Risultati 36

Descrizione archivistica
Archiv der Gemeinde Flirsch Unità documentaria Zweiter Weltkrieg
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

33 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Kundmachungen zur Brennholzversorgung für den Winter 1945/46

Kundmachungen der Bezirkshauptmannschaft Landeck zur Brennholzversorgung des Winters 1945/46: Die Bevölkerung wird "mit allem Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, dass nach der Mitteilung der Militär-Regierung mit Kohleanlieferungen für den W...

Senza titolo

Kundmachung zur Viehzählung

Konzeptbrief des Bürgermeisters an den Forstmeister in Landeck über das kriegsbedingte Unterbleiben von Brennholzschlägerungen, datiert mit 30.3.1945. Brief wurde auf die Rückseite einer Kundmachung geschrieben, diese bezeichnet mit "Bekanntm...

Senza titolo

Viehtrieb

Trieb eines Ochsen durch Schwazer Fidel, hinten eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Flugwache

Flugwache oberhalb des Ortsteils "Tanne", u.a. durch Mitglieder des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Flugwache

Flugwache oberhalb des Ortsteils Tanne, durch Angehörigen des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Heimkehrer Rudolf Wechner

Rückkehr von Rudolf Wechner (Bürgermeister von 1965-1968) aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft, Empfangen von Frau und Sohn;

Heimkehrerkreuz

Heimkehrerkreuz: Nach dem II. Weltkrieg wurden als Dank für die Heimkehr aus Krieg und Kriegsgefangenenschaft zahlreiche Gipfelkreuze errichtet; ca. 1955

Verteilung von Süßwaren

Schreiben der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel der Bezirksfachgruppe Alpenland: Nahrungs- und Genussmittel: Schreiben über die Verteilung von Süßwahren zu Weihnachten 1942; beidseitig beschriebenes Blatt, eingebunden in Chronik VII S. 462.

Sterbebild Wilhelm Telser (1910-1944)

Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;

Sterbebild Peter Zangerl (1919-1940)

Sterbebild von Peter Zangerl (1919-1940), gestorben am 27.5.1940 in Le Cornet Malo/Frankreich; Innenseite: Sterbebild von Berta (1921-1943) Elisa Zangerl (1926-1947); Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.522; Druck: Tyrolia Landeck;