Mostrando 825 resultados

Descripción archivística
Archiv der Stadtgemeinde Lienz Unidad documental simple
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

23 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

1856 III 31

Schuldabtretung der Barbara Mayr, verehelichte Wohl ge muth an ihre Schwester Maria Mayr, verehelichte Pfaffenebner.

1854 I 2

Bericht der kärntnerischen Handels- und Gewerbekammer über die Fahrbahrmachung der Drau.

1853 IV 24

Quittung über 60 Gulden für Maria Oberegger aus der Verlassenschaft des Anton Wagner.

1853 II 10

Lessions- und Schuldurkunde des Josef Bacher, Oberlienz an Christina Stampfer, Debant.

1853 I 31

Muhlordnung für Tirol und Vorarlberg, hrsg. von Statthalter Cajetan Graf von Bissingen-Nippenburg.

1853 I 11

Schuldabtretung und Schuldbekenntnis von Anton Ingarte n, Bedienter des Pietro Sartorio in Triest an den Spital- und Armenfond in Lienz.

1853 I 7

Pfändungs- und Schätzungsgesuch des k.k. Rent- und Steueramtes in Lienz gegen Heinrich Dichtl, Obersonnberger in Melitz.

1477 I 22

Barbara, Witwe des Hanns Vidier zu Patryarchstorff verkauft einen Anger oberhalb der Pallicz, grenzt an des Spitals Feld und das Wasser und ist freies Burglehen, dem Gotteshaus und Spital zu Lienz Siegler: Wilhalm Rueff, Bürger zu Lienz Zeugen: Jo...

1852 XII 28

Quittung für Anna Brey, verehelichte Neuhuber zu Lienz über 40 Gulden (Erbe nach ihrem Vater Anton Wagner).

1852 XII 12

Zahlungsauftrag für Andrä Roh racher, Schloßmai rguts besitzer und Tobias Tschurtschenthaler, Weißgerber.

1852 II 10

Schuldbrief über 120 Gulden für die Hilfspriesterstiftung in Hopf garten von Michael Mattersberger zu Windisch Matrei.

1851 XII 24

Schulzeugnis für den Wagnerlehrling Peregrin Brunner.

1851 VIII 3

Schuldurkunde von Andrä Unterle'i bni ger, St. Jo hann im W., für das Bürgerspital zu Lienz

1851 I 7

Erkenntnis der Bezirkskommission Lienz für Grundentlastungsange legenheiten betreffend das Müller- und Bäckerhandwerk in Patrias dorf.

1475 VII 22

Jörg von Vennpach , Hanns Horn, Adam Mulner, Zechleute der Pfarrkirche zu St. Andräzu Lienzjverkaufen dem Paul Ryeder als Burglehen eine Wiesmahd, die Hanns Scherer zinsweise inneghabt hat und ein Gereut. Beide liegen jenseits der Tra (Drau) im Ei...

1850 XII 30

Erkenntnis der Bezirkskommission Windisch Matrei in Grundent lastungsangelegenheiten des Bürgerspitals zu Lienz

1850 III 25

Quittung des Franz Senfter, Müllermeister zu Lienz für Andrä den jungen Widmay über eine Grundstücksübertragung.

1850 III 29

Abtretungsurkunde der Barbara Tschurtschentha ler an ihren Bruder Tobias Tschurtschenthaler, Weißgerber, mit Interimsquittung für Barbara Tschurtschenthaler 1849 Februar 6.

1849 III 4

Reichsverfassung für das Kaisertum Österreich.

1849 III 1

Summarium über die Comunal-Verwaltungsrechnung der Stadt Lienz.

1848 IV 19

Abtretungsurkunde zwischen Alban Träger, Glanzerberg, und Josef Oblasser auf Oblas.

1848 VI 17

Schuldbrief des Johann Berger. Bauer am Ausserschmied Gut am Berg in der Seinitzen an die St. Johannes Vikariatskirche zu Hopfgarten im Defreggen.

1473 IX 17

Kaufsurkunde für Gi1gten und Steffan die Pern von Lewpolt Spiess. vom Spiess. Urkunde nur im Fragment erhalten. Großer Teil herausgeschnitten.

1848 X 25

Schuldurkunde des Alois Mayr, Färbermeister zu L, für das Bürgerspital zu Lienz die Sigmund-sche Verlassenschaft betreffend.

1848 XII 2

Kundmachung der Thronbesteigung Kaiser Franz Josef I.

1848 VI

Aufruf von Beda Weber, Mitglied der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt am Main.

1848 V 3

Wahlbezirkseinteilung Tirols zu Abgeordnetenwahl 1848

1848 IV 25

Verfassungsurkunde des österreichischen Kaiserstaates (PiIlers dorf-sche Verfassung).

1848 IV 15

Zwei Kundmachungen des Gouverneurs Clemens Graf und Herr zu Brandis die Errichtung einer Nationalgarde betreffend.

1848 IV 7

Übergabsvertrag zwischen Tobias Tschurtschentha 1er, Weißgerber, Lienz und seinem Sohn Andrä.

1846 V 26

Präliminarsystem der Stadt Lienz für das Jahr 1846.

1846 XII 27

Pfarramt!iches Zeugnis für den Lehrjungen des Wagnerhand

1845 VIII 4

Quittung für Andrä, Barbara und Tobias 1841 Nr. 2: 'Die über sechzigfältig tragende Himalayagerste'

1471 VI 4

Paul Ri e d e r der Maurer, Bürger zu Luentz, verkauft dem Gregor Zierstain Güte aus seinem Gereut hinter der Herrn von Görz Mairhof und aus Äckern im Eichholz jenseits der Tra sowie das Gereut unter dem Rain jetzt 12, nach 10 Jahren 14 Schilling ...

1845 I 10

Ger. Revers des Franz von Lasser, Pfarrer zu Leisach.

1844 XII 9

Schuldurkunde des Joseph Waldner, Ranacher, Oberdrum, an den Schulfond zu Lienz.

1844 X 30

Hausierpaß für Benedikt Kleinlercher, Hausierer aus St. Jakob in Defreggen.

1844 I 2

Schuldenzession für das Bürgerspital zu Lienz von Ursula Muß auf Georg Hüter, Kofi zu Kals

1844 V 3

Inventar des Spitals der Stadt Lienz.

1843 VII 27

Anstellungsdekret für Johann Etzelsberger, Bauers sohn am Kollniggut in der Dämmer als Jäger des gepachteten Jagdreviers des ehemaligen salzburgischen Staatsforstes Lengberg.

1843 III 10

Zirkulare des Guberniums gegen das Tabakrauchen von Schulern Lehr- und Frabriksjungen

1842 III

Schuldurkunde des BUrgerspitals Lienz die Schuld des Franz Gruber am Mayrgut zu Ai net gegenüber der Margreth Possenig betreffend. Schuldbetrag: 200 Gulden

1842 IX 30

Urteil des Landgerichtes Windisch Matrei in dem Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Meilitz, vertreten durch Leonhard Dichtl, Gemeindeausschuß, und Franz Tschoner als Kläger gegen die Gemeinde Virgen, vertreten durch den Gerne indeausschuß Joseph R...

1842

Gesuch der Stadt Lienz an Kaiser Ferdinand Ium Wieder errichtung des 1806 von der bayrischen Regierung gesperrten Gymnasiums .

1470 VI 22

Leonnhart, Bruder des Karmeliterordens in Lienz und sein Bruder Urban, Söhne des verstorbenen Mertel Mawrer verkaufen ihr Erbrecht an Haus und Garten in der Stadt Lienz in der Gasse ob dem Mönchskloster, das Burglehen ist und ihnen vom Vater verer...

1842

Verzeichnis der Grunde des Blirgerspitals zu Lienz

1841 VI 28

Kaufvertrag zwischen Tobias Tschurtschenthal e Weißgerber, Lienz und Johann Lan z, Wagner.

1838 IX 26

Schuldcession des Real schulfonds für die Schuld des Joseph Egger auf Straganz am Iselsberg an Maria Baumgartner zu Lienz.

Resultados 105 a 156 de 825