Showing 968 results

Archival description
Italien Item Unfall, Todesfall
Print preview Hierarchy View:

7 results with digital objects Show results with digital objects

Graf, Johann

Alter: 51; Wirt vom Innhause. Tod durch Erhängen. War anscheinend fromm und guter Familienvater. Lange Ausführungen im Kirchenbuch.

Burger, Johann

Alter: 41; Gutsbesitzer, trübsinnig mit Beziehungsproblemen, stürzte sich in die Etsch. Seine Leiche wurde in Trient aus dem Fluss gezogen und im Stadtfriedhof begraben.

Fleischmann, Anna

Alter: 73; Frau eines Tagelöhners in Göflan. Geistig verwirrt, verließ in der Früh Kortsch bei Schlanders. Dort wurde sie tot aus dem Mühlbach gezogen. Selbstmord am wahrscheinlichsten.

Taddei, Alois

Alter: 34; Steuerbeamter aus Cles, war erst einige Wochen auf seiner Dienststelle. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Vermutet wurde Veruntreuung. Wurde am Platz der "Akatholiken" eingegraben.

[unklar]

Alter: [unklar]; Frau eines Bahnbediensteten stürzte sich von einer Brücke in die Eisack. Ihre Leiche wurde kurze Zeit später geborgen.

Pattis, Georg

Alter: 37; Bekannter Trunkenbold betrat die Gaststube des Rösslwirts und begann zu stänkern. Wirt wies ihn einen Platz am Ofen zu. Am Ende des Abends wurde bemerkt, dass sich der Mann dort erhängt hatte.

Baur, Georg

Alter: 56; Mann erhängte sich in seinem Zimmer. Ursachen waren finanzielle Probleme. Eine Gerichtskommission fand allerdings keine Beweise für einen Selbstmord, daher gab es auch ein kirchliches Begräbnis.

Dellantonio, Margaritta

Alter: 16; Leiche einer Bauernmagd wurde am 4.4.1881 bei Atzwang aus dem Eisack gezogen. Wurde seit langer Zeit in ihrem Arbeitsort Kastelruth vermisst. Galt als schwermütig.

Hödl, Edmund von

Alter: 50; Edler von Hödl, Oberstleutnant im Ruhestand, hatte gesundheitliche Probleme und erschoss sich in Niedervintl. Seine Leiche wurde nach Wr. Neustadt überführt.

Meroder, Josef

Alter: 67; Besitzer eines Bauerngutes. War schwermütig und erhängte sich in einem Stadel. Wurde durch Erlaubnis des Bischofs mittels eines Telegrammes ein kirchliches Begräbnis gewährt.

Results 1 to 52 of 968