Druckvorschau Schließen

380 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Bozen-Südtirol Verbrennen
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Prosch, Maria

Alter: 2.5; Kind spielte in der Nähe des Herdes. Kleider fingen Feuer und es erlitt tödliche Brandverletzungen.

Plagg, Juliana

Alter: 12; Wollte beim Spielen Spiritus entzünden. Ihre Kleider fingen dabei Feuer und sie erlitt tödliche Brandwunden.

Moser, Anna

Alter: 3; Kinder vergnügten sich im Freien bei einem kleinen Feuer. Kleider der Tochter des Kristelebauern fingen zu brennen an.

Bertagnolli, Maria

Alter: 10; Mädchen kam dem Feuer zu nahe. Hatte es mit Knaben beim Geißhüten gegen die Kälte gemacht. Ihre Kleider gerieten dabei in Brand.

Kandelberger, Kreszenz

Alter: 73; 2 Bauernhöfe beiderseits der Kirche brannten ab. Frauen wollten Habseligkeiten retten und hielten sich nicht an Ratschläge. Anscheinend Brandstiftung. Abweichende Tote in TVB 11.10. Kein Bericht in den Innsbrucker Nachrichten!

Alber, Rosa

Alter: 6; Tochter eines Polizisten. Wurde kurz in der Wohnung alleine gelassen. Kam dem Herdfeuer zu nahe und ihre Kleider begannen zu brennen.

Prantl, Franz

Alter: 4; Sohn eines Bahnarbeiters. Spielte mit seinem Bruder in der Küche mit Zündhölzer. Konnten eines entflammen und Feuer erfasste Kleider des Opfers. Konnte auch im Spital von Schlanders nicht mehr gerettet werden.

Planer, Maria

Alter: 70; Wäscherin beim Bürgermeister Perathoner. Kam in der Waschküche dem Feuer zu nahe. Kleider gerieten in Flammen und konnten nicht mehr rechtzeitig gelöscht werden.

Pernstich, Ferdinand

Alter: 2; Bäuerin ließ ihre 3 Kinder allein in der Küche um im Stall zu arbeiten. Ein Sohn kam dem Herd zu nahe und seine Kleider fingen Feuer. Erlitt tödliche Brandwunden.

Gamper, Regina

Alter: 12; Tochter eines Pächters des Spisserhofes in Labers / Obermais. Durch einen Brand wurde das Opfer getötet und fast der gesamte Hof vernichtet.

Tschöll, Theresia

Alter: 5; Tochter des Spitalerbauern auf Karlegg ging mit Bruder (13J) in die Küche um Kartoffel zu sieden. Ihre Kleider fingen Feuer, der Bruder versuchte sie in den Wassertrog zu stellen. Verbrennungen waren aber schon zu schwer.

HilberMaria

Alter: 5; Bauernhof in Stegen. Nach dem Brotbacken wurde Asche aus dem Ofen entfernt, mit der Kinder spielten. Die Kleider des Mädchens fingen dabei Feuer. Vater versuchte zu retten, wurde aber auch schwer verbrannt.

Gruber, Alois

Alter: 16; Am Berghof Mallei brach in der Nacht ein Feuer aus, das schnell um sich griff. Pächter und Gattin konnten nicht mehr fliehen, aber vorerst alle drei Kinder. Der älteste Sohn hörte die Hilferufe seiner Eltern und lief ins Haus zurück, wa...

Eder, Cäcilie

Alter: [unklar]; Hirtenmädchen, kam einem Wiesenfeuer in Ahornach zu Nahe und starb einige Tage später an den Brandwunden.

Jeschinak, Andreas

Alter: 52; Brand in einem Gasthaus. Das Feuer konnte relativ schnell gelöscht werden, dennoch kam ein Diurnist aus Laibach in seinem Zimmer ums Leben.

Fleischmann, Katharina

Alter: 2; Bauernmädchen wurde kurze Zeit in der Küche allein gelassen. Ihr Kleid geriet in Brand, da sie zu nahe am Herd stand. Starb an den Brandwunden einen Tag später.

Pernter, Rosa

Alter: 43; Kam in ihrer Küche dem Herd zu nahe und wurde von den Flammen erfasst. Ihre Kleider fingen Feuer und sie erlitt tödliche Brandwunden.

Leiter, Georg

Alter:6; Ein Feuer zerstörte den gesamten Bauernhof. Zuletzt versuchte der Bauer, noch Habseligkeiten zu retten. Sein kleiner Sohn folgte ihm unbemerkt in das brennende Haus. Beide verbrannten.

[unklar]

Alter: [unklar]; Kinder spielten mit Zündhölzchen. Dabei fing ein Kleid Feuer und das Kind erlitt tödliche Brandwunden.

Ergebnisse: 261 bis 312 von 380