Showing 115 results

Archival description
Archiv der Gemeinde Fendels Item
Print preview Hierarchy View:

1534 Okt. 2 (Freitag nach St. Michaelstag)

Lienhard Mosprugger, Pfleger zu Laudegg (Gerichtsherr: Veit von Wehingen) sitzt zu Bruz an gewöhnlicher Dingstatt und nimmt auf Bitte der Kauner Prokutatoren Adam Greul und Kaspar Weiharter gegen die Prokuratoren Georg Gotsch und Kaspar Zenngerli ...

1766 Aug. 30 Fendels

Die gesamte Gemeinde verlobt sich und beschließt zur Vermeidung der leidigen Feuersbrunst, daß für die nächsten 10 Jahre um 6 Gulden Andachten und Messen gehalten werden. Weiters soll die nächsten 10 Jahre mit dem Kreuz nach Caldapruinen gegangen ...

1772 Sept. 6 Wiesele

Durch Konsistorialdekret wird verordnet, daß der Eremit zu Pfuntz Marian Jörg denen von Kanus attestieren soll, daß der Benefiziat auf dem Wisele Franz Christoph Holzer zwei Briefe in Händen gehabt und gelesen habe, worin bezeugt wird, daß die Pru...

1775

Güter- und Häuserbeschreibung in der Gemeinde Fendis mit den Acker- und Mahdstätten unter Angabe der Quadratklafter. Hausinhaber sind: Kurat Franz Enter, Christian Schranz, Thomas Richle, Josef Kölle, Paul Schuechter, Johannes Braxmairer, Maria Sc...

1776 Feber 11 Wiesele

Franz Christoph Falger quittiert für das Benefizium, daß er vom Dorfvogt Johannes Pult von Vendls den Zins von 7 Gulden 30 kr für 1775 erhalten hat.

1776 Sept. 16

Die Gemeinden Pruz, Kaunß und Faggen wenden sich bezüglich des vom ehemaligen Pfleger Philipp Andrä Sterzinger am 25. Aug. 1762 (vgl. Nr. 79) ergangenen Urteils wegen der Viehpfändung durch Fendis an die Regierung in Innsbruck, weil die bei den Be...

1776 Sept. 20 Innsbruck

Die Regierung in Innspruck antwortet dem Pflegsverwalter Johann Baptist Gerold wegen des in Rufenall eingefallenen Viehs, daß Pruz, Kauns und Faggen einen anderen Vorschlag machen oder sich um einen Vergleich bemühen sollen, um die Abgrenzung durc...

1776 Dez. 26 Fendels

Gerichtsverpflichteter Engelbert Schlecher protokolliert, daß der Benefiziat Christoph Holzer auf dem Wisele der Gemeinde Fendis für die armen Schulkinder 15 Gulden stiftet. Die Zinsen sollen jährlich ausgeteilt und davon das Schulgeld für die Arm...

1780 Juni 28 Ried

Josef Pult, Bauer zu Fendis, seine Brüder Johann und Franz sowie die Brüder Josef und Anton Raggl, alle von Fendis, verkaufen der Gemeinde von Fendis unter Dorfvogt Andrä Fenz, Georg Baldiger und Georg Schranz den von ihren Eltern vor sechs bzw. a...

1780 Juni 28 Ried

Engelbert Schlecher und dessen Vetter Josef Schlecher, beide von Fendis verkaufen nach Einwilligung des Brixener Konsistoriums und des Pfarrers zu Pruz der Gemeinde Fendis unter Dorfvogt Andrä Fenz, Georg Heidiger und Georg Schranz eine Drittel au...

1780 Juni 28 Ried

Die Gemeinde Vendls unter Engelbert und Josef Schlecher als Verkäufer und die Gemeindevertreter Andrä Fenz, Georg Haidegger und Georg Schranz haben mit Konsens des Pfarrers Josef Wolf von Prutz einen Teil des umgehenden Feldzehents zu Vendls um 97...

Results 105 to 115 of 115