Druckvorschau Schließen

99199 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

64374 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

1671 XI 25

  • AT StA Hall i. T. II-b-1122
  • Einzelstück
  • 1671-11-25
  • Teil von Stadtverwaltung

Thomas Zäch von Ellbogen stellt der Waldaufstiftune einen Revers über das Unterlaimgruebengut in Ellbogen aus, daß er nach dem Tod seines Vaters Gail Zäch auf Grund eines Vertrages mit seinen Geschwistern übernommen hat.Siegler: Kaspar Waldreich, ...

Hintertux

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1122
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1672 II 20

  • AT StA Hall i. T. II-b-1123
  • Einzelstück
  • 1672-02-20
  • Teil von Stadtverwaltung

Stefan Haas von Frangör im Stubai stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den Frangörhof aus, den er 1671 mit seinem Bruder Hans Haas geteilt und von seinem Vater Thomas Haas übernommen hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von HallZeugen: D...

Hintertux

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1123
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1672 II 20

  • AT StA Hall i. T. II-b-1124
  • Einzelstück
  • 1672-02-20
  • Teil von Stadtverwaltung

Hans Haas von Frangör im Stubai stellt der Wald aufstiftung einen Revers über den Frangörhof aus, den er 1671 mit seinem Bruder Stefan Haas geteilt und von seinem Vater übernommen hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von HallZeugen: Dr. Paul Pap...

Hintertux

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1124
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1672 III 26

  • AT StA Hall i. T. II-b-1125
  • Einzelstück
  • 1672-03-26
  • Teil von Stadtverwaltung

Kaiser Leopold I. verleiht der Stadt Hall und ihren Gotteshäusern alle jene Privilegien und Freiheiten, wie sie sie bisher innegehabt haben.Siegler: Kaiser Leopold I.

Das Fest'l-Platz'l

Das "Fest'l-Platz'l" im Bereich des früheren Tirolerhof-Pavillons; gestaltet im Zuge der Dorferneuerung 1998; li.: Gasser Stöckl, ; re.: Infotafel des Nationalparks;

Altenweisl, Gerald

Antoniuskapelle in der Oberstrass

(erbaut 198x), vor der Kapelle links Faimann Johannes geb. 1953, Frau Tiefenbrunner Elisabeth aus Tarrenz, Föger Adele geb. Föger geb. 1922, Mann mit Hut, mit am Rücken verschränkten Armen Föger Hermann geb. 1912 Sternwirt

Raum Olperer

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1126
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1672 III 30

  • AT StA Hall i. T. II-b-1126
  • Einzelstück
  • 1672-03-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Simon Praxmarer von Sellrain und seine Gattin Agatha Wegscheider, vertreten durch Georg Jordan, stellen der Waldaufstiftung einen Revers über ein Achtel des Gruebachhofes im Sellrain aus, das sie von Christian Rauch von Sellrain gekauft haben.Sieg...

Ortszentrum:

Dölsach, Ortszentrum: ; Geländer für die Weberbrücke und den Dölsacher Bach in diesem Brückenbereich.

Mair, Franz

1672 VI 13

  • AT StA Hall i. T. II-b-1127
  • Einzelstück
  • 1672-06-13
  • Teil von Stadtverwaltung

meister zu halten.Siegler: Nikolaus Reinperger

Raum Igls

  • AT GemA Eben a. A. Ch-Zwerger-1128
  • Einzelstück
  • 1984-12-04
  • Teil von Chronik Eben

1672 XI 12

  • AT StA Hall i. T. II-b-1128
  • Einzelstück
  • 1672-11-12
  • Teil von Stadtverwaltung

Andreas Nocker von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über drei Äcker am Kreuz aus, die er von Veit Singer gekauft hat, der sie 1669 von Elias Praunegger eingetauscht hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul...

Ergebnisse: 4525 bis 4576 von 99199