in die Thierseer Ache und ertrank in einer tiefen Stelle.

Steiner, Franz

Alter: 19; Malerlehrling. Ertrank im Pfrillsee beim Baden. Stammte aus Leoben. In Kufstein-Zell beerdigt.

Muther, Hugo

Alter: 22; Geschäftsreisender, ertrank im Hechtsee. War anscheinend guter Schwimmer und versank in der Mitte des Sees. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Sauerwein, Johann

Alter: 21; Hafnergehilfe. War mit einem Kollegen in einem Faltboot am Inn unterwegs. Starteten in Innsbruck und gerieten bei Rattenberg in einen Wasserstrudel. Boot kippte um, das Opfer konnte nicht schwimmen und wurde fortgetrieben. Seine Leiche ...

Scherl, Peter

Alter: 67; Rentner aus Langkampfen. Seine Leiche wurde in Niederbreitenbach aus dem Nasenbach gezogen. Dürfte in der Nacht am Nachhauseweg hineingefallen und ertrunken sein.

Kofler, Wilhelm

Alter: 9; Bei der Einmündung der Brandenberger Ache in den Inn badete eine Gruppe von Kindern. Bub wagte sich zu weit in die Strömung hinaus und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Bei einer Militärübung des Pionierbataillons kenterte ein Boot und 14 Mann stürzten in den Inn. 5 konnten nicht mehr gerettet werden.

Nindl, Franz

Alter: 38; Brauereiarbeiter aus Niedernsill geriet beim Holzfischen in die Ache und ertrank. Seine Leiche konnte geborgen werden.

Hämmerle, Franz

Alter: 57; Privatbeamter aus Vorarlberg. Ertrank im Inn bei der Klause Thierberg. Seine Leiche wurde nach Dornbirn überstellt.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche eines jungen Mannes wurde am Innufer gefunden. Konnte nicht identifiziert werden, im Ortsfriedhof begraben.

Baumgartner, Anna

Alter: 71; Haushälterin wollte beim Sieglmoos Wasser holen und wurde seitdem vermisst. Bei einer Suche fand man sie ertrunken in der Quelle.

Leitner, Josef

Alter: 49; Schindelmacher, ertrank in der Brandenberger Ache. Wurde bei Angath aus dem Inn geborgen.

Tonin, Candido

Alter: 18; Maurer aus Venetien ertrank im Inn. Seine Leiche wurde in Ebbs aus dem Fluss geborgen und im dortigen Friedhof begraben.

Pierzinger, Ursula

Alter: 55; Gattin des Pracherbauern in Linstal. Wurde lange vermisst. Ihre Leiche wurde am 20.9. in OÖ aus dem Inn gezogen und dort begraben. Litt an religiösem Wahn.

Embacher, Josef

Alter: 47; Knecht, sollte eine tote Ziege in den Inn werfen (!) und dürfte dabei selber ins Wasser gefallen sein. Eisdecke war gebrochen. Wurde am 29.3. bei Kufstein aus dem Inn geborgen und dort begraben.

Stein, Katharina

Alter: 82; Weibliche Leiche wurde in Oberlangkampfen aus dem Inn gezogen. Konnte erst später identifiziert werden.

Schock, Heinrich

Alter: 48; Wollte Holz über den Inn führen, wobei das Boot kenterte und das Opfer ins Wasser fiel. Seine mitfahrenden beiden Söhne konnten schwimmend das Ufer erreichen. Wurde am 19.9. in Langkampfen aus dem Inn gezogen.

[unklar]

Alter: crika 35; Unbekannte Frauenleiche angeschwemmt, schon stark verwest. Bestattet, ohne Identität zu ermitteln.

Brenner, Marie

Alter: 24; Tour mit 2 Booten und 7 Personen fuhren von Innsbruck den Inn hinunter. Bei der Angather Brücke allerdings Probleme. Ein Boot wurde wegen der reißenden Strömung an einen Pfeiler getrieben und kenterte. Alle Insassen herausgeschleudert. ...

Ellmerer, Josef

Alter: 65; Hausbesitzer in Kufstein. Dürfte im alkoholisierten Zustand in den Inn gefallen sein. Leiche wurde später bei Mühldorf (Bayern) geborgen.

Risultati da 53 a 104 di 481