Print preview Close

Showing 221 results

Archivistische beschrijving
Archiv der Gemeinde Flirsch Bezirk Landeck
Print preview Hierarchy View:

113 results with digital objects Show results with digital objects

Diverse Schriftstücke

diverse Auszahlungsbelege, u.a. für den Kauf von Schwarzpulver für Festlichkeiten 1968, Ankauf von Büchern für die Pfarrbücherei, Stundenabrechnung für Wasserleitung Grube-Pardöll, Schneeräumvertrag mit Thomas Siegl aus Strengen 1968;

Zonder titel

Quittungen, Schuldscheine und Rechnungen

Verschiedene Quittungen, Rechnungen, Lieferscheine und Schuldscheine, unter anderem: Schuldschein des Johann Mark aus Strengen, 1816 Rechnung für Johann Alois Köll, der für die Gemeinde als Kaiserjäger eingestanden ist, 1816 Rechnung des Landgeri...

Beschlüsse der Dorfgemeinschaft

Aufzählung verschiedener Beschlüsse,, Aufzählung der Gemeindevertreter, Matheus Kolp [Kolpp], Simon Geiger und Sigmund Schweniger namentliche Erwähnung (und wohl ist die Urkunde auch geschrieben von) Severin Stöckl aus Strengen

Zonder titel

Vergleichsbrief

Vergleichsbrief zwischen den Dorfgemeinschaften Flirsch und Schann betreff Grenzregulierung und Treibrechten an der Kohlbrücke.; u.a. mit Angabe von Marchsteinen ("...ain Pillen grosser Stain befündet, in welchem ain Creüz und gegenwertig 176...

Zonder titel

Übergabeprotokoll

Kaufbrief der Gemeinschaft Flirsch von Johannes Guem [Guemb] von Prunnen am Rallsberg (Brunnen in Strengen). Flirsch wird vertreten durch Dorfmeister Mathias Zangerl [Zängerl] und Joseph Senn, beglaubigt durch Pfleger Johann Josef Stöckl, Siegelbi...

Zonder titel

Übergabevereinbarung

Übergabevereinbarung: Georg Jörg übergibt seinen Schwager Christian Graudschneider[Krautschneider], Gastgeber allda, u.a. Güter am Rallsberg (Strengen); seitlich mit Schreibmaschine die Bemerkung "Beispiel einer privaten Handschrift aus dem J...

Kaufbrief

Kaufvertrag ("Kaufbrief") zwischen Joseph und Maria Agatha Ladner in "Retling" und der Gemeinde Flirsch (Zehent Ralsberg), ausgestellt in Strengen, 1811, unterschrieben und gesiegelt.

Zonder titel

Kaufbrief

Kaufvertrag ("Kaufbrief") der Gemeinde Flirsch über die Erweiterung des Friedhofs (Gottesacker) , abgeschlossen mit Jakob Pfisterer, 1813, unterschrieben und gesiegelt.

Zonder titel

Vertrag über eine Alpteilung

Vertrag zwischen den "Zehenten" Grins und Rallsberg (Strengen) mit Flirsch über die Teilung mehrerer Alpe mit Rechten und Pflichten, u.a. Alpen Dawin und Gampernun, signiert von Josef Ladner, Gemeindevorsteher Leo Perkhofer sowie Vinzenz...

Zonder titel

Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser

Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser aus St. Jakob, Schuhmacher und wohnhaft in Flirsch, betreffs Ehebewilligung mit Kreszenz Munggenast. Das Landgericht hebt einen älteren Bescheid auf und erteilt die Anweisung, einen Eheconsens ausz...

Zonder titel

Sterbebild Venerand Schoepf (1818-1895)

Sterbebild des Venerand Schöpf, geboren in Längenfeld, Kaplan von Schnann und Gründer des Hütkindervereins, gestorben 1895 in Schnann; Sterbebild eingeklebt in Chronik III; vgl. Sterbebild im GemA Pettneu, Sig. C-6-1-48 und C-6-1-56.

Primizandenken

Andenken an die erste Messfeier des Neupriesters Roman Sieß aus Schnann in der Pfarrkirche Flirsch am 15. Juli 1900.

Sterbebild Ignaz Schmid (1801-1876)

Sterbebild des Priesters Ignaz Schmid, geboren 1801 in Flirsch, Hilfspriester in Pettneu, Kooperator und Dekanats-Provisor in Zams und Hall, Kurat in Grins, dort gestorben 1876; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;

Resultaten 105 tot 156 van 221