Stampa l'anteprima Chiudi

Risultati 4195

Descrizione archivistica
Selbstmord
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

1 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Flora, Johann

Alter: 62; Badwirt in Bad Schgums. Wurde tot aus dem Schgumserbach gezogen. Starke Vermutung eines Selbstmordes. Wurde in Glurns begraben.

Hoyer, Johann

Alter: 31; Gendarm aus Böhmen im Abteital, wurde seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 27.7. erschossen aufgefunden. Untersuchungskommission erkannte auf Selbstmord.

Lühe, Heinrich von der

Alter: 27; Leutnant in einem Feldjägerbataillon in Brünn. War schon mehrere Jahre hindurch krank. Tod durch Erschießen. Wurde als unzurechnungsfähig erklärt, daher mit kirchlichen Weihen begraben.

[unklar]

Alter: 32; Vorerst unbekannte Leiche wurde an einem Heuschober im Grieser Moos gefunden. Hatte noch eine Pistole in der Hand. Schien aber von hinten erschossen worden zu sein. Gerichtskommission erkannte aber auf Selbstmord.

Wegleiter, Johann

Alter: 53; Lechnerbauer in Oberlana. Erschoss sich kurz nachdem er von einer Kerkerstrafe zurückgekehrt war. Hatte sein Kind misshandelt.

Höller, Josef

Alter: 56; Privatier, psychische Probleme, stieß sich ein Messer in den Bauch. Ihm konnte noch die Beichte abgenommen werden, daher kirchliches Begräbnis.

Freitag, Anton

Alter: 22; Freiwilliger Soldat, Gefreiter eines Infanterieregimentes, schwermütig. Erschoss sich bei einer Übung am Weitschießstand.

Gabloner, Florian

Alter: 26; Bauernsohn, Kaiserjäger. Wurde auf der Seiser Alpe auf einem Baum erhängt aufgefunden. Gerichtskommission erkannte auf Irrsinn.

[unklar]

Alter: [unklar]; Schuhmacher aus Bozen, stürzte sich in die Etsch. Seine Leiche erst am 30.8. entdeckt.

Strom, Friedrich

Alter: 37; Preußischer Regierungsbeamter aus Erfurt. Wurde in den Maiserauen ertrunken aus der Etsch gezogen. Wurde im protestantischen Friedhof begraben.

Mayr, Franz

Alter: 59; In einem Stadel in Oberbozen wurde eine Leiche gefunden. Der Mann hattes sich erhängt. Obduktion ergab krankhaften Zustand seines Gehirns! Wurde als Krankheit bezeichnet, daher auch kirchliches Begräbnis.

Ciotti, Giacomo

Alter: 50; Holzarbeiter aus Venetien. Wurde im Wald erhängt aufgefunden. Weil er einen guten Leumund besaß, durfte er mit Erlaubnis des Bischofs kirchlich begraben werden.

Pfalzer, Katharina

Alter: 39; Eine Frau verließ in der Nacht ihre Schlafkammer, wandelte auf den Hof und stürzte in den Brunnen, wo sie ertrank. Im

Haidegger, Johann

Alter: 49; Schnitt sich mit einem Rasiermesser den Hals durch. Sektion ergab Abweichungen in der Gehirnstruktur. Wurde als unzurechnungsfähig bezeichnet. Erhielt dadurch ein kirchliches Begräbnis.

[unklar]

Alter: [unklar]; Leiche wurde an einem Baum hängend aufgefunden. Ca. 60 Jahre alter Mann. Konnte vorerst nicht identifiziert werden.

Kaserer, Mathias

Alter: 45; Hirte aus St. Martin/Vorberg. Tod durch Erschießen. Vor seinem Ableben bat er um einen Priester. Durch Beichte und letzte Ölung bekam er ein kirchliches Begräbnis.

Risultati da 3849 a 3900 di 4195