Druckvorschau Schließen

380 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bozen-Südtirol Verbrennen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Delladio, Anton

Alter: 30; Brand in einer Sägemühle. Beim Löschversuch erlitten 2 italienische Arbeiter schwere Brandwunden, an denen sie Stunden später erlagen.

Moser, Aloisia

Alter: 11; Mädchen in Ritten sollte Petroleumlampe füllen. Öl fing Feuer und schnell auch das Kleid des Opfers. Starb im hiesigen Spital.

Prantner, Anton

Alter: 7; Großfeuer in Schlanders. Mehrere Gebäude wurden vernichtet. Darunter auch das des Bauern Prantner, wo sein Sohn ums Leben kam. Anscheinend Plünderungen durch Kriegsgefangene vorausgegangen.

Hofer, Johann

Alter: 77; Klemptner aus Kastelruth. Starb im Spital an Brandwunden, die er sich bei einem Wohnungsbrand zugezogen hatte.

Spechtenhauser, Richard

Alter: 3; Sohn eines Tagelöhners. Wurde kurze Zeit von der Mutter alleine gelassen. Öffnete beim Spielen die Herdtüre. Kleider fingen Feuer und Kind starb schnell an den Verletzungen.

Wallnöfer, Maria

Alter: 56; Ein Brand vernichtete den abgelegenen Niederegghof am Nörderberg. Die Bäuerin kam dabei ums Leben. Der Knecht des Hofes versuchte das Vieh zu retten. Als ein kleines Mädchen nochmals ins brennende Haus rannte, holte er auch es aus den F...

Kandelberger, Anna

Alter: 79; 2 Bauernhöfe beiderseits der Kirche brannten ab. Frauen wollten Habseligkeiten retten und hielten sich nicht an Ratschläge. Anscheinend Brandstiftung. Abweichende Tote in TVB 11.10. Kein Bericht in den Innsbrucker Nachrichten!

Flarer, Josef

Alter: 27; Bediensteter bei der Bosnischen Elektrizitätsgesellschaft auf der Töll. Am 30.7. verursachte er beim Reinigen einen Kurzschluss. Stichflamme verbrannte das Opfer, das am 5.8. verstarb. Ähnlicher Unfall bei ihm ein paar Tage vorher.

Atz, Karl

Alter: 1.5; Sohn des Bauern in Mitterdorf wurde kurze Zeit alleine gelassen. Gelangte an Streichhölzer. Beim Spiel gerieten seine Kleider in Brand.

Gunsch, Philumena

Alter: 4; Kinder machten beim Hüten auf dem Feld ein Feuer. Die Tochter eines Müllers kam dem zu nahe und die Kleider begannen zu brennen.

Wild, Maria

Alter: 60; Bei einem Brand in Mauls am 2.4. wurden 2 Häuser zerstört. Opfer versuchte aus ihrem Haus Gegenstände zu retten, erlitt aber schwere Verbrennungen dabei, an denen sie im Spital in Sterzing erlag.

Tedesco, Heinrich

Alter: 61; Maschinenputzer bei der Bahn. Heizte am 1.10. eine Lok auf, geriet aber zu nahe ans Feuer. Kleidung fing Feuer. Starb später im Bozner Spital.

Pixner, Anna

Alter: 3; Haus des Gasserbauern auf dem Flonberg brannte vollständig nieder. 2 Kinder wurden alleine zurückgelassen. Dürften mit Zündhölzer gespielt haben, eines davon kam in den Flammen ums Leben.

Meßner, Ludwig

Alter: 47; Tagelöhner, stieß in seiner Wohnung eine brennende Lampe um. Zog sich schwere Brandwunden zu, denen er nach 5 Tagen im Spital erlag.

Dubois, Ida

Alter: 5; Tochter eines Bahnwächters spielte in der Nähe des Hauses auf der Bahnböschung. Plötzlich fingen Kleider des Mädchens Feuer und sie erlitt tödliche Verletzungen. Funken von einer Lok könnte das Feuer entfacht haben.

Witting, Rosa

Alter: 7; 2 Mädchen hüteten Kühe in Walten. Sie hatten dabei ein Feuer entzündet. Eines der Kinder kam dem Feuer zu nahe und die Kleider begannen schnell zu brennen. War die Tochter eines Fabriksarbeiters in Telfs.

[unklar]

Alter: 4; Mutter ließ Sohn alleine zu Haus um am Feld zu arbeiteten. Geriet zu nahe zum Herd, Kleider fingen Feuer und das Kind erlitt tödliche Brandwunden.

Schneider, Francesco

Alter: 46; Italienischer Arbeiter in der Ziegelfabrik. Kam am 24.10. einem Feuer zu nahe. Kleider begannen zu brennen. Erlitt schwere Wunden, an denen er im Spital von Bruneck starb.

Kofler, Josef

Alter: 1; Knabe riss brennende Petroleumlampe vom Tisch. Öl geriet auf die Kleider, die Feuer fingen. War kurze Zeit unbeaufsichtigt. Fast gleichlautender Text noch 2x in der gleichen Zeitung!

Pignater, Heinrich

Alter: 3; Bäuerin war außer Haus, Kinder spielten in der Küche mit dem Herdfeuer. Kleider des Opfers fingen Feuer und konnten nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.

Eberhöfer, Josef

Alter: 5; Knabe spielte in einem unbeaufsichtigten Moment mit dem Herdfeuer wobei seine Kleider Feuer fingen. Lebte am Vollmarthof/Nördersberg.

Wild, Ursula

Alter: 77; Bäuerin, kam dem Herdfeuer zu nahe, sodass ihre Kleider zu brennen begannen. Starb kurz darauf an den Brandwunden.

Cokl, Robert

Alter: 1; Kind bekam von der Magd Zündhölzchen zum Spielen (!). In deren Abwesenheit konnte Kind Hölzchen zum Brennen bringen und entfachte damit die Kleider.

Bernhar, Maria

Alter: 3; Tochter eines Tagelöhners, kam dem Ofenfeuer zu nahe. Kleider fingen Feuer und Opfer konnte nicht mehr gerettet werden.

Pais-Bianco, Daniel

Alter: 48; Brauereiarbeiter aus Undine. Hantierte in seiner Wohnung unglücklich mit einer Petroleumlampe. Kleider fingen Feuer. Starb im Spital von Bozen.

Schwingshackl, Maria

Alter: 85; Brand im Weiler Schindelholz. Weiderhof brannte vollständig nieder, wobei auch das Opfer umkam. Im Zimmer der Frau brache der Brand aus, möglicherweise durch unglückliches Hantieren mit Petroleum.

Kainer, Katharina

Alter: 21; Dienstmädchen aus Ried/Zillertal. Wurde bei einer Explosion einer Spirituslampe am 11.5. schwer verletzt. Starb knapp 2 Wochen später im Spital.

Ergebnisse: 53 bis 104 von 380